Hallo zusammen,
ich habe mal eine doofe Frage: Ist es irgendwie technisch möglich, einen LANCOM 1781EW+ als WLAN-Client im eduroam-Netz (an Universitäten und Hochschulen sehr häufig anzutreffen) einzubinden, so dass er dann diese WLAN-Verbindung als WAN-Anbindung für kabelgebundene Clients nutzen kann? Also Doppel-NAT wäre egal, hauptsache man kann die Zertifikate für WPA2 Enterprise irgendwie auf das Gerät laden...
Viele Grüße und danke
fildercom.
PS: Ich weiß, sehr doofe Frage und keine Ideallösung, aber für einen mir vorliegenden Fall wäre das hilfreich.
LANCOM 1781EW+ als WLAN-Client im eduroam?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1781EW+ als WLAN-Client im eduroam?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LANCOM 1781EW+ als WLAN-Client im eduroam?
Da eduroam nichts anderes als WPA2 Enterprise ist, kann man einen LANCOM-AP, bzw. mittlerweile sollen ja auch Router gehen, entsprechend wie einen solchen konfigurieren. Root-CA-Zertifikat für EAP laden und los gehts.
LCS NC/WLAN
Re: LANCOM 1781EW+ als WLAN-Client im eduroam?
Hallo,
ich stehe vor der gleichen Frage und mühe mich sein geraumer Zeit ab, den L-322 als client für eduroam zu konfigurieren. Bis jetzt habe ich kein Glück gehabt. Wahrscheinlich liegt es an den Zertifikaten, aber ich habe einfach zu wenig Ahnung davon.
Hat irgendjemand vielleicht eine ausführliche Anleitung?
ich stehe vor der gleichen Frage und mühe mich sein geraumer Zeit ab, den L-322 als client für eduroam zu konfigurieren. Bis jetzt habe ich kein Glück gehabt. Wahrscheinlich liegt es an den Zertifikaten, aber ich habe einfach zu wenig Ahnung davon.
Hat irgendjemand vielleicht eine ausführliche Anleitung?