MoinMoin hat geschrieben:Moin, moin!
Ich wiß nicht, wo das Problem liegt. Ich kann nur vermuten, daß es sich um ein Interop-Problem handelt. Wenn das so ist, dann würde eine Linecode-Anpassung seitens des DSLAM-Herstellers oder des Modem-Herstellers fällig.
Das DSLAMs für nicht funktionierende Modems nachgebessert werden, ist eher selten. Es sei denn, es handelt sich um einen Flächenbrand. Umgekehrt hat Connexant seine Breitband-Sparte letztens an Ikanos verscherbelt. Und die werden an dem Code sicher nichts mehr ändern.
Ich hab schonmal von Telekom-Technikern gehört, die bei den Outdor-DSLAMs an den ESEL-Einstellungen rumgespielt haben und damit wiederspenstigen Modems auf die Sprünge geholfen haben.
Ciao, Georg
"ESEL-Einstellungen" gefällt mir!!!
Ist da was mit Mohrrüben zu machen?

Und LANCOM könnte das 1821+ anpassen , wenn es wollte?
Per Firmware?
Oder nicht?
Ich habe in den letzten Tagen soviel neue Begriffe gelernt.
Mir tut schon der Kopf weh...
Aber sehr vielen Dank!!!!
orthos