Hallo,,
bin vor einiger Zeit umgezogen und hatte bisher eine Router Lancom 1823 Annex B an einer ADSL-Leitung mit Splitter an der ISDN-Leitung der deutschen Telekom.
Nun hat mein Vermieter einen 1 & 1 ADSL-Anschluß mit dynamischer/variabler externer IP und ich kann diesen mit benutzen. Er hat sein Netz mit der IP-Range 192.168.1.1 - 192.1.254 und der Subnetzmaske 255.255.255.0 eingerichtet. Sein Router (Fritzbox 7390) hat die interne IP 192.168.1.254. Ich habe auch einen Konfigurationszugang zur Fritzbox und kann der Fritzbox auch eine DYNDNS-Adresse geben.
Ich möchte nun mein eigenes Netz ( IP 192.168.3.1 -192.168.3.254 ) mit dem Lancom 1823 Annex B einrichten, auf das von Netz 192.168.1.X nur der Zuigriff auf den Router mit Passwort stattfinden kann, gleichzeitig möchte ich von extern ( WWW) auf den Router zugreifen können um Einstellungen oder Überwachungen vornehmen zu können. Gleichzeitig soll der Lancom 1823 Annex B über eine VPN-Verbindung mit einem Lancom 1823 Annex A aus Österreich verbunden werden. Das dortige Netz hat die IP-Range 192.168.2.1-192.168.2.254. und der Lancom 1823 Annex A eine feste externe IP-Adresse. Für den Router Lancom 1823 Annex B in Deutschland kann ich auch eine DYNDNS-Adresse haben.
Große Frage, wie soll ich die Fritzbox konfigurieren und wie den Lancom 1823 Annex B ? Habe mich schon mehrfach mit der Konfiguration gespielt, aber es gelingt mit nicht.
Wäre euch für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße Augustine
Lancom 1823 Annex B hinter Fritzbox 7390
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
dies wird wohl kaum möglich sein, da er auf der Fritzbox auch seine Telefonie und sein Fax eingerichtet hat. Dies funktioniert bei Ihm problemlos.
Und ich habe auf dem Lancom 1823 2 WLAN's eingerichtet.
Die Fritzbox steht im Keller und der Lancom 1823 ist in meiner Dachgeschosswohnung.
Beste Grüße
Augustine.
PS : Vielleicht hat jemand eine bessere Lösung?
dies wird wohl kaum möglich sein, da er auf der Fritzbox auch seine Telefonie und sein Fax eingerichtet hat. Dies funktioniert bei Ihm problemlos.
Und ich habe auf dem Lancom 1823 2 WLAN's eingerichtet.
Die Fritzbox steht im Keller und der Lancom 1823 ist in meiner Dachgeschosswohnung.
Beste Grüße
Augustine.
PS : Vielleicht hat jemand eine bessere Lösung?
wiso die fritzbox kann sich auch bei 1und1 mit voip anmelden wenn der lancom davor hängtAugustine hat geschrieben:Hallo,
dies wird wohl kaum möglich sein, da er auf der Fritzbox auch seine Telefonie und sein Fax eingerichtet hat. Dies funktioniert bei Ihm problemlos.
Und ich habe auf dem Lancom 1823 2 WLAN's eingerichtet.
Die Fritzbox steht im Keller und der Lancom 1823 ist in meiner Dachgeschosswohnung.
Beste Grüße
Augustine.
PS : Vielleicht hat jemand eine bessere Lösung?
gut dass mit dem standort wäre n argument
ansonsten n lancom ap oben hinstellen
ansonsten must du die vpn ports in der fritz box auf den lancom umleiten
in der hoffnung das dein vermiter nie mit vpn arbeitet
Hallo,
Für den 1823 richtest Du per Wizard den Internetzugang auf IPoE ein.
Du kannst dann auch den Zugang per VPN nach Östereich einrichten , da Du dort eine feste IP hast machdt Du Östereich als annehmenden Router.
Zur Überwachung des 1823 richtest Du Port-Mapping für die Ports ein die Du zur Überwachung freigeschaltet hast. (http, https, telnet usw. )
Gruss ...
Für den 1823 richtest Du per Wizard den Internetzugang auf IPoE ein.
Du kannst dann auch den Zugang per VPN nach Östereich einrichten , da Du dort eine feste IP hast machdt Du Östereich als annehmenden Router.
Zur Überwachung des 1823 richtest Du Port-Mapping für die Ports ein die Du zur Überwachung freigeschaltet hast. (http, https, telnet usw. )
Gruss ...
