da mir Jirka zuletzt schon so toll geholfen hat hier noch eine Sache:
Seit gestern haben wir von der DTAG Supervectoring 250/40 mit einem Lancom 1790VAW, dank Jirka konnte ich die Konfiguration via Scrip einwandfrei vom älteren 1781 rüberspielen und es war fast keine Nacharbeit nötig, nach Austausch des Geräts 1781->1790 hat es sofort alles wie gewünscht funktioniert .
Die Telekom hat dann im Laufe des Tages umgestellt, direkt nach der Umstellung aber beschwerten sich sofort die Mitarbeiter dass zunächst keine Anrufe ausgehend mehr möglich waren bzw. dann nur mit starken Audioausfällen also dass man kaum verstanden hat,
eingehend gab es kein Problem.
Hinweis: Der neue Lancom hing seit Vormittag schon ca. 4h schon am Netz und wurde auch noch mit der "alten" VDSL2 Leitung betrieben und es gab keine Problem mit der Telefonie (welche eifrig betrieben wurde) somit mit dem alten "Tarif" der DTAG (50/10), erst als Supervectoring 250/40 aufgeschalten wurde ging es los mit den Problemen.
Hinter dem Lancom hängt eine Unifi Octopus FX Telefonanlage mit entspr. SIP Accounts bei QSC,
somit nutzt die Anlage den Internetanschluss entsprechend "nur" als Gateway, im Lancom sind keine SIP Accounts hinterlegt.
Der Dienstleister der Telefonanlage betreut meinte dass es ggf. Probleme beim Pakettransport von DTAG Supervectoring -> QSC SIP Server geben könnte, er prüft das aktuell.
Frage: Ist da irgendwem dergleichen schon bekannt?
Danke für Hinweise

crudo