Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Nachdem jetzt IPv6 Forwarding deaktiviert ist, habe ich wieder die volle Bandbreite.
Hat jemand eine Idee warum das so ist?
Ansonsten möchte ich nochmal den Helfern und Antwortern danken. Tolles Forum!
Grüße
Chris
Hat jemand eine Idee warum das so ist?
Ansonsten möchte ich nochmal den Helfern und Antwortern danken. Tolles Forum!
Grüße
Chris
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo Chris,
sehr interessant, was Du da rausgefunden hast.
Aber bei Deinen Speedmessungen war doch immer nur ein einziger PC am LANCOM angeschlossen, oder? Dann wird es nämlich noch interessanter...
Viele Grüße,
Jirka
sehr interessant, was Du da rausgefunden hast.
Aber bei Deinen Speedmessungen war doch immer nur ein einziger PC am LANCOM angeschlossen, oder? Dann wird es nämlich noch interessanter...
Viele Grüße,
Jirka
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Moin Marsbewohner!
Ciao, Georg
Das wird im LANCOM anders Angezeigt. Da wird weiterhin VDSL2 gemeldet, aber zusätzlich "Vectoring aktiv: Ja". Aber in der Tat, der Anschluß verwendet kein Vectoring.marsbewohner hat geschrieben:... würde das Verfahren G.993.5 benötigen, während bei dir klassisches G.993.2 zum Einsatz kommt.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hi Georg,MoinMoin hat geschrieben:Moin Marsbewohner!Das wird im LANCOM anders Angezeigt. Da wird weiterhin VDSL2 gemeldet, aber zusätzlich "Vectoring aktiv: Ja". Aber in der Tat, der Anschluß verwendet kein Vectoring.marsbewohner hat geschrieben:... würde das Verfahren G.993.5 benötigen, während bei dir klassisches G.993.2 zum Einsatz kommt.
danke für die Info! Würde es nicht Sinn machen hier die Darstellung der Standards entsprechend zu wählen?

Gruß,
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Leider hab ich bisher immer nur mit dem gesamten Netzwerk im Hintergrund testen können, da ich das mehr oder weniger im Produktivbetrieb machen musste leider.
Es waren also immer mehr als nur meine Testkiste angeschlossen.
Grüße
Chris
Es waren also immer mehr als nur meine Testkiste angeschlossen.
Grüße
Chris
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
na dan würde ich dir empfehlen das du mahl ohne nerzwerk testet und
ipv6 einschaltest
anschliesend das netzwerk wieder ran hängst
und du wirst sehen das irdend etwass im netz dier die bandbreite klaut bei aktiven v6
villeicht kannst du es über die acounting tabelle rausfinden
ich weis ja nicht was dein kunde so wichtiges im inet macht
ipv6 einschaltest
anschliesend das netzwerk wieder ran hängst
und du wirst sehen das irdend etwass im netz dier die bandbreite klaut bei aktiven v6
villeicht kannst du es über die acounting tabelle rausfinden
ich weis ja nicht was dein kunde so wichtiges im inet macht
Zuletzt geändert von garfield0815 am 30 Jul 2015, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Du meinst, dass das Netzwerk mir immer und zu jeder Tageszeit immer exakt so viel Bandbreite klaut, dass ich bei 13,6 Mbit downstream lande im Test?
Und dass dabei kein Traffic oder CPU Last im Router angezeigt wird?
Ich will es nicht ausschliessen aber das klingt nicht so einleuchtend für mich.
Grüße
Chris
ps mein Kunde macht selbst nur ganz handelsübliche Dinge im Internet. Da ist auch praktisch kaum etwas los auf der Leitung. Erst wenn Kunden kommen geht es zur Sache. Die machen dann ganz gerne Videostreams und da wird eben die Bandbreite benötigt
Und dass dabei kein Traffic oder CPU Last im Router angezeigt wird?
Ich will es nicht ausschliessen aber das klingt nicht so einleuchtend für mich.
Grüße
Chris
ps mein Kunde macht selbst nur ganz handelsübliche Dinge im Internet. Da ist auch praktisch kaum etwas los auf der Leitung. Erst wenn Kunden kommen geht es zur Sache. Die machen dann ganz gerne Videostreams und da wird eben die Bandbreite benötigt
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
na wenn da sonst kaum wasvloos ist kannstndu auch mahl für n test das inet für 5min kappen
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hey ChrisK,
mach dir keine weitere Arbeit mehr, mach IPv6 im Router komplett aus. Wenn irgendwas beim Kunden der Bedarf da ist, erweiterst du die Konfig um IPv6 in Ruhe.
Gruß Dr.Einstein
p.s. kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass IPv6 das Problem ist. Was das Peering angeht, ist Telekom bei den meisten Verbindungen über IPv6 deutlich besser angebunden als über IPv4. Und Konfigurationsfehler sollten an sich dazu führen, dass gar nichts geht, komplett alles geht, oder der Verbindungsaufbau am Anfang kurz stockt, Stichwort Dual Stack -> IPv6 Fehler -> danach weiter IPv4.
Gruß Dr.Einstein
mach dir keine weitere Arbeit mehr, mach IPv6 im Router komplett aus. Wenn irgendwas beim Kunden der Bedarf da ist, erweiterst du die Konfig um IPv6 in Ruhe.
Gruß Dr.Einstein
p.s. kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass IPv6 das Problem ist. Was das Peering angeht, ist Telekom bei den meisten Verbindungen über IPv6 deutlich besser angebunden als über IPv4. Und Konfigurationsfehler sollten an sich dazu führen, dass gar nichts geht, komplett alles geht, oder der Verbindungsaufbau am Anfang kurz stockt, Stichwort Dual Stack -> IPv6 Fehler -> danach weiter IPv4.
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Moin Marsbewohner!
Fragt sich nur, bei wievielen Kunden dann die Monitoringsysteme Alarm schlagen, weil das Modem nicht mehr mit VDSL synct.
Ciao, Georg
Würde es.marsbewohner hat geschrieben:Würde es nicht Sinn machen hier die Darstellung der Standards entsprechend zu wählen?
Fragt sich nur, bei wievielen Kunden dann die Monitoringsysteme Alarm schlagen, weil das Modem nicht mehr mit VDSL synct.

Ciao, Georg