Ich habe bisher an meinem Router 2 SDSL Leitungen und eine Ein-Wege Satellitenbox installiert gehabt. Die beiden SDSL Leitungen als DSL-1+2 an ETH-1+2, dann zwei DSL Gegenstellen unter Kommunikation/Gegenstellen (DSL). In der Routingtabelle für beide Gegenstellen entsprechende Einträge und eigene Tags.
Die Satleitung habe ich als IP im eigenen Netzwerk angesprochen über einen identischen Eintrag in der Routingtabelle (nur anderes Tag) und in der Firewall rules installiert, die bei WEB/FTP auf diese Route gehen. Alles wunderbar, web und ftp gingen über den Satelliten und alles andere über meine SDSL Leitungen (VoIP etc).
Jetzt kommt mein Problem

Ich bin dabei statt Ein-Wege Sat nun ein Zweiwege-System mit Tooway zu nutzen. Die Konstellation wie oben soll erhalten werden, bis auf dass die Sats getauscht sind.
Leider kann ich bei dem Tooway router NICHT die Netzwerk-IP und/oder den geräteeigenen DHCP abschalten. Dieser DHCP gibt im Grunde nur eine IP raus, da er für die Nutzung im Netz 'hinter' einen Router soll. Das versuche ich nun.
Der Tooway gibt über den DHCP folgende Konfiguratio raus:
192.168.0.0 - Netzwerk
192.168.0.1 - Gateway
192.168.0.2 - ONE PC
192.168.0.3 - Broadcast
255.255.255.252 Mask
Was ich also schaffen müsste, wäre a) das mein Lancom aus Sicht des Tooway die Adresse 192.168.100.2 erhält und ich über die Firewall rules wie bisher allen web/ftp traffic auf 192.168.100.1 umleite und b) alle anderen clients im Netz nur auf den DHCP des Lancom reagieren.
Noch ein Problem: ich erhalte den Traffic zu und von der Tooway Box nur über einen switch und bekomme kein einzelnes Kabel vom Tooway zum Lancom, so das ich nicht z.B. ETH-3 oder ETH-4 dediziert für den Tooway nutzen könnte.
Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, wie muss ich es konfigurieren?
Vielen Dank im Voraus an alle Experten hier im Forum!
MfG Sebastian