Lancom 1783VAW mit EdgeMAX Router verbinden

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sabineb
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2017, 18:31
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Lancom 1783VAW mit EdgeMAX Router verbinden

Beitrag von sabineb »

Hallo,

Problembschreibung:
===================
Wie auf der bildlichen Darstellung aufgezeigt, möchte ich das die beiden Router
miteinander kommunizieren können und die Daten aus allen Netzen durchreichen.

Ein Bild des Aufbaues / Struktur ist hier:
http://tierheim-treff.de/netzwerkplan.pdf
http://tierheim-treff.de/netzwerkplan.jpg


Leider sind die Hinweise und Beschreibungen im Internet zu den jeweiligen
Geräten / Routern doch sehr unterschiedlich.
Gerade der EdgeMAX verfügt über keinerlei Dokumentationen auf deutsch und da ich
kein Englisch kann, sind die Google Übersetzungen sehr bescheiden.


Allgemein erfolgt immer die Aussage:
Es muß kein Routing am jeweiligen Router definiert werden, da ein Router
seine Ports / Portadressen kennt.

Davon ausgehend ist mir aus alten MS Zeiten noch im Kopf:
Also an beiden Routern jeweils einen Port aus dem gleichen IP Netz definieren
und gut.

IP: 192.168.10.1 = A
IP: 192.168.10.2 = B



Router: Lancom 1783 VAW
=========================
ETH-1 = Fritzbox Telefonanlage VOIP Interface:LAN-1
ETH-2 = DMZ Interface:LAN-1
ETH-3 = Für IP: XXX.XXX.XXX.XXX A Interface:LAN-1
ETH-4 = Switch HP 192.168.30.107 Interface:LAN-1



Router: EdgeMAX RE-8
=========================
ETH-0 = Für IP: 192.168.XXX.XXX B

ETH-1 = 192.168.1.0/24
ETH-2 = 192.168.2.0/24 IP Cameras
ETH-3 = 192.168.3.0/24 IPTV
ETH-4 = 192.168.100.0/24
ETH-5 =
ETH-6 =
ETH-7 =


Jetzt aber zur Realität und den Problemen:
Durch das viele Probieren bin ich inzwischen unsicher:
1) Konfigfehler ?
2) Hardwärefehler ?
3) etwas falsch in der englischen EdgeMAX Gui verstanden ?



Ich definiere im Lancom:
ETH-3 = Für IP: 192.168.10.1/24 A Interface:LAN-3

Unter IPv4 - Allgemein - IP-Netzwerke richte ich ein:
IP: 192.168.1.0/24
Netzmaske: 255.255.255.0
Nezwerktyp: Intranet
VLAN-ID:0
Adressprüfung: Flexibel
Schnittstellen Tag: 0



Ich definiere im EdgeMAX:
ETH-0 = Für IP: 192.168.10.2/24 B

ETH-1/LAN1 = Subnet IP 192.168.1.0/24
Range: 192.168.1.150 - 192.168.1.200
Router: 192.168.1.1
DNS1: 192.168.1.1


Im Routing steht in Routing :
Next HOP
Yes 0.0.0.0/0 192.168.10.1 eth0 static Yes
Yes 127.0.0.0/8 lo connected Yes
Yes 192.168.10.0/24 eth0 connected Yes

Unter System "Basic Settings" sagen alle ich muß nur Nameserver angeben.
Kein Gateway ? System gateway address: LEER




Es wäre toll wenn hier jemand der sich mit dem Edge Router und optimalerweise mit dem Lancom auskennt
und mich auf meine Fehler hinweisen kann.
Bitte keine Links zu anderen Treads, da diese meistens dann doch ein anderes Szenario darstellen.
Und ich muß ja verstehen lernen , wo das Problem bei mir liegt. Danke schön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
=====================================
Lancom 1783VAW
Gigaset DX800A all in one | Gigaset DX600A ISDN
Fritzbox 7390
Telekom Deutschland LAN/IP Ansschluss
=====================================
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom 1783VAW mit EdgeMAX Router verbinden

Beitrag von Jirka »

Hi,

was ist denn unter Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports eingestellt?
Wie weit stehen die beiden Router auseinander? Ich meine man könnte ja auch alles mit dem LANCOM machen, einen schönen Switch dazu und fertig (oder die vorhandenen Switches?).

Viele Grüße,
Jirka
sabineb
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2017, 18:31
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Lancom 1783VAW mit EdgeMAX Router verbinden

Beitrag von sabineb »

Hallo,

danke für die schnelle Meldung.

Schnittstellen - LAN - Ethernet-Ports

ETH-3 LAN-3

Code: Alles auswählen

Ethernet-Port: ETH 3
Interface-Verwendung: LAN-3
Übertragungsart:automatisch
MIDI-Mode: Automatisch
Takt-geber: Bevorzugt Master
Alles mit dem Lancom zu machen ist schon klar.
Aber an den Lancom kann später niemand mehr ran.
Hauptgebäude mit den Arbeitsplatz-PCs und Server
und da die meisten Netze im Nebengebäude sind, sollte da der EdgeMax hin.
In Hinblick auf evt. zuküftige Veränderungen war die Struktur hier bewußt gewählt.


Gruss Sabine
=====================================
Lancom 1783VAW
Gigaset DX800A all in one | Gigaset DX600A ISDN
Fritzbox 7390
Telekom Deutschland LAN/IP Ansschluss
=====================================
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Lancom 1783VAW mit EdgeMAX Router verbinden

Beitrag von Koppelfeld »

sabineb hat geschrieben: Alles mit dem Lancom zu machen ist schon klar.
Aber an den Lancom kann später niemand mehr ran.
Mußt Du eigentlich auch nicht, wenn Du VLANs benutzt.

Das, was Jirka vorgeschlagen hat, war auch das erste, was mir einfiel. Auch mit dem Ziel, Dinge zu vereinfachen.

Gerne helfe wir natürlich auch, Deine bestehende Infrastruktur in den Griff zu bekommen.

1. Deine Router müssen sich gegenseitig "sehen" können, also "anpingen lassen".
2. Die Router führen interne "Wegweiser", also Routingtabellen. Und sie legen solche Routen für die Netze, mit denen sie direkt verbunden sind, selbständig an.
3. Was die Router ohne Hilfe von außen natürlich NICHT wissen, ist, wohin sie Pakete leiten sollen, die nicht unmittelbar angrenzen. Wenn Du willst, daß der "Edge MAX" Pakete an Geräte an die *spei* "Fritzbox" weiterleitet, mußt Du diesem sagen, "Pakete für 192.168.30.0/24 bitte an 192.168.XXX.XXX A". Schlimmer noch: Wenn auch die Geräte hinter der *bekreuzig* "Fritzbox" angesprochen werden sollen, mußt Du auch für dieses Netz eine Route auf dem "EDGE MAX" legen. Und noch schlimmer: Auch die *grusel* "Fritzbox" muß, qua Routing-Eintrag, wissen, wohin sie die Pakete an den "Edge" schicken soll.

Wenn Du im Feld "Gateway" beim EDGE nix stehen hast, kann Dein Konzept so nicht aufgehen.





Es ist etwas verwirrend, daß Du den LANCOM als Router eingetragen hast, allerdings stehen zwei seiner Interfaces im gleichen Netz.
sabineb
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2017, 18:31
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Lancom 1783VAW mit EdgeMAX Router verbinden

Beitrag von sabineb »

Hallo,
danke für die Hinweise.
Die Fritzbox ist wirklich NUR als ISDN Telefonanlage angeschlossen ( speziellen Port 1 zu Lancom ) Keine Switchfunktion etc. Die läuft auch - kann ausser Acht gelassen werden.

Ich denke den Lancom hab ich inzwischen gut im Griff und nur der EdgeMAX macht mir Kopfzerbrechen - da weder Deutsche Dokus forhanden sind, noch dass ich jemanden gefunden habe der den EdgeMAX RE-8 beherrscht.

Gruss Sabine
=====================================
Lancom 1783VAW
Gigaset DX800A all in one | Gigaset DX600A ISDN
Fritzbox 7390
Telekom Deutschland LAN/IP Ansschluss
=====================================
Antworten