Normalerweise bin ich nicht ganz blöd bei der Konfiguration von Routern, aber beim LANCOM 1781EW, dass ich mir vor ein paar Tagen gekauft habe, wollen mir die einfachsten Dinge nicht gelingen.
- LAN-Kabel von meinem Kabelmodem ist im WAN-Port
- LAN-Kabel von Eth1 geht in einen PC
Am PC ist kein Internet - auch nach 4 Stunden rumprobieren nicht. Bei der Konfiguration des Internetzugangs kann ich nur zwischen diversen DSL-Anbietern wählen. Ich habe da mal die letzten beiden Einträge gewählt, wo ich keinen Benutzernamen und Passwort brauche. Aber das hat auch nicht geholfen. Was kann ich tun? Jeder andere Router - und davon habe ich 3 Stück hier rumliegen - funktioniert auf Anhieb ohne irgendwelche Einstellungen machen zu müssen.
Gruß,
Jochen
LANCOM 1781EW und Kabel Deutschland - nix geht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Vielleicht noch ein paar weitere Informationen: Mein Kabelmodem ist ein SBV5121E von Motorola. Bei Kabel Deutschland habe ich niemand erwischt, der irgendwie Ahnung von der Materie hätte. Man wollte mir ein "Hitro" oder "Nitro" Router andrehen (hab's nicht genau verstanden), aber einen Router habe ich ja, deshalb habe ich abgelehnt.
Woanders im Internet habe ich gelesen, dass ich den sogenannten Bridge-Modus einschalten soll. Kann ich aber nicht im Kundencenter von Kabel Deutschland. Und laut Servicemitarbeiter ist der bei meinem Kabelmodem auch automatisch eingeschaltet.
Woanders im Internet habe ich gelesen, dass ich den sogenannten Bridge-Modus einschalten soll. Kann ich aber nicht im Kundencenter von Kabel Deutschland. Und laut Servicemitarbeiter ist der bei meinem Kabelmodem auch automatisch eingeschaltet.
Hallo Gerald,
das kann ich beim Internetanbieter gar nicht auswählen... Ich muss "Internet over Plain Ethernet" wählen. Mittlerweile hatte ich mehrere Telefonate mit dem Support, die auch nicht geholfen haben. Ich habe da über Telnet die Pakete überwacht. Bei einem Ping auf eine Internetseite wird die Anfrage vom Router wohl an das Kabelmodem weitergegeben, aber es kommt nichts zurück. Die IP-Adressen stimmen alle soweit. Man sagte mir dann, dass das Problem das Kabelmodem sei, was ich allerdings nicht glauben kann. Ich habe insgesamt 3 Router hier (alten Linksys, Netgear FVS318, Netgear FVS336G), die alle tadellos an dem Kabelmodem funktionieren, ohne dass ich irgendwelche besonderen Einstellungen machen müsste. Übrigens kann ich DHCP bei meinem Kabelmodem ausstellen, was aber auch nicht hilft... Schließe ich das Kabelmodem direkt an den PC an, funktioniert es natürlich ebenfalls.
Ich habe eine Supportfallnummer bekommen, aber alle meine Mails an den Support blieben unbeantwortet, was ich sehr traurig finde, da ich den Fehler eindeutig bei dem Router sehe und über 50 Euro für den telefonischen Support verbraten habe. Meine Meinung über Lancom ist verständlicherweise nicht mehr die beste...
Jochen
das kann ich beim Internetanbieter gar nicht auswählen... Ich muss "Internet over Plain Ethernet" wählen. Mittlerweile hatte ich mehrere Telefonate mit dem Support, die auch nicht geholfen haben. Ich habe da über Telnet die Pakete überwacht. Bei einem Ping auf eine Internetseite wird die Anfrage vom Router wohl an das Kabelmodem weitergegeben, aber es kommt nichts zurück. Die IP-Adressen stimmen alle soweit. Man sagte mir dann, dass das Problem das Kabelmodem sei, was ich allerdings nicht glauben kann. Ich habe insgesamt 3 Router hier (alten Linksys, Netgear FVS318, Netgear FVS336G), die alle tadellos an dem Kabelmodem funktionieren, ohne dass ich irgendwelche besonderen Einstellungen machen müsste. Übrigens kann ich DHCP bei meinem Kabelmodem ausstellen, was aber auch nicht hilft... Schließe ich das Kabelmodem direkt an den PC an, funktioniert es natürlich ebenfalls.
Ich habe eine Supportfallnummer bekommen, aber alle meine Mails an den Support blieben unbeantwortet, was ich sehr traurig finde, da ich den Fehler eindeutig bei dem Router sehe und über 50 Euro für den telefonischen Support verbraten habe. Meine Meinung über Lancom ist verständlicherweise nicht mehr die beste...
Jochen
Re: LANCOM 1781EW und Kabel Deutschland - nix geht
Hallo Jochen,
Verwendest Du auch den LANconfig Setup-Assistenten zur Einrichtung des Internetzugangs?
Gruß.
Sämtliche Geräte von LANCOM sind primär für den Profi- bzw. Business-Einsatz vorgesehen. Die vielfältigen Möglichkeiten dieser Geräte sind ein Alleinstellungsmerkmal, und daher sind LANCOMs nicht ansatzweise mit den von Dir genannten Routern (auch im Bereich der Konfiguration) zu vergleichen. D. h., auch wenn Du bereits Erfahrungen mit anderen Routern gemacht hast, helfen Dir diese bei LANCOM-Geräten nicht weiter. Du wirst Dich schon explizit und intensiv mit LCOS, LCMS und den einzelnen Möglichkeiten jeweils hierbei informieren müssen, sonst wird das nix.Snear hat geschrieben:Normalerweise bin ich nicht ganz blöd bei der Konfiguration von Routern, aber beim LANCOM 1781EW, dass ich mir vor ein paar Tagen gekauft habe, wollen mir die einfachsten Dinge nicht gelingen.
Welche Firmware ist auf Deinem LANCOM 1781EW drauf?Snear hat geschrieben:das kann ich beim Internetanbieter gar nicht auswählen... Ich muss "Internet over Plain Ethernet" wählen.
Verwendest Du auch den LANconfig Setup-Assistenten zur Einrichtung des Internetzugangs?
Hast Du das Kabelmodem denn auch mal 30 Minuten vom Stromnetz getrennt (Patchkabel zum Lancom nicht abziehen!), und es danach noch einmal probiert?Snear hat geschrieben:Man sagte mir dann, dass das Problem das Kabelmodem sei, was ich allerdings nicht glauben kann.
Gruß.