Lancom 1721 VPN seit 3 Wochen ständig Verbindungsabbrüche
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1721 VPN seit 3 Wochen ständig Verbindungsabbrüche
Ich betreibe sei 2 1/2 Jahren ein Lancom 1721 VPN in meiner Praxis.
Bis vor 3 Wochen war problemlos eine ADSL 16000-Verbindung möglich.
Dann plötzlich kaum noch Datendurchsatz und instabile VPN-Verbindung -> bei Telekom angerufen, Techniker kommt, mißt Leitungen durch, schließt Prüfmodem an -> voller Datendurchsatz -> Lancom 1721 als defekt eingeschickt, Ersatzmodem mit neuester Firmware bekommen -> gleicher Fehler.
Mit probeweise angeschlossenem Speedport V700 einwandfrei DSL-Verbindung.
Probeweise das "defekte" Gerät mit nach Hause genommen (gleicher Ort, gleiches Telefonnetz gleicge DSL-Geschwindigkeit) -> das Gerät funktioniert einwandfrei, auch VPN-Verbindungen einwandfrei möglich.
Anruf bei Deutscher Telekom: Eine etwas unfreundliche Dame erklärt mir, wenn ein DSL-Router an der Leitung funktioniert kann es nicht an der Leitung liegen, der Router funktioniert nicht richtig. O.g. Argumentation daß der Router an einem anderen Anschluß einwandfrei funktioniert wird ignoriert.
Weiß jemand Rat?
Bis vor 3 Wochen war problemlos eine ADSL 16000-Verbindung möglich.
Dann plötzlich kaum noch Datendurchsatz und instabile VPN-Verbindung -> bei Telekom angerufen, Techniker kommt, mißt Leitungen durch, schließt Prüfmodem an -> voller Datendurchsatz -> Lancom 1721 als defekt eingeschickt, Ersatzmodem mit neuester Firmware bekommen -> gleicher Fehler.
Mit probeweise angeschlossenem Speedport V700 einwandfrei DSL-Verbindung.
Probeweise das "defekte" Gerät mit nach Hause genommen (gleicher Ort, gleiches Telefonnetz gleicge DSL-Geschwindigkeit) -> das Gerät funktioniert einwandfrei, auch VPN-Verbindungen einwandfrei möglich.
Anruf bei Deutscher Telekom: Eine etwas unfreundliche Dame erklärt mir, wenn ein DSL-Router an der Leitung funktioniert kann es nicht an der Leitung liegen, der Router funktioniert nicht richtig. O.g. Argumentation daß der Router an einem anderen Anschluß einwandfrei funktioniert wird ignoriert.
Weiß jemand Rat?
- Bravestarr
- Beiträge: 60
- Registriert: 10 Sep 2010, 11:05
- Wohnort: NRW
Wird "gefühlt" zunächst immer langsamer (Ladenen einer 1MB PDT-Seite 2-3 min, dann bricht die Verbindung völlig ab, Lämpchen am Router auch aus.
Verwende jetzt LCOS 8.00.0162
Habe mittlerweile den Speedport als reines Modem konfiguriert und hänge daran den Lancom. Damit gehts wieder mit voller Geschwindigkeit; VPN geht auch;
Ist aber auf Dauer eher eine Krücke.
Gruß
Verwende jetzt LCOS 8.00.0162
Habe mittlerweile den Speedport als reines Modem konfiguriert und hänge daran den Lancom. Damit gehts wieder mit voller Geschwindigkeit; VPN geht auch;
Ist aber auf Dauer eher eine Krücke.
Gruß
-
- Beiträge: 3242
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Kontrollier mal, ob unter: Schnittstellen / WAN / Interface-Einstellungen dein Modem der Line-Code auf ADSL2+ oder automatisch steht.
Automatisch wäre hier vorzuziehen, ich hatte schon sehr oft mit der 8.00 das Problem, dass sich dort vermeintlich richtige Werte "einbrennen", und dann Instabilität reinbringen. Zu Hause hast du wahrscheinlich einen anderen DSLAM-Hersteller, der die Probleme nicht reinbringt ...
Einen Test wäre es wert.
Automatisch wäre hier vorzuziehen, ich hatte schon sehr oft mit der 8.00 das Problem, dass sich dort vermeintlich richtige Werte "einbrennen", und dann Instabilität reinbringen. Zu Hause hast du wahrscheinlich einen anderen DSLAM-Hersteller, der die Probleme nicht reinbringt ...
Einen Test wäre es wert.
- Bravestarr
- Beiträge: 60
- Registriert: 10 Sep 2010, 11:05
- Wohnort: NRW
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 1823 und der 8.0Rel. Über die Woche wird die WAN-Verbindung trotz stabilem Synch immer langsamer, bis so gut wie nichts mehr über die Leitung geht.
Nach internen Tests (LC-Support) tritt das Fehlerbild mit einer Firmware >8.00.0162 nicht mehr auf.
Diese Firmware kann nicht zur Verfügung gestellt werden!
Das Problem wird also zum nächsten Release voraussichtlich nicht mehr auftreten.
Gruß
Nach internen Tests (LC-Support) tritt das Fehlerbild mit einer Firmware >8.00.0162 nicht mehr auf.
Diese Firmware kann nicht zur Verfügung gestellt werden!
Das Problem wird also zum nächsten Release voraussichtlich nicht mehr auftreten.
Gruß
Gruß
Bravestarr
---
Kein Support per Mail/PN!
Bravestarr
---
Kein Support per Mail/PN!
Hallo, habe mittlerweile zwischendurch noch probeweise einenn völlig neuen Lancom 1721 plus ausprobiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Lasse mittlerweile den Speedport vor dem alten Roter als Modem laufen, damit klappt es.
Tippe mittlerweile darauf, daß doch irgendwelche Störungen auf die Leitungen gekommen sind, die zwar der Speedport noch herausfiltern kann, mit denen aber der Lancom nicht zurecht kommt.
Habe mich auch nochmal mit der Telekom in Verbindung gesetzt, die wollen sich die Leitung nochmal genauer ansehen und ausmessen. Das Ergebnis steht noch aus.
Das mit der neuen Firmware wäre eine Hoffnung, falls jedoch hardwaremäßig Störungen nicht ausreichend herausgefiltert werden habe ich wenig Hoffnung.
Vieleicht läßt sich die Störquelle in der Leitung doch noch lokalisieren und ausschalten.
Bis dahin werde ich wohl mit der Krücke Speedport als Modem + Lancom als Router leben müssen.
Grüße
Lasse mittlerweile den Speedport vor dem alten Roter als Modem laufen, damit klappt es.
Tippe mittlerweile darauf, daß doch irgendwelche Störungen auf die Leitungen gekommen sind, die zwar der Speedport noch herausfiltern kann, mit denen aber der Lancom nicht zurecht kommt.
Habe mich auch nochmal mit der Telekom in Verbindung gesetzt, die wollen sich die Leitung nochmal genauer ansehen und ausmessen. Das Ergebnis steht noch aus.
Das mit der neuen Firmware wäre eine Hoffnung, falls jedoch hardwaremäßig Störungen nicht ausreichend herausgefiltert werden habe ich wenig Hoffnung.
Vieleicht läßt sich die Störquelle in der Leitung doch noch lokalisieren und ausschalten.
Bis dahin werde ich wohl mit der Krücke Speedport als Modem + Lancom als Router leben müssen.
Grüße
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 05 Nov 2007, 13:51
Hallo
Ich bin in der Schweiz und habe X Lancom ROuter im Einsatz. Ich habe seit etwa 2 1/2 Wochen bei 3 Kunden mit ein Lancom 1721, wo des ADSL direkt im Lancom steckt. Mit die Techniker der Swisscom komme ich nicht weiter. Wenn der Lancom dran hängt sind die Messwerte schlecht wenn Sie die Swisscom-Kompatible Router (Zyxel & Motorola) anhängen sind die Werte i.o. Sie schlagen vor ein Zyxel im Bridge-Modus anzuhängen. Ich bin eigentlich nicht interessiert an den Zyxel schrott.
Meine Vermutung liegt drin das swisscom auf deren Gataway (nach die Sommerferien) neue Firmware installaliert hat die Mühe hat mit die Modem Firmware von Lancom. Ich habe im Router die Version 7.8. Was in die Modem Module steckt weiss ich leider nicht.
Ich bin in der Schweiz und habe X Lancom ROuter im Einsatz. Ich habe seit etwa 2 1/2 Wochen bei 3 Kunden mit ein Lancom 1721, wo des ADSL direkt im Lancom steckt. Mit die Techniker der Swisscom komme ich nicht weiter. Wenn der Lancom dran hängt sind die Messwerte schlecht wenn Sie die Swisscom-Kompatible Router (Zyxel & Motorola) anhängen sind die Werte i.o. Sie schlagen vor ein Zyxel im Bridge-Modus anzuhängen. Ich bin eigentlich nicht interessiert an den Zyxel schrott.
Meine Vermutung liegt drin das swisscom auf deren Gataway (nach die Sommerferien) neue Firmware installaliert hat die Mühe hat mit die Modem Firmware von Lancom. Ich habe im Router die Version 7.8. Was in die Modem Module steckt weiss ich leider nicht.
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallöchen,Bravestarr hat geschrieben:Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 1823 und der 8.0Rel. Über die Woche wird die WAN-Verbindung trotz stabilem Synch immer langsamer, bis so gut wie nichts mehr über die Leitung geht.
Nach internen Tests (LC-Support) tritt das Fehlerbild mit einer Firmware >8.00.0162 nicht mehr auf.
Diese Firmware kann nicht zur Verfügung gestellt werden!
Das Problem wird also zum nächsten Release voraussichtlich nicht mehr auftreten.
Gruß
ich habe mit der neusten Firmware ebenfalls laufend Verbindungsabbrüche mit DSL16000. Mit der 7er Firmware lief noch alles einwandfrei. Gibt es von Lancom einen FIX und an wen muss ich mich wenden? Ich benötige das DSL auch beruflich als Remotearbeitsplatz. Deshalb ist die Sache dringend.
Vielen Dank im Voraus
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo Georg,MoinMoin hat geschrieben:Moin Dietmar!
Sync-Problem? Oder Probleme mit der WAN-Verbindung?
Ciao, Georg
erst einmal alles Gute im neuen Jahr. Zum Problem sowohl als auch. Verbindung bricht öfter mehrmals ab aber auch Syncprobleme. Er benötigt dann nach einer abgebrochenen Verbindung oftmals ca. eine Stunde bis er wieder reinkommt. Gott sei Dank habe ich noch ein UMTS Backup konfiguriert.

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Hallo,froeschi62 hat geschrieben:Verbindung bricht öfter mehrmals ab aber auch Syncprobleme.
kommt mir alles bekannt vor, etliche Modems habe ich getestet, auch das interne des 1721+, nichts hat geholfen.
Seit dem DSL-16000+ Anschluß kam es ständig zu Störungen, mal mehr, mal weniger, es zog sich über Jahre.
Wie oft habe ich bei der Telekom angerufen, es wurden Messungen inkl. Portreset durchgeführt und der Zugang zum Internet funktionierte mal einen Tag, dann wieder nur wenige Minuten.
Die Verbindung wurde immer langsamer, bis sie letztendlich zum völligen Erliegen kam, zeitweise verlor das Modem die Synchronisation.
Es half nur noch eine Trennung vom Stromnetz, 10 Minuten warten, neuer Versuch.
Letztes Jahr Ostermontag hatte ich die Faxen dick, bei der Telekom die Kündigung aller Verträge angedroht und seitdem sind keine Störungen mehr aufgetreten.
Was letztendlich die Ursache war, wurde nicht mitgeteilt.
Nur eine freundliche Computerstimme sprach auf den AB, dass der Fehler behoben sei.
Grüße,
Lothar
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo Georg,MoinMoin hat geschrieben:Moin Dietmar!
Ebenfalls ein herzliches prosit Neujahr.
Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, daß die Sync-Probleme erst mit der 8.0 reingekommen sind, oder?
Ciao, Georg
Ich sage mal so. Mit der 7.x Firmware lief es noch völlig störungsfrei. Die Telekom hat die Leitung heute durchgemessen und keinen Fehler festgestellt.
Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Hallo Dietmar,
magst Du nicht mal auf die 7.x zurückgehen um zu verifizieren, ob es derzeit damit auch noch besser wäre?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir das hier konkretisieren müssen.
Bei einem 1823 bei mir läuft das ADSL auch mit 8.00 RU2 problemlos (DSL-6000 Telekom, Linecode 2.93/A27.04.14).
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
magst Du nicht mal auf die 7.x zurückgehen um zu verifizieren, ob es derzeit damit auch noch besser wäre?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir das hier konkretisieren müssen.
Bei einem 1823 bei mir läuft das ADSL auch mit 8.00 RU2 problemlos (DSL-6000 Telekom, Linecode 2.93/A27.04.14).
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka