Hi Hagen2000,
Unser Router zeigt in der DHCP-Tabelle einen Eintrag mit folgenden Daten:
IP-Adresse 118.99.115.45 (irgendwo in Indonesien!) mit wilder MAC-Adresse, riesigem Timeout und anderen Auffälligkeiten (siehe auch anhängendes Bild).
wenn du IP-Address und MAC-Adresse in ASCII-Zeichen übersetzt, dann kommt da "vcs-fk-bac" bei raus... Hast du ggf. eine Gegenstelle, die so (oder so ähnlich) heißt - dann würde das für einen Speicherüberschreiber sprechen (warum auch immer)
Dieser Eintrag ist nur über die Web-GUI sichtbar, in LANmonitor wird er nicht angezeigt!
sieht du den Eintrag denn auch auf der Konsole oder nur in der WEBconfig?
LANmonitor zeigt hingegen eine Fehlermeldung für DSL Kanal 2, der gar nicht konfiguriert ist:
Code:
DSL Kanal 2: PPP Anmeldung bei Gegenstelle - Timeout (PPP-PAP TX) [0x8012]
Die Web-GUI listet unter Status, Kanalstatistik für DSL-CH-2 den Zustand 02020000, Cause 8012, Subadresse 00010802 und Extra T-DSLBIZ - welches auch für den (konfigurierten) DSL-CH-1 verwendet wird.
Es kann vorkommen, daß ein logischer Kanal (hier: DSL-CH-1) intern noch nicht wieder freigegeben war, als die nächste Anwahl erfogte. Dann erfolgt sie halt auf dem nächsten (DSL-CH-2).
Was ist hier passiert?
PAP-Tx-Timeout bedeutet, daß der Provider auf die Übermittlung von Username und Paßwort nicht innerhalb von 5 Sekunden geantwortet hat. Diesen Timeout kannst du in der PPP-Tabelle über den Parameter "Zeit" einstellen - 5 Sekunden sollten aber immer ausreichen. Eine 0 in dem Feld bedeutetr, daß der Default von 5 Sekunden verwendet wird.
Gruß
Backslash