Hallo,
ich habe von der Telekom einen W1811n wireless router bekommen samt einer public spot option.
Die habe ich soweit eingerichtet bekommen. bzw nicht so wie ich es möchte.
An dem Lancom hängt via LAN ein anderer router der hier dann ein WLAN für Gäste ausstrahlt. Die Einstellung, dass der "Gästerouter", der an eth3 hängt, sozusagen der ist, über den die benutzerabfrage läuft, habe ich soweit zum laufen bekommen. nun generiere ich ein benutzerkonto über das webinterface. wenn ich die voucherdaten nun aber auf der eingabemaske des public spots eingebe bekomme ich immer nur die meldung, dass benutzername undpasswort falsch seien.
Liegt das an dem kack radius server? den habe ich so wie das in dem manual steht eingestellt aber pustekuchen... ich will das gerät zerstören, aber hoffe noch auf eure hilfe.
aktuelle radius einstellungen sowie die einstellungen für den public spot anbei.
Danke im voraus
LANCOM 1811n wireless mit public spot
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1811n wireless mit public spot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3241
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Hast du einmal überprüft, ob der neu angelegte User überhaupt unter Radius / Benutzerkonten gelistet wird?
Weil die RADIUS Einstellungen passen.
Bis jetzt hatte ich schon öfters den Fall, dass Kunden zwar einen Voucher angelegt haben, jedoch am Ende nicht auf speichern/drucken gegangen sind ...
Gruß Dr.Einstein
Weil die RADIUS Einstellungen passen.
Bis jetzt hatte ich schon öfters den Fall, dass Kunden zwar einen Voucher angelegt haben, jedoch am Ende nicht auf speichern/drucken gegangen sind ...
Gruß Dr.Einstein