Lancom 1821 und Windows 2003 Server erreichbar über DYN-DNS

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
vmax
Beiträge: 3
Registriert: 06 Feb 2005, 19:33

Lancom 1821 und Windows 2003 Server erreichbar über DYN-DNS

Beitrag von vmax »

Hallo,
ich versuche verzweifelt mein Lancom so zu konfigurieren, dass mein Server mit seiner IP und Port 80 antwortet wenn ich meine Dy-IP eingebe.
Ich habe schon den Port 80 auf die Server IP maskiert.
Aber ohne erfolg..
Ich habe bei anderen Herstellern einen Virtuellen Server gesehen...
Gibt es so etwas auch bei Lancom ???
Wie soll ich vorgehen ???
Wer kann mir da helfen....
Danke.


:cry:
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

es reicht in der inversen Maskierung in der Service-Liste den Port 80 auf die LAN IP des Servers weiterzuleiten. Solltest Du noch eine Deny-All Strategie in der Firewall eingerichtet haben, so musst Du noch Firewall Regeln erstellen die Traffic ueber Port 80 fuer den Server erlauben.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
vmax
Beiträge: 3
Registriert: 06 Feb 2005, 19:33

Beitrag von vmax »

Hallo,
danke für die schnelle Antwort aber hilft auch nicht ..
Ich habe in der FW gesehen dass das Paket durchgelassen wird aber es geht keine Internetseite auf.
Kannst Du mir irgendwie helfen ???
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wie hast Du das denn in der Firewall gesehen? Hast Du einen Firewall Trace oder einen IP-Router Trace gemacht?
Wie hast Du das denn getestet? Hast Du jemanden von extern auf die DynDNS Adresse zugreifen lassen?
Ich habe dieses Szenario bereits seit mehreren Jahren in dieser Form laufen. Die oben genannten Einstellungen reichen um den Server zu erreichen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
vmax
Beiträge: 3
Registriert: 06 Feb 2005, 19:33

Beitrag von vmax »

Danke...
Habe das Problem gelöst...
Ich hatte den Port 443 und 444 nicht freigegeben.
MFG
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

444 - für was ????

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten