Hallo Forum,
ich habe hier mehrere 1723 und 1724 die einfach unmotiviert hin und wieder booten.
Lt. Bootlog kommt dieser Fehler:
DEVICE: LANCOM 1724 VoIP (Annex B)
HW-RELEASE: A
VERSION: 8.60.0189Rel / 02.04.2012 / 6.26b/E74.02.54
****
08/03/2012 10:02:59 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM 1724 VoIP (Annex B)
HW-RELEASE: A
VERSION: 8.60.0189Rel / 02.04.2012 / 6.26b/E74.02.54
****
08/06/2012 12:22:30 LCOS-Watchdog
Task name = WC
Type=IOS watchdog - job timeout in J2 (code is stack ptr)
Code=0x01161c38 Task=0146ddc0/00a5ec34 Nest=0x00000000
CPMode=-- SPMode=--
FSR = 0x00000000 CPSR = 0x00000000 SPSR = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000 FAR = 0x00000000 MMUBASE = 0x00000000
DBGCSR = 0x00000000
Weiss jemand was der Taskname WC bedeuted bzw.
„Job Timeout in J2“ bedeutet
Bin gespannt auf eure Antworten
arot
Lancom 1724 und 1723 booten hin und wieder neu
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom 1724 und 1723 booten hin und wieder neu
Arot hat geschrieben:Hallo Forum,
ich habe hier mehrere 1723 und 1724 die einfach unmotiviert hin und wieder booten.
Hallo Arot,
fast den gleichen Fehler hatte ich Anfang des Jahres auch:
01/11/2012 12:44:24 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM 1722 VoIP (Annex B)
HW-RELEASE: A
VERSION: 8.60.0104RC1 / 26.11.2011 / 6.26b/E74.02.54
****
01/22/2012 09:46:09 LCOS-Watchdog
Task name = WC
Type=IOS watchdog - job timeout in u0 (code is stack ptr)
Code=0x0055ef14 Task=0129bf40/00a16098 Nest=0x00000000
Nach einem Update auf Firmware 8.62 war er dann weg.
Grüße
cpuprofi
Moin,
...aber auch nur fast. Ein Job-Timeout heißt grob, daß
irgendein Task die CPU zu lange nicht abgegeben hat.
Die wichtige Info ist dann der Job-Name. J2 ist m.W.
irgendetwas im VoIP, u0 dagegen etwas im USB-Stack.
Gruß Alfred
...aber auch nur fast. Ein Job-Timeout heißt grob, daß
irgendein Task die CPU zu lange nicht abgegeben hat.
Die wichtige Info ist dann der Job-Name. J2 ist m.W.
irgendetwas im VoIP, u0 dagegen etwas im USB-Stack.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
(mit den Hexdumps) an den Support geben, möglichst noch mit Hinweisen, was das Geräte gerade
gemacht hat (z.B. welche VoIP-Verbindungen liefen und welche Codecs benutzt wurden).Dann
nimmt ein Entwickler das Bootlog mit geeigneten Tools auseinander...
Gruß Alfred
Trotzdem läuft da ei Triber für dem USB-Port, und auch der kann man 'im Dreieck springen'...danke für Deine Antwort. Das Komische ist nur, dass bei mir "job timeout in u0" kam und ich weder darmals, noch heute etwas an den USB-Port angeschlossen habe...?
...und ab und zu beheben wir auch mal Fehler...Nach einem Update auf Firmware 8.62 war er dann weg.
Da kann man als Anwender nicht viel herausfinden, da kann man nur das komplette BootlogWie lässt sich denn herausfinden welcher Job das ein Problem hat.
Kann man da was tracen?
(mit den Hexdumps) an den Support geben, möglichst noch mit Hinweisen, was das Geräte gerade
gemacht hat (z.B. welche VoIP-Verbindungen liefen und welche Codecs benutzt wurden).Dann
nimmt ein Entwickler das Bootlog mit geeigneten Tools auseinander...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015