Hi!
Ich habe ein Wohnmobil gekauft, im Wohnmobil ist ein Lancom 1790-4G Router verbaut, den ich in Betrieb nehmen wollte. Also habe ich mir (wohnhaft in der Schweiz) eine Swisscom Daten SIM gekauft, und diese dann im Router eingesetzt und mit dem Internet Wizard das Ganze konfiguriert.
Allerdings komme ich nicht "raus", die Lampe "Online" und die Lampe "4G" am Router blinken unregelmäßig grün, sobald ich aber versuche eine Webpage aufzurufen (hänge mit Ethernet Kabel am Router) funktioniert das nicht.
In der Dashboard Overview ist der WAN Status auf grün mit dem Untertitel "Wait-for-device", was mir gart nichts sagt...
Hat irgend jemand einen Tip oder Erfahrungen mit SIM Karten im Ausland außerhalb des Telekom/O2 Universum oder ein ähnliches Fehlerbild oder vielleicht sogar einen Tipp?
Ganz herzlichen Dank,
Florian
Lancom 1790-4G WAN Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom 1790-4G WAN Problem
Hallo Florian,
Die Blinkmodi findes Du hier
https://www.lancom-systems.de/download ... -4G_DE.pdf
Hast Du die aktuelle Firmware auf den Router?
https://my.lancom-systems.de/downloads ... &dllang=DE
Und mit Lanconfig kamst Du konfigurieren und mit Lanmonitor monitoren.
Waiting for device sieht so aus als würde das Modem nicht online kommen.
Die SIM PIN hast du mit eingegeben oder?
Viele Grüße
ts
Die Blinkmodi findes Du hier
https://www.lancom-systems.de/download ... -4G_DE.pdf
Hast Du die aktuelle Firmware auf den Router?
https://my.lancom-systems.de/downloads ... &dllang=DE
Und mit Lanconfig kamst Du konfigurieren und mit Lanmonitor monitoren.
Waiting for device sieht so aus als würde das Modem nicht online kommen.
Die SIM PIN hast du mit eingegeben oder?
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Lancom 1790-4G WAN Problem
Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich zu dem 4G-Modellen leider nichts beitragen.
Dennoch möchte ich zur Vorsicht bei Firmwareupdates raten, insbesondere, wenn dabei die Firmware des Modems auch aktualisiert wird. Dazu gibt es einige einschlägige Beiträge hier im Forum. Sinngemäß waren manches Mal die Module nach Firmwareupdates defekt. Nur in seltenen Fällen wiederzubeleben. Dazu müsste dann aber einer der Spezis Stellung nehmen.
CU
C/5
aus eigener Erfahrung kann ich zu dem 4G-Modellen leider nichts beitragen.
Dennoch möchte ich zur Vorsicht bei Firmwareupdates raten, insbesondere, wenn dabei die Firmware des Modems auch aktualisiert wird. Dazu gibt es einige einschlägige Beiträge hier im Forum. Sinngemäß waren manches Mal die Module nach Firmwareupdates defekt. Nur in seltenen Fällen wiederzubeleben. Dazu müsste dann aber einer der Spezis Stellung nehmen.
CU
C/5
Re: Lancom 1790-4G WAN Problem
Firmware Update vom Router selbst, normalerweise ohne Probleme,
Firmware Update vom 4G Modem -> Kann wie C/S
schreibt auch daneben gehen.
Die ca. 3-4 LANCOM 4G Geräte, die ich habe / hatte,
überlebten das Modem Update.
Schiefgehen kann immer was.
Wichtig beim Modem Update aus meiner Sicht:
Viel Geduld…. Es kann einfach auch mal viele viele Minuten dauern…
Mehr als 30 Minuten dann aber auch nicht..
Viele Grüße
ts
Firmware Update vom 4G Modem -> Kann wie C/S
schreibt auch daneben gehen.
Die ca. 3-4 LANCOM 4G Geräte, die ich habe / hatte,
überlebten das Modem Update.
Schiefgehen kann immer was.
Wichtig beim Modem Update aus meiner Sicht:
Viel Geduld…. Es kann einfach auch mal viele viele Minuten dauern…
Mehr als 30 Minuten dann aber auch nicht..
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Lancom 1790-4G WAN Problem
Der Aufbau der Mobilfunkverbindung findet in 3 Phasen statt:
1.) Aufstarten der Mobilfunkkarte. Der LANCOM-Router kommuniziert über USB mit der Mobilfunkkarte. Die Mobilfunkkarte von Sierra Wireless ist ein eigener Mini-Computer mit einem Linux-Betriebssystem. Dessen Start geht rund 1 bis 2 Minuten.
2.) Eingabe des PIN-Code der SIM-Karte und Einlesen der auf der SIM-Karte gespeicherten Informationen.
3.) Mobilfunkverbindung zur nächsten Mobilfunkantenne aufbauen.
Konfiguration der Mobilfunkverbindung kontrollieren. Diese Konfiguration ist irgendwo unter LCOS-Menübaum/Setup auffindbar. Für Swisscom ist zu verwenden:
Nummer: *99#
APN: gprs.swisscom.ch
Benutzername: <leer lassen>
Passwort: <leer lassen>
Mobilfunkstatusmeldungen unter LCOS-Menübaum/Status konsultieren. Siehe dazu:
fragen-zu-lancom-umts-lte-router-f33/lt ... 16578.html
4G/LTE-Mobilfunkempfang mit den Angaben unter:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 8463#M8231
ausmessen.
1.) Aufstarten der Mobilfunkkarte. Der LANCOM-Router kommuniziert über USB mit der Mobilfunkkarte. Die Mobilfunkkarte von Sierra Wireless ist ein eigener Mini-Computer mit einem Linux-Betriebssystem. Dessen Start geht rund 1 bis 2 Minuten.
2.) Eingabe des PIN-Code der SIM-Karte und Einlesen der auf der SIM-Karte gespeicherten Informationen.
3.) Mobilfunkverbindung zur nächsten Mobilfunkantenne aufbauen.
Konfiguration der Mobilfunkverbindung kontrollieren. Diese Konfiguration ist irgendwo unter LCOS-Menübaum/Setup auffindbar. Für Swisscom ist zu verwenden:
Nummer: *99#
APN: gprs.swisscom.ch
Benutzername: <leer lassen>
Passwort: <leer lassen>
Mobilfunkstatusmeldungen unter LCOS-Menübaum/Status konsultieren. Siehe dazu:
fragen-zu-lancom-umts-lte-router-f33/lt ... 16578.html
4G/LTE-Mobilfunkempfang mit den Angaben unter:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 8463#M8231
ausmessen.