LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Guten Abend,
nach dem Update von 10.42.0036 auf 10.50.0331RU2 ist zuerst die LN-630 nicht wieder erreichbar gewesen (Reset und Firmware ist nun Aktuell) ; einzig das in der 1783VAW kein Telefon mehr funktioniert.
Wie kann ich den Fehler finden, warum diese nicht mehr funktionieren?
(kann auf 10.32 zurück gehen, aber das ist nicht die Lösung, [da es schon bei 10.42 zu diesem Fehler gekommen war !])
Über eure Hilfe würde ich mich freuen. Danke
nach dem Update von 10.42.0036 auf 10.50.0331RU2 ist zuerst die LN-630 nicht wieder erreichbar gewesen (Reset und Firmware ist nun Aktuell) ; einzig das in der 1783VAW kein Telefon mehr funktioniert.
Wie kann ich den Fehler finden, warum diese nicht mehr funktionieren?
(kann auf 10.32 zurück gehen, aber das ist nicht die Lösung, [da es schon bei 10.42 zu diesem Fehler gekommen war !])
Über eure Hilfe würde ich mich freuen. Danke
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Guten Morgen,
auch nach 2 Tagen habe ich selber in den Grundeinstellungen keinen Hinweis gefunden warum nach dem Update auf 10.50.xx keine Funktion mehr gibt um sich die [ LANmonitor -> SIP-Anbieter: WIZ_T-331001 (Registrierungsversuch) ] Rufnummern zu Registrieren.
Haben wir jemand auf der Plattform, der mir vielleicht einen Hinweis geben kann, wie ich den Fehler bei der Suche Eingrenzen kann, da ich annehme, dass es nur eine Einstellung ist, die sich mit dem Update verändert hat.
Call-Routen siehe fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... 4dc#p97872 sind immer noch genauso angelegt.
Voice Call Manager - ohne TK-Anlage
1.Allgemein
2.Leitung
Sip-Leitung
Einzel-Account
Mit 3 Einträgen zu den Rufnummern
SIP-Anbieter: WIZ_T-331001 (Registrierungsversuch)
SIP-Mapping
2 Einträge mir JA/Nein
3.Benutzer
Analog-Schnittstellen-> Schnittstelle 2
Analog-Benutzer -> Alle drei Rufnummern angelegt
Benutzer Einstellung
Drei Rufnummern; eine Rufnummer mit Weiterleitung auf Mobilnummer
4.Call-Router
Call-Routen ->Angelegt wie schon 2018 und hat bis zum Update funktioniert.
Aussage Telekom: alle Leitungen sind in Ordnung; heute 14.27 Uhr
Danke und Grüße
auch nach 2 Tagen habe ich selber in den Grundeinstellungen keinen Hinweis gefunden warum nach dem Update auf 10.50.xx keine Funktion mehr gibt um sich die [ LANmonitor -> SIP-Anbieter: WIZ_T-331001 (Registrierungsversuch) ] Rufnummern zu Registrieren.
Haben wir jemand auf der Plattform, der mir vielleicht einen Hinweis geben kann, wie ich den Fehler bei der Suche Eingrenzen kann, da ich annehme, dass es nur eine Einstellung ist, die sich mit dem Update verändert hat.
Call-Routen siehe fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... 4dc#p97872 sind immer noch genauso angelegt.
Voice Call Manager - ohne TK-Anlage
1.Allgemein
2.Leitung
Sip-Leitung
Einzel-Account
Mit 3 Einträgen zu den Rufnummern
SIP-Anbieter: WIZ_T-331001 (Registrierungsversuch)
SIP-Mapping
2 Einträge mir JA/Nein
3.Benutzer
Analog-Schnittstellen-> Schnittstelle 2
Analog-Benutzer -> Alle drei Rufnummern angelegt
Benutzer Einstellung
Drei Rufnummern; eine Rufnummer mit Weiterleitung auf Mobilnummer
4.Call-Router
Call-Routen ->Angelegt wie schon 2018 und hat bis zum Update funktioniert.
Aussage Telekom: alle Leitungen sind in Ordnung; heute 14.27 Uhr
Danke und Grüße
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Moin onel01,
was ist denn genau dein Problem? Ein "tut es nicht" hilft bei der Fehlersuche leider wenig weiter. Soweit ich verstanden habe, registrieren sich die Leitungen nicht mehr?
Ciao, Georg
was ist denn genau dein Problem? Ein "tut es nicht" hilft bei der Fehlersuche leider wenig weiter. Soweit ich verstanden habe, registrieren sich die Leitungen nicht mehr?
Ciao, Georg
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Guten Abend,
nach dem Update scheint es mit der FW eine Veränderung an der Einstellung für das Telefon gegeben zu haben, es kann sich nicht Registrieren bei der T-Online.
Ich weiß selber nicht mehr, wie ich es wieder zum laufen zu bringen geht.
Team-Viewer würde zur Verfügung stehen, falls Du Zeit zum nachsehen hast.
Danke und Grüße
nach dem Update scheint es mit der FW eine Veränderung an der Einstellung für das Telefon gegeben zu haben, es kann sich nicht Registrieren bei der T-Online.
Ich weiß selber nicht mehr, wie ich es wieder zum laufen zu bringen geht.
Team-Viewer würde zur Verfügung stehen, falls Du Zeit zum nachsehen hast.
Danke und Grüße
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
onel01 hat geschrieben: 27 Okt 2021, 07:56
Call-Routen siehe fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... 4dc#p97872 sind immer noch genauso angelegt.
Servus,
stelle mal bitte die Ports bei den SIP-Leitungen von 5060 auf 0.
Viele Grüße
Dr. Zett
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Abend @Dr.Zett und Leser
dieser Hinweis mit dem Ändern auf 0 von 5.060 in der SIP-Leitung habe ich angelegt -> keine Veränderung.
Meine Vermutung geht dahin das ein Eintrag mit dem Hinweis WAN->LAN und LAN->WAN nicht mehr da ist - die Einträge sind aus Mai 2019 (liegt so in meiner Sicherung als Bild) und da gab es diese Regel Erlaube UDP:
Mein Eigenversuch führt zu keinem Ergebnis das anzulegen, wenn ich mit meinen Gedanken richtigliegen sollte.
SEND_MCAST und RECEIVE_MCAST fehlen
Daher meine Anfrage hier, ob jemand helfen kann.
Danke und ein schönen Abend
dieser Hinweis mit dem Ändern auf 0 von 5.060 in der SIP-Leitung habe ich angelegt -> keine Veränderung.
Meine Vermutung geht dahin das ein Eintrag mit dem Hinweis WAN->LAN und LAN->WAN nicht mehr da ist - die Einträge sind aus Mai 2019 (liegt so in meiner Sicherung als Bild) und da gab es diese Regel Erlaube UDP:
Mein Eigenversuch führt zu keinem Ergebnis das anzulegen, wenn ich mit meinen Gedanken richtigliegen sollte.
SEND_MCAST und RECEIVE_MCAST fehlen
Daher meine Anfrage hier, ob jemand helfen kann.
Danke und ein schönen Abend
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Die Regeln SEND_MCAST und RECEIVE_MCAST beziehen sich auf Multicast-Traffic (benötigt für Magenta TV) und werden bei
LCOS 10.50 nicht mehr gebraucht. Mit Deinem Telefonieproblem haben die nichts zu tun.
Du könntest mal testweise per TCP mit Verschlüsselung zum tel.t-online.de verbinden:
- anonymous@t-online.de ersetzen durch +49xxxxxxx@t-online.de
- Port 0
- Signalisierungs-Verschlüsselung TLS 1.2
- Sprach-Verschlüsselung bevorzugt
- Server-Zertifikat nicht prüfen
LCOS 10.50 nicht mehr gebraucht. Mit Deinem Telefonieproblem haben die nichts zu tun.
Du könntest mal testweise per TCP mit Verschlüsselung zum tel.t-online.de verbinden:
- anonymous@t-online.de ersetzen durch +49xxxxxxx@t-online.de
- Port 0
- Signalisierungs-Verschlüsselung TLS 1.2
- Sprach-Verschlüsselung bevorzugt
- Server-Zertifikat nicht prüfen
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Abend @Dr.Zett - habe deine Angaben übernommen, gespeichert, Router neu gestartet = Kurze Fehlermeldung Layer 1 VDSL
Internet geht wieder
LAN-Monitor zeigt keine Veränderung an, kann die Rufnummern nicht Registrieren.
Danke für deinen Hinweis zu Magenta TV (hatten wir mal, musste aber von Seiten der Telekom gekündigt werden, da es nicht funktioniert hatte)
Schade
Internet geht wieder
LAN-Monitor zeigt keine Veränderung an, kann die Rufnummern nicht Registrieren.
Danke für deinen Hinweis zu Magenta TV (hatten wir mal, musste aber von Seiten der Telekom gekündigt werden, da es nicht funktioniert hatte)
Schade

Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Seltsam.
Laut Deiner Signatur hast Du zwei Internetzugänge (VDSL und ADSL).
Schau mal hier unter Punkt 2:
https://support.lancom-systems.com/know ... ert+werden
Das ist das Einzige, was mir noch einfällt. Ansonsten wird wohl ein Trace fällig werden...

Laut Deiner Signatur hast Du zwei Internetzugänge (VDSL und ADSL).
Schau mal hier unter Punkt 2:
https://support.lancom-systems.com/know ... ert+werden
Das ist das Einzige, was mir noch einfällt. Ansonsten wird wohl ein Trace fällig werden...
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Ich bedanke mich bei Dir Dr. Zett, währe zu schön gewesen….
Ich hoffe doch das jemand den Entscheidenden Hinweis hat, das das Analog Telefon wieder funktioniert.
Ich hoffe doch das jemand den Entscheidenden Hinweis hat, das das Analog Telefon wieder funktioniert.
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Re: LANCOM 1783VAW (over ISDN) Fehler nach Update
Kurze Information:
Einzige Möglichkeit war, dass die Rufnummern neu angelegt wurden in der 10.50.xx und der Port von 5060 auf 0 geändert wurde im Setup All-IP Anschluss. (Wer kein ISDN hat, kann dieses dann wieder als nicht aktiv setzen)
- beide Analog Schnittstellen sind Aktiv
- anonymous@t-online.de / passwort anlegen
- Router Neustarten
Fertig
Warum die Version 10.50.0331RU2 diesen Fehler verursacht hat,.....
Einzige Möglichkeit war, dass die Rufnummern neu angelegt wurden in der 10.50.xx und der Port von 5060 auf 0 geändert wurde im Setup All-IP Anschluss. (Wer kein ISDN hat, kann dieses dann wieder als nicht aktiv setzen)
- beide Analog Schnittstellen sind Aktiv
- anonymous@t-online.de / passwort anlegen
- Router Neustarten
Fertig

Warum die Version 10.50.0331RU2 diesen Fehler verursacht hat,.....
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322