Lancom 1721+ DSL Einrichtung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pasci
Beiträge: 12
Registriert: 21 Jul 2008, 14:56

Lancom 1721+ DSL Einrichtung

Beitrag von Pasci »

Hallo @all,

ich möchte einen Netgear Router gegen den LANCOM Router 1721+ austauschen. In dem Netgear Router ist eine Feste IP eingestellt und ein Hacken gesetzt das keine Zugangsdaten für den Internetzugriff benötigt werden.
Ich habe jetzt versucht das bei der LANCOM hinzubekommen. Doch leider ohne Erfolg.
Ich starte den Assitent und geben ein Benutzername und Passwort ein. Nachdem ich den Assitent beendet habe starte ich die manuelle Konfiguration und Lösche den Benutzername und Passwort wieder.
DSL wird Synchronisert. Nur kann ich nicht über den Router ins Internet. Feste IP habe ich auch eingeragen wie im alten Router.
Kann mir jemande helfen den Zugang einzurichten?

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

keine Zugangsdaten? Was ist das denn für eine Zugang?
Eventuell gar nicht PPPoE?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Pasci
Beiträge: 12
Registriert: 21 Jul 2008, 14:56

Beitrag von Pasci »

Hallo alf29,

es ist ein Arcor DSL Business anschluß mit FesterIp.

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das ist keine Antwort auf meine Frage...was ist denn sonst
so auf dem Netgear eingestellt?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Pasci
Beiträge: 12
Registriert: 21 Jul 2008, 14:56

Beitrag von Pasci »

Hallo alf29,

auf dem Netgear Router ist eine FesteIP eingestellt, sowie Gateway und DNS.
Dort wo man den Benutzername und Passwort eingegeben werden wird ist der Hacken das der Login keine Benutzerinformationen benötigt.
Oder was meinst du für Informationen.

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich meinte zum Beispiel etwas in der Art, ob als Zugangsart
PPPoE oder DHCP benutzt wird (wie das z.B. diverse
Kabelmodems machen). Von PPPoE ganz ohne
Zugangsdaten habe ich eigentlich noch nie etwas gehört,
im Zweifelsfall gibt es dann irgendeinen Dummy-Benutzer-
namen und Paßwort.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Pasci
Beiträge: 12
Registriert: 21 Jul 2008, 14:56

Beitrag von Pasci »

Hallo alf29,

es steht auf PPPoE. Wenn ich die Lancom so einrichte und Benutzername und Passwort leer lasse sieht man im LanMonitor das er von DSL ein Anwahl macht und diese alle paar Minuten neu versucht.
Ich kenne so ein Anschluß auch nicht. Habe eben auch schon mit Arcor gesprochen und die Meinten ich bräuchte keinen Login. Das es alles über die IP geregelt wird.
Hast du vieleicht doch noch einen Tip?

Gruß
Pascal
Matthias Gross
Beiträge: 2
Registriert: 07 Feb 2010, 09:57

Beitrag von Matthias Gross »

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch:
Wir haben einen Business DSL-Anschluss mit fester IP von Arcor (jetzt Vodafone) bei dem keine Zugangsdaten nötig (bzw. vorhanden) sind - mit dem Netgear-Router hat das auch einwandfrei funktioniert da man dort auswählen kann ob Anmeldedaten erforderlich sind

gibt es dazu mittlerweile eine Lösung?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Matthias Gross

du mußt schon wissen, was dein Provider erfordert - dann kannst du das auch problemlos im LANCOM einstellen... Bei einem vom Provider mitgelieferte Router ist es kein Problem, wenn er sich "ohne" Zugangsdaten einwählt... Ohne ist hier in Anführungszeichen, weil der Router natürlich irgendwelche Anmeldungen macht - nur muß der Kunde das nicht konfigurieren.

Frage einfach deinen Provider, was du brauchst und stelle das passend im LANCOM ein

Gruß
Backslash
Matthias Gross
Beiträge: 2
Registriert: 07 Feb 2010, 09:57

Beitrag von Matthias Gross »

Hallo Backslash,

Danke für die schnelle Antwort. Der ehemals verwendete Router ist ein Standardteil von Netgear, den habe ich mir selbst zugelegt, war also nicht vorkonfiguriert. Ich musste dort nur bei "Ist für Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich?" NEIN auswählen und meine von Arcor vergebene IP eingeben - das war es.

Ich habe das Problem mittlerweile lösen können indem ich mit dem Assistent eine Verbindung wie folgt angelegt habe:

Plain Ethernet, VPI=1, VCI=32, LLC-MUX, IP autom. beziehen

damit klappt es
Antworten