Lancom 1821 an T-Speedport HS 300 (VDSL25-Modem)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
blockquote
Beiträge: 37
Registriert: 16 Nov 2006, 17:41

Lancom 1821 an T-Speedport HS 300 (VDSL25-Modem)

Beitrag von blockquote »

--- Habe gerade im hiesigen Forum Informationen dazu gelesen. Da war meine Hand schneller an der Tastatur als meine Augen am Display... Dann informiere ich mich jetzt mal... ---


Hallo,

ich versuche, einen Lancom 1821 an einem VDSL25-Anschluss der Deutschen Telekom AG T-Com (T-VDSL25) zu betreiben und dabei den T-Com Speedport V700-Router eben nicht zu verwenden. Hierfür ist das VDSL-Modem am ersten Ethernetport des Lancom angeschlossen und dieser mit der DSL-1-Schnittstelle verknüpft. Mit Hilfe des LANconfig-Assistenten habe ich eine "stinknormale" T-Online-Verbindung (PPPoE) erstellt.

Die Verbindung scheitert. Die Trace-Ausgaben zu "trace + ppp" ergeben lediglich, dass der Lancom andauernd ein "PADI" sendet, aber nichts empfängt.

Hinweis: Ersetzt man den Lancom durch den Speedport-Router und schließt diesen an das VDSL-Modem an, funktioniert es. Aber da auch ich von den in Internetforen vielfach diskutierten Abstürzen des Speedport-Routers nicht verschont bleibe, möchte ich die Alternative, den Lancom hinter dem Speedport-Router zu betreiben, gar nicht erst ins Auge fassen.

Verwendet das VDSL-Modem nicht auch PPPoE? Weshalb meldet es sich nur, wenn der Speedport-Router sein PADI schickt?


Gruß, sven
Antworten