LANCOM 1711 VPN - Zwei DSL-Anschlüsse, zwei getrennte Netze

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Vaupotic
Beiträge: 2
Registriert: 22 Feb 2011, 13:57

LANCOM 1711 VPN - Zwei DSL-Anschlüsse, zwei getrennte Netze

Beitrag von Vaupotic »

Hallo!

Vorab: Ich bin ein LANCOM Neuling...

Hier mein Problem:
Ich habe bei einem Kunden zwei DSL-Anschlüsse und zwei Netze (10.150.x.x und 10.160.x.x). Im Moment läuft alles noch über 2 x Fritzbox (somit ganz einfach).
Nun habe ich eine LANCOM 1711 VPN angeschafft und bekomme das Daing einfach nicht eingerichtet.
Könnte mir einer Hilfestellung bzw. einen Ansatz geben?
Ich möchte DSL-1 NUR für Netz-160 und DSL-2 für Netz-150 verwenden. Die Netze sollen aber auch komplett getrennt (VLAN?) bleiben.
Danke!

MfG
S. Vaupotic
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Vaupotic

hier lautet das Stichwort ARF... Lege die beiden Netze auf verschiedene LAN-Interfaces, gib ihnen unterschiedliche Interface-Tags ungleich 0 und richte zwei Default-Routen ein, die mit Tag des jeweiligen Netzes getaggt werden - fertig... Dadurch sind die Netze vollkommen voneinander getrennt...


Gruß
Backslash
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo Vaupotic,

schau hier

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/8E3DA ... enDocument

denk dran dies ist nur für Dein Verständnis gedacht, die Aufgabenstellung ist zum Anfang beschrieben im Document.
Ich denke es ist einfache nachzuvollziehen was Backslash geschrieben hat.

und zum Schluss , wie auch schon Backslash, geschrieben hat, noch die beiden default-Routen ins Internet für DSL-1 und DSL-2 ein passendes Tag verpassen.
-> Passend zum Netz auch das Tag für DSL

Gruß ... 8)
Antworten