Hi,
Frage wie bekomme ich es hin dass der Lancom Loadbalancing mit 4 Gateways macht?
DSL1 --> router (172.16.1.10) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL2 --> router (172.16.1.20) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL3 --> router (172.16.1.30) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL4 --> router (172.16.1.40) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
Das Problem wenn ich 4 mal DSL mit modem an 4 verschiedenen LAN anschlüssen einrichte funktioniert es, nur ich habe hier 4 Router an einem LAN Anschluß mit verschiedenen IP´s (Gateways). Für eure Hilfe bin ich sehr Dankbar.
LANCOM 1781VAW - DSL Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: LANCOM 1781VAW - DSL Problem
nein. das wan kann nicht im lan sein. zudem kann nicht 4 mal das gleiche netz im wan sein.
ich gehe davon aus du meinst jeweils ein /24 wenn das netz kleiner ist ist es kein problem. z.b. /30
ich gehe davon aus du meinst jeweils ein /24 wenn das netz kleiner ist ist es kein problem. z.b. /30
Zuletzt geändert von langewiesche am 12 Jul 2015, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: LANCOM 1781VAW - DSL Problem
das geht z.b.
DSL1 --> router (172.16.0.10) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL2 --> router (172.16.2.20) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL3 --> router (172.16.3.30) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL4 --> router (172.16.4.40) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL1 --> router (172.16.0.10) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL2 --> router (172.16.2.20) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL3 --> router (172.16.3.30) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL4 --> router (172.16.4.40) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: LANCOM 1781VAW - DSL Problem
Hi langewiesche
Der Loadbalancer braucht dedizierte WAN-Verbindungen. Die können auch auf einem WAN-Port liefen und per VLAN getrennt sein - nur funktioniert dann QoS nicht mehr... Was aber definititiv nicht geht, sind vier Gateways am LAN, über die Sessions verteilt werden sollen - zumindest geht das nicht dynamisch. Es wäre höchstens möglich über Routing-Tags und umtaggende Firewallregeln eine statische Verteilung hinzubekommen.
Gruß
Backslash
nein, das geht nicht!das geht z.b.
DSL1 --> router (172.16.0.10) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL2 --> router (172.16.2.20) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL3 --> router (172.16.3.30) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL4 --> router (172.16.4.40) --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
Der Loadbalancer braucht dedizierte WAN-Verbindungen. Die können auch auf einem WAN-Port liefen und per VLAN getrennt sein - nur funktioniert dann QoS nicht mehr... Was aber definititiv nicht geht, sind vier Gateways am LAN, über die Sessions verteilt werden sollen - zumindest geht das nicht dynamisch. Es wäre höchstens möglich über Routing-Tags und umtaggende Firewallregeln eine statische Verteilung hinzubekommen.
Gruß
Backslash
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: LANCOM 1781VAW - DSL Problem
DSL1 --> router (172.16.0.10) -> LANCOM DSL 1 --> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL2 --> router (172.16.2.20) -> LANCOM DSL 2--> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL3 --> router (172.16.3.30) -> LANCOM DSL 3--> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL4 --> router (172.16.4.40) -> LANCOM DSL 4--> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
es ginge auch vlan da ja nicht genung eth ports am 1781VAW liegen.
dann ein /30 Transfer netz fuer jeden Router ... am wan.
aber das hast du ja oben schon alles gesagt ...
DSL2 --> router (172.16.2.20) -> LANCOM DSL 2--> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL3 --> router (172.16.3.30) -> LANCOM DSL 3--> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
DSL4 --> router (172.16.4.40) -> LANCOM DSL 4--> Lancom LAN 1 (172.16.1.1)
es ginge auch vlan da ja nicht genung eth ports am 1781VAW liegen.
dann ein /30 Transfer netz fuer jeden Router ... am wan.
aber das hast du ja oben schon alles gesagt ...

Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router