Lancom 1751: DHCP mit WinSrv2008R2 über Subnets

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Kosta
Beiträge: 82
Registriert: 19 Apr 2014, 20:40

Lancom 1751: DHCP mit WinSrv2008R2 über Subnets

Beitrag von Kosta »

Hallo,

Hier glaube ich dass das Problem am LANCOM liegt. Nämlich andere Fehlerquelle kann ich mir anhand von Tests nicht vorstellen.
Es scheint am Routing zu scheitern.

Folgendes Szenario:
LANCOM mit DHCP und DNS aus.
WinSrv2008R2 als DC, Client1 als TestVM.

Am LAN-2 sind am LANCOM zwei Subnetze konfiguriert, 192.168.11.0 und 192.168.16.0.
Es sind soeben am Switch entsprechend die VLANs konfiguriert.
Im 11er liegt der DC und hat DNS und DHCP konfiguriert. Beide 11er und 16er Bereiche mit entsprechenden Router und DNS Einträgen.
Der Client1, meine TestVM, versuche ich im Netz 16 zum laufen zum bringen.
Wenn ich Client1 auf DHCP einstelle, bekommt die VM keine IP. Wenn ich die IP Adresse manuell vergebe, hat die VM Zugriff auf den DC = DHCP wird via LANCOM nicht erreicht (für den Test wird DHCP am LANCOM natürlich abgedreht).
Wenn ich aber die VM ins Netz 11 lege, wird DHCP erreicht und die VM geht online.

Und damit das ganze noch um 10-fache komplizierter wird: die beiden Netze sind verschiedene VLANs. Nur das sehe ich nicht als Problem, da der DC erreicht werden kann, wenn die IP manuell vergeben wird, ergo kann es nicht am VLAN-Konfig liegen.

Grundsätzlich glaube ich dass es ein Routing Problem im LANCOM ist. Aber, kann das sein? Mit dem IP-Routing Einstellungen kenne ich mich leider nicht wirklich aus.

Irgendeine Hilfe hier möglich? :)

Danke
Kosta
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Lancom 1751: DHCP mit WinSrv2008R2 über Subnets

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Kosta,

der Sachverhalt ist ganz einfach und logisch, wenn man weiss wie DHCP spezifiziert ist.

DHCP funktioniert nur innerhalb der Broadcast Domain, also nur im Subnetz und endet damit am Router.
D.h. in Deinem 11er Netz gibt es mit dem DC einen DHCP und im 16er gibts gar nix. Das ist kein Fehler im Routing oder Lancom, sondern das ist so! Damit man in einem vom DHCP entfernten Subnetzen DHCP-Funktionalität hat, gibt es sogenannte DHCP-Proxy oder in MS Sprache DHCP Relay Agents.

Dazu konfiguriert man im Lancom Router für das 16er Netz auch ein DHCP-Netzwerk, allerdings mit der Weiterleitung auf den DHCP Server eben "DHCP Server aktiviert: Anfrage weiter leiten", in Deinem Fall an die IP des DCs.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Kosta
Beiträge: 82
Registriert: 19 Apr 2014, 20:40

Lancom 1751: DHCP mit WinSrv2008R2 über Subnets

Beitrag von Kosta »

Wie ich essen gegangen bin so habe ich über Broadcasts gelesen und eigentlich war mir dann auch klar dass es ohne Router gar nicht gehen kann. Und dass es nicht am Routing liegt.

Vielen Dank, werde gleich versuchen wenn ich wieder daheim bin!

Wiedermal was neues gelernt :-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Kosta
Beiträge: 82
Registriert: 19 Apr 2014, 20:40

Re: Lancom 1751: DHCP mit WinSrv2008R2 über Subnets

Beitrag von Kosta »

Nochamls vielen Dank, hat super funktioniert!! Hätte ich nur vorher bereits wegen Broadcast gedacht!! :roll:
Antworten