Lancom 1821 FW 4.12 / SSH und Wlantrace funktioniert nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Lancom 1821 FW 4.12 / SSH und Wlantrace funktioniert nicht

Beitrag von Casey »

Der wlan trace und der SSH Login scheinen mit der FW 4.12 bei meinem Lancom 1821 nicht mehr zu funktionieren.

Das erste Problem ist das ein trace # wlan keinerlei Wlanaktivitäten anzeigt.

Das zweite der nicht funktionierende SSH Login:
2005-04-11 18:57:21 Looking up host "192.168.1.254"
2005-04-11 18:57:21 Connecting to 192.168.1.254 port 22
2005-04-11 18:57:21 Server version: SSH-2.0-lancom
2005-04-11 18:57:21 We claim version: SSH-2.0-PuTTY_Release_0.58
2005-04-11 18:57:21 Using SSH protocol version 2
2005-04-11 18:57:21 Using Diffie-Hellman with standard group "group1"
2005-04-11 18:57:21 Doing Diffie-Hellman key exchange
2005-04-11 18:57:21 Server's host key did not match the signature supplied

Sind diese Probleme bekannt und gibt es vielleicht auch eine Lösung dafür? Oder gibt es eine Betafirmware die dieses Problem behebt?

Wofür ich bei der Firmware 4.12 ein Lob aussprechen kann ist die Stabilität unter Last, könnte man zwar noch weiter verbessern, aber sie ist so gut wie schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Das zweite der nicht funktionierende SSH Login:
Mit Version 0.57 von Putty funktioniert das noch einwandfrei, probiers mal. In der naechsten Release der Firmware wird es dann aber auch mit Build 0.58 von Putty funktionieren.
Das erste Problem ist das ein trace # wlan keinerlei Wlanaktivitäten anzeigt.
Das liegt leider an dem Umstand das LANconfig in den Punkt "Trace-Mac" eine 0000000010 eintraegt.Den Punkt findest Du unter "/Setup/WLAN-module". Stelle die MAC auf 0000000000 und der Trace funktioniert wieder.
Der Fehler liegt an dem Umstand, das aus Versehen eine SNMP ID doppelt vergeben wurde und LANconfig dann dort einen falschen Wert eintraegt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

Danke für die Hinweise.
Ich hab ein neues Notebook mit Software versorgt und brauchte dann später den SSH Zugang (sonst nur selten), sonst hätte ich den Unterschied zwischen den beiden Verisonen sicherlich auch selbst bemerkt.
Und das mit dem Tracemac ist in der 4.12 Beta nicht aufgefallen weil ich kein passendes Lanconfig hatte das diesen Fehler hätte auslösen können, sonst wäre das zumindest früher zu Tage getreten.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

sonst wäre das zumindest früher zu Tage getreten.
Ich weiss nicht genau mit welcher Build das reingekommen ist und welche Build man Dir als Beta geschickt hat, es muss also nicht zwingend sein, dass es bei Dir dann aufgetreten waere.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die Trace-MAC ist relaitv spät in der 4.12-Freigabe
reingekommen (immer diese Last-Minute-Aktionen 8-)).

Das mit PuTTY ist nach Murphy natürlich einen Tag
nach der Freigabe hochgekommen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten