Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
HG1969
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jan 2016, 02:37

Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von HG1969 »

Hallo und guten Abend,

ich habe einen 1781VA als VDSL Modem und Router (LAN 192.168.0.0)
Der 1781VA ist Gateway (192.168.0.1). Die Fritzbox als AP hat die feste IP 192.168.0.2. der Netgear AP die feste IP 192.168.0.3.
An dem 1781VA hängt an ETH1 ein Switch, an ETH2 die Fritzbox und an ETH3 der Netgear. Alle der ETH sind LAN1.
Auf dem 1781VA läuft der DHCP-Server (192.168.0.200 bis 192.168.0.254).
Alle Geräte mit Kabel an Switch erhalten eine IP. Alle WLAN-Geräte über die Fritzbox oder den Netgear erhalten keine IP.
Wenn ich den WLAN-Geräten nun eine feste IP zuweise, klappt alles. Dynamisch erhalten sie keine IP.
Ich habe jetzt seit 3 Stunden gegoogelt und probiert.....Leider alles ohne Erfolg.
Ich hoffe Ihr habe die Lösung.
Bitte dringend melden.

Danke
garfield0815

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von garfield0815 »

hast du die lan ports im lancom als switch eingeschalten
damit sie untereinander komunizieren können
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo HG1969,

welche LCOS-Version?

Ich würde an deiner Stelle wie folgt systemantisch vorgehen:

1. Testen, ob an allen Ports des Lancom-Gateways auch wirklich DHCP funktioniert: Hierfür einfach den Switch (mit dem es ja funktioniert) mit DHCP-Clients an jedem Port testen. Wenn das funktioniert, dann liegt das Problem vermutlich an der Konfig deiner AP's. Dann einfach die Konfig der AP's auf wirklichen Bridge-Modus prüfen. In den AP's gibt es da oft die verwirrensten Angaben für Bridge-Modus! Alternativ können die AP's aber auch normal als Router funktionieren (DHCPoE). Dann hast du aber das Problem, dass der Datenaustausch der Geräte zwischen den AP's in Folge verschiedener IP-Adressen nicht bzw. nur über Routing-Tabellen in allen Geräten funktioniert. Internet sollte aber so problemlos funktionieren!

2. Wenn du an den übrigen Ports des Lancom-Gateway keine IP per DHCP erhältst, dann bitte die Schnittstellenzuordnung prüfen:
- Schnittstellen - Ethernet-Ports - ETH-1 bis ETH-4 alle auf LAN-1 und Private-Mode AUS
- IPv4 - IP-Netzwerke - INTRANET auf Schnittstelle LAN-1
- IPv4 - DHCPv4 - Port-Tabelle - LAN-1: EIN
- IPv4 - DHCP-Netzwerke - INTRANET: aktiviert, Adress-Bereich einstellen usw. (scheint ja aber korrekt zu sein...)

- Hast du in der Firewall irgendwelche Einstellungen, die DHCP blockieren könnten?

Falls das alles nicht hilft, dann bitte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen und mit den Assistenten Grundeinstellungen und Internetzugang einrichten. Schon damit sollte es funktionieren.

Viel Erfolg,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
HG1969
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jan 2016, 02:37

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von HG1969 »

Danke für die Hinweise,

ich habe die aktuelle LCOS 9.10.0426.
Den Lancom habe ich gestern erst wieder aus dem Schrank geholt, weil ich von meiner alten Fritzbox weg wollte.
Daher gestern erst mit neuer Firmware geflasht und neu aufgesetzt. Die Firewall Regeln sind noch nicht angefasst.
Alle Ethernet-Ports laufen auf LAN1 und keine im Private Mode.
Alle 4 LAN Ports geben IP-Adressen über DHCP weiter. Ich habe noch alles auf Standard gelassen.

Die Fritzbox muss ich leider noch behalten, da sie noch meine Analogtelefone versorgt. Der Netgear Nighthawk ist eigentlich ein Router mit WLAN (sehr schnell und sehr stark). Wenn ich ihn im Routermodus lasse, macht er selber DHCP im eigenen LAN (192.168.1.0). Mit einer statischen Route kommt er auch an alle IPs im Lancom Netz (192.168.0.0).
Damit kann ich leben. Die Fritzbox ärgert allerdings, weil ich da WLAN als Gastnetz nutzen möchte, was aber nicht geht, wenn ich bei jedem Besucher (und meine Kiddies haben viele iPhone Freunde) die IP festlegen muss.
Generell ärgert mich das Problem, da ich es nicht nachvollziehen kann.

Nochmal zur Koniguration:

Lancom: Alles Standard, DHCP Server für LAN1 (ETH1-4) ein, Adressbereich 192.168.0.100-200, Gateway 192.168.0.1 (Lancom), DNS 192.168.0.1, DNS2 8.8.8.8
Fritzbox, 192.168.0.2 im Lancom Netz, Gateway 192.168.0.1, DNS 192.168.0.1, DNS2 8.8.8.8, keine Einstellmöglichkeiten einen DHCP-Server zu konfigurieren, da Internet über LAN an LANport 1 eingestellt ist.
Netgear, 192.168.0.3 im Lancom Netz, 192.168.1.1 im eigenen Netz, Gateway 192.168.1.1, DNS 192.168.1.1, DHCP Server
HG1969
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jan 2016, 02:37

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von HG1969 »

Anbei mal ein paar snapshots meiner Lancom Einstellungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HG1969
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jan 2016, 02:37

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von HG1969 »

Teil 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo,
demnach ist doch am Lancom alles richtig eingestellt und funktioniert.

Bei der Fritzbox nutzt du also LAN-1 für den Internetzugang (DHCPoE). Bitte prüfe noch einmal die Eisntellungen deiner Fritzbox: NICHT "vorhandene Internetverbindugn" wählen, sondern "eigene Internetverbindung" (oder so) per DHCP wählen. Dann kannst du auch selbst wieder DHCP usw. in der Fritzbox einstellen. Dann wieder Routen setzen - wie oben.
Okay, ich mach das selten mit FritzBox - aber ich glaube, so oder so ähnlich war das...

Viel Erfolg,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
garfield0815

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von garfield0815 »

ne die ftizt box soll ein bestehenden internetzugang mit nutzen

bei allen anderen einstellungen geht die davon aus das es entweder einen dsl oder am lan 1 einen wan anschluss gibt und routet dan
genauso wie bei deinem netgear und du müsstest einen eigenen dhcp in der fritz box bauen
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Garfield,
liest du eigentlich auch die Beiträge, bevor du antwortest?

Wenn er mit der FritzBox den Gastzugang nutzen möchte, dann scheint die das nur als Router und eben nicht im Bridge-Modus zu beherrschen (vermute ich mal). Im Bridge-Modus ist die FritzBox nur noch "dummer" AP. Und das will er nicht. Also muss er die FritzBox, wie von mir empfohlen, als Router mit WAN am LAN-1 und DHCPoE einrichten. Dann bekommen alle seine (W)LAN-Clients, egal ob Gast oder normaler Client) eine IP vom DHCP der FritzBox. Und mittels Routing-Einträgen kann er den Zugriff auf die anderen Netze steuern.

Aber Vorsicht: Vermutlich kannst du dann in deinem Netz nicht mehr unterscheiden, ob ein WLAN-Client der FritzBox aus dem Gast-Netz oder dem normalen WLAN kommt!!! Und somit hätten wieder alle Clients des Gast-Netzes auch wieder Zugriff auf alle anderen Geräte in deinem LAN vor der FritzBox. Außer du verbietest der FritzBox insgesamt den Zugriff auf dein LAN, was du aber vermutlich auch nicht wünscht?

Für solche Konstellationen bietet sich natürlich ein AP von Lancom an, bei dem du über die SSID's und / oder PublicSpot-Option dieses Problem super lösen kannst!

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
garfield0815

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von garfield0815 »

der gastzugang der fritz box leuft aber über w-lan bzw ETH4


wie soll er dan über eth 1 laufen wen da ein modem oder der gleichen angeschlossen ist
und damit der gast dan ins internet kann braucht die box irgendein internet
DGrand
Beiträge: 65
Registriert: 04 Nov 2015, 19:19

Re: Lancom 1781VA und Fritzbox als AP und Netgear AP

Beitrag von DGrand »

garfield0815 hat geschrieben:ne die ftizt box soll ein bestehenden internetzugang mit nutzen

bei allen anderen einstellungen geht die davon aus das es entweder einen dsl oder am lan 1 einen wan anschluss gibt und routet dan
genauso wie bei deinem netgear und du müsstest einen eigenen dhcp in der fritz box bauen
Nur um noch einmal sicher zu gehen.
Dein Fritzbox AP ist wie folgt konfiguriert (Beispiel 7390 als AP mit FritzOS 9.30)

Zugangsdaten
Dann als Internetanbieter weiterer Internetanbieter und im DropDown unten drunter "anderer Internetanbieter"

Als Anschluss "externes Modem oder Router"

Betriebsrat "vorhandene Internetverbindung"

Im unteren Teil Verbindungseinstellungen ändern erweitern und deine Daten wie IP von der Fritzbox sowie vom Lancom eingeben.

Viel Glück. So funktioniert es hier zumindest.

Daniel
Router/ Modem: 1781VA-4G + ALL-IP + VPN25 & 1783VAW I Wlan: L-1302acn & L-1310acn & WLC-4006+ I Switch: GS-2326 & GS-2310P
Antworten