Lancom 1821 verbinden mit SDSL wie ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pasci
Beiträge: 12
Registriert: 21 Jul 2008, 14:56

Lancom 1821 verbinden mit SDSL wie ?

Beitrag von Pasci »

Hallo,

wir nutzen im Moment die 1821 Lancom direkt am DSL Anschluß. Nun haben wir vor uns eine SDSL Leitung zu nehmen. Der Netzbetreiber stellt und nur ein SDSL Modem zu verfügung. Auf meine Frage hin wie es funktioniert meinte der Netzbetreiber das ich so tun sollte als ob das Modem ein Router währe. Eine Anmeldung wie bei DSL gäbe es da nicht. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich die Lancom dafür benutzen kann. Weiß jemand wie man die Lancom einstellen kann , damit man die Firewall usw. nutzen kann? Zudem gibt es noch 8 IP Adressen die nach aussen hin nutzbar sein sollen.

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

also bei SDSL hat man normal auch wie bei ADSL eine PPPoE anmeldung, wenn das auf Telekom SDSL basiert, die frage ist ob der Anbieter die zugangsdaten raus rückt oder ob er über einen router/modem abschließt...

wenn du die PPPoE zugangsdaten bekommst, dann muss das modem einfach auf modem betrieb umgeschalten werden (es gibt div. modem die auch router mit eingebaut haben, die router funktionalität kann man da dann abschalten) und einfach auf einem LAN Port den Lancoms gehängt, den als DSL port deklariert und dann per config assi den DSL zugang einrichten fertig....

wenn er sich da weigert dann muss du am lancom nen PlainIP zugang konfigurieren und ggf. muss der anbieter dann ne route schalten am den ihren Router/modem..
Pasci
Beiträge: 12
Registriert: 21 Jul 2008, 14:56

Beitrag von Pasci »

Hallo,

erst mal danke Reptile.
Es handelt sich um eine SDSL Leitung von Acor. Habe heute Morgen nochmals mit denen Telefoniert. Also es gibt zwar ein SDSL Modem aber eine Anmledung wie bei ADSL gibt es dort nicht. Ich könne einen Router direkt an das Modem anschließen und es so sehen als wenn das Modem ein Router währe, wo die IP-Adressen hin geroutet werden.
Du hast geschrieben das man ein PlainIP einrichten müste. Hast du eine Anleitung wie das geht?

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Pascal,

über den Assistenten, Internet-Verbindung einrichten.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten