Gleich vorweg: mit Netzwerken kenne ich mich kaum aus, deshalb bitte Nachsicht wenn ich mich schlecht ausdrücke oder scheinbar Selbstverständliches nicht sehe.
Folgendes Situation: kleines Praxisnetzwerk mit fünf Arbeitsplätzen läuft über Lancom 1811, Internet über angeschlossenes Netgearmodem. Im selben Haus Privatwohnung, hier iMac über Ethernetkabel zum Lancom verbunden, TimeCapsule erstellt WLAN, darüber sonstige Endgeräte mit Internet verbunden. Soweit funktioniert alles problemlos. Jetzt soll in einer Ecke, die das WLAN nicht abdeckt, ein Macbook ebenfalls über Ethernet mit Lancom verbunden werden um ins Internet zu gelangen.
Problem: Macbook bekommt keine Verbindung zum Netzwerk oder Internet. Verkabelung funktioniert, denn wenn ich den iMac anstelle des MacBooks einstecke klappt der Zugang problemlos. Macbook-LAN-Buchse scheint auch nicht defekt zu sein, denn wenn ich das Macbook wiederum da anschließe, wo bislang der iMac dranhängt, klappt es wiederum nicht. Das Macbook scheint also vom Router blockiert zu werden, wenn es über Ethernet verbunden werden soll. Über WLAN klappt der Netzzugang, aber dabei ist ja dann auch die TimeCapsule vorgeschaltet. DHCP ist an, habe aber auch schon versucht am Macbook die Router-IP, Subnetzmaske etc. einzugeben, auch ohne Erfolg. Mein Verdacht war, dass im Lancom so etwas wie ein MAC-Filter aktiviert ist, der andere Geräte außer iMac und TimeCapsule blockt, ich finde aber keine entsprechende Einstellung, kenne mich mit der Lancomkonfigurierung aber leider auch nicht aus.
Noch einmal Entschuldigung für die wahrscheinlich umständliche Beschreibung!
Lancom 1811: über LAN keine Verbindung zum Netzwerk/Internet
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 31 Dez 2011, 17:56
- Lippert-IT
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Mär 2011, 21:52
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hi, ween der Lancom DHCP macht dann kannst du in der DNS Tabelle die MAC vom Mac eintragen und er bekommt dann eine IP du du vorgibst somit ist er im Netz bekannt. Wenn das nicht helfen sollte, kannst du Testweiße mal die Firewall deaktivieren falls du das nicht schon getan hast. Wenn das auch nicht fruchten sollte, dann einfach die Konfiguration sichern und den Lancom resetten klingt erstmal nach arbeit aber anders wirst du nicht der Sache Herr.
Rund ums Thema WLan mit Lancom & Co. siehe www.lippert-it.com