Lancom 1721 + VDSL

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Zaphod
Beiträge: 2
Registriert: 28 Okt 2010, 14:29

Lancom 1721 + VDSL

Beitrag von Zaphod »

Hallo,

ich besitze einen Lancom 1721 Router und betriebe diesen aktuell an einer normalen DSL 6k Leitung.
Ich möchte bald allerdings auf VDSL wechseln und hätte da noch 1-2 Fragen zu.

Mir ist klar, das das integrierte Modem VDSL nicht unerstützt, daher müsste ich ein externes Modem nehmen (gibt es ja bei der Telekom dazu, bzw. einen Router) und dieses dann an den Lancom Router anklemmen.
Ich denke mal das geht nicht an den WAN Port, sondern an ETH1 dann oder?

Reicht die Leistung des Lancom Routers für VDSL 50 aus?
Muss ich etwas bestimmtes einstellen? (ausser die neuen Usernamen usw..)
Muss ich beim Modem etwas beachten?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

Betreibe den Router derzeit in einer "Deny All" Config, sprich ich erlaube nur bestimmten Rechnern bestimmte ausgehende Ports zu nutzen.
Das ganze ist übrigens für Zuhause gedacht mit max. 4 Geräten gleichzeitig.

Sind noch Infos von Nöten?

Grüße!
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom 1721 + VDSL

Beitrag von Jirka »

Hallo Zaphod,
Zaphod hat geschrieben:Ich denke mal das geht nicht an den WAN Port, sondern an ETH1 dann oder?
Korrekt, wobei es einen dedizierten WAN-Port ja nicht gibt. Nur den ADSL-Port.
Zaphod hat geschrieben:Reicht die Leistung des Lancom Routers für VDSL 50 aus?
Das hängt immer von der individuellen Konfiguration und den zu übertragenden Daten ab. 50 MBit/s voll auszureizen dürfte aber sehr schwierig werden. Von daher die Antwort jein.
Zaphod hat geschrieben:Muss ich etwas bestimmtes einstellen? (ausser die neuen Usernamen usw..)
Nun ja, der Zugang muss entsprechend umkonfiguriert werden und dann muss auch das VLAN-Tag gesetzt werden. Am besten von daher mit dem Assistenten.
Zaphod hat geschrieben:Muss ich beim Modem etwas beachten?
Das hängt sicherlich vom entsprechenden Modem ab.
Zaphod hat geschrieben:Das ganze ist übrigens für Zuhause gedacht mit max. 4 Geräten gleichzeitig.
Wenn die bisher alle an den ETH-Ports des 1721 hingen, wird es dann knapp, es verbleiben für LAN dann ja nur noch 3 Ports. Ggf. Switch zwischenschalten.

Viele Grüße,
Jirka
Zaphod
Beiträge: 2
Registriert: 28 Okt 2010, 14:29

Beitrag von Zaphod »

Hallo,

danke für die Antwort!
Dann steht dem ganzen ja nichtsmehr im Wege!

Ich habe nur einen LAN Port belegt, daran hängt eine Airport Extreme für die WLAN Geräte.

Hauptsächlich bin ich eh nur mit einem Rechner online, da hätte ich schon gerne die vollen 50 MBit/s.
Aber das sollte denke ich irgendwie konfigurierbar sein. Zur Not entferne ich auch ein paar Regeln ;)

Gibt es Einschränkungen / Probleme mit T-Entertain? Denke bei richtiger Konfiguration nicht oder?

Danke nochmals!

Grüße
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich denke mal der Prozessor des 1721 ist zu schwach um 50 MBit zu routen, auch nicht wenn Du Regeln entfernst!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Beitrag von cpuprofi »

LoUiS hat geschrieben:ich denke mal der Prozessor des 1721 ist zu schwach um 50 MBit zu routen
Hallo LoUiS,

wie sieht es denn bei den Lancom 1722 bis 1724 Geräten aus? Die haben beim "gleichen" Prozessor-Typ "mehr" Leistung als der Lancom 1721.
Reicht dort die Prozessorleistung für "volle" VDSL50 aus?

1721 Intel iXP425 266 MHz 16 MByte 8 MByte
1722 Intel iXP425 533 MHz 32 MByte 8 MByte
1723 Intel iXP425 533 MHz 32 MByte 8 MByte
1724 Intel iXP425 533 MHz 32 MByte 8 MByte

Grüße
cpuprofi
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo cpuprofi,

wenn die IP-Pakete nicht zu klein werden, ja.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten