LANCOM 1823 VoIP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- ahmedahmed
- Beiträge: 44
- Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
LANCOM 1823 VoIP
Schönen guten Abend,
Ich habe einen Lancom 1823 VoIP
Meine Frage ist, ich kenn diesen Gerät überhaupt nicht und möchte euch paar fragen stellen:
- kann man ein Festplatte (USB) anschließen und es als Netzwerkfestplatte nutzen?
- kann man damit Bittorrent Client einstellen?
danke für eure Antworten
Guten Abend
ahmedahmed
Ich habe einen Lancom 1823 VoIP
Meine Frage ist, ich kenn diesen Gerät überhaupt nicht und möchte euch paar fragen stellen:
- kann man ein Festplatte (USB) anschließen und es als Netzwerkfestplatte nutzen?
- kann man damit Bittorrent Client einstellen?
danke für eure Antworten
Guten Abend
ahmedahmed
Zuletzt geändert von ahmedahmed am 13 Mär 2010, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
Nein.kann man ein Festplatte (USB) anschließen und es als Netzwerkfestplatte nutzen?
Was heisst das? Willst Du einen bT Client hinter dem LANCOM betreiben, dann JA. Oder willst Du einen BT Client auf dem LANCOM betreiben, dann NEIN.- kann man damit Bittorrent Client einstellen?
Ciao
LoUiS
P.S.: Ich glaube im LANCOM Forum kannst Du dir sparen Bilder von den Produkten zu posten, da hier in der Regel die User wissen wie so ein Geraet aussieht.

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- ahmedahmed
- Beiträge: 44
- Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hi
ich habe auch so ein Gerät und das Ding ist echt toll. Von meinem Standpunkt aus gesehen. Wenn man natürlich Drucker/Platten sharing braucht ist wahrscheinlich eine FritzBox besser. Das was Du mit Bittorrent meinst ist wahrscheinlich UPNP. Also dass der BITTORRENT client sich die Ports freischaltet. Das ist aber etwas was bei einem Gerät was normalerweise nicht für den Endkundengebrauch vorgesehen ist nicht sinnvoll. Denn welche Firma will denn schon dass jeder Mitarbeiter sich Löcher in die Firewall bohrt
.
Alternativ kann man jedem BITTORRENT client einen festen SourcePort zuordnen und den dann über ein PortMapping freischalten.
Gruss
ich habe auch so ein Gerät und das Ding ist echt toll. Von meinem Standpunkt aus gesehen. Wenn man natürlich Drucker/Platten sharing braucht ist wahrscheinlich eine FritzBox besser. Das was Du mit Bittorrent meinst ist wahrscheinlich UPNP. Also dass der BITTORRENT client sich die Ports freischaltet. Das ist aber etwas was bei einem Gerät was normalerweise nicht für den Endkundengebrauch vorgesehen ist nicht sinnvoll. Denn welche Firma will denn schon dass jeder Mitarbeiter sich Löcher in die Firewall bohrt

Alternativ kann man jedem BITTORRENT client einen festen SourcePort zuordnen und den dann über ein PortMapping freischalten.
Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
- ahmedahmed
- Beiträge: 44
- Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
danke für deine Antwort.
Heute habe ich diesen Lancom 1823 VoIP Annex B angeschlossen, der hatte noch ne ganz alte Firmware drauf (Februar 2007).
Nach dem Firmware update habe ich dieses Handbuch ein bisschen näher angeschaut
Wlan usw. habe ich alles schön eingerichtet.
Nur wie kann ich mein Analoges Telefon nutzen?
Laut Benutzerhandbuch stimmt alles.
(Vertrag: Call und Surf Comfort mit Analog Telefon DSL 6000)
Mein Ziel ist es über das PC zu Telefonieren
bitte um Hilfe, danke
Heute habe ich diesen Lancom 1823 VoIP Annex B angeschlossen, der hatte noch ne ganz alte Firmware drauf (Februar 2007).
Nach dem Firmware update habe ich dieses Handbuch ein bisschen näher angeschaut
Wlan usw. habe ich alles schön eingerichtet.
Nur wie kann ich mein Analoges Telefon nutzen?
Laut Benutzerhandbuch stimmt alles.
(Vertrag: Call und Surf Comfort mit Analog Telefon DSL 6000)
Mein Ziel ist es über das PC zu Telefonieren
bitte um Hilfe, danke
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
- ahmedahmed
- Beiträge: 44
- Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Nimm Dir Deinen Untersatz mal zu Herzen
Und zu Deinem Problem mit dem Telefon. Irgendwas stimmt ja nicht sonst würde es ja funktionieren.
Hast Du eien Amtsleitung Konfiguriert auf Analog
einen Benutzer eingerichtet
und hast Du den CallRouter eingerichtet
Sag was Du konfiguriert hast dann schauen wir mal
Bis die Tage und
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."



Und zu Deinem Problem mit dem Telefon. Irgendwas stimmt ja nicht sonst würde es ja funktionieren.
Hast Du eien Amtsleitung Konfiguriert auf Analog
einen Benutzer eingerichtet
und hast Du den CallRouter eingerichtet
Sag was Du konfiguriert hast dann schauen wir mal
Bis die Tage und
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."


- ahmedahmed
- Beiträge: 44
- Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wo hast Du die Weisheit den herVoraussetzung zur Konfiguration des VCM mit diesem Assistenten ist ein eingerichteter Internetzugang sowie ein SIP-Provider-Vertrag (SIP-Konto), wenn der VCM externe SIP-Anrufe vermitteln soll.

So nun mal ernsthaft. Sag was Du vorhast und was Du zur Verfügung hast
- ISDN als Amtsanschluß
- SIP Telefon welcher Typ / Softphone welches
- willst Du von SIP auf ISDN oder analog raus
-Du must schon ein bischen was sagen dann kann man auch helfen
(nur mit das geht ja nicht und das hab ich nicht, ist immer schlecht ......)
- ahmedahmed
- Beiträge: 44
- Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Jo das geht , auch ohne SIP-Provider da der Router das SIP-Gateway ist.
Beim 1823 musst Du drauf achten das Due die Ports richtig Konfigurierst
Amt und User
Du musst im VCM unter Leitgung das Amt einrichten und unter Benutzer einen SIP-User einrichten und analog Intern
Alle mit einer Internen Ruf-Nr. versehen , so als wenn es eine Telefonanlage wäre
dann unter Call-Manager die Regel Einrichten es geht los mit einer Standart Regel
von Wo kommt der Ruf , wer soll gerufen werden und das jeweils in beide Richtungen also nach inter und von intern getrente Regeln einrichten.
Hast Du das Buch schonmal angeschaut was dabei lag da sind ein paar Beispiel augeführt. Lese das mal durch da steht ziemlich gut drin wie es geht und der Restkann mann ja hier aufarbeiten
Beim 1823 musst Du drauf achten das Due die Ports richtig Konfigurierst
Amt und User
Du musst im VCM unter Leitgung das Amt einrichten und unter Benutzer einen SIP-User einrichten und analog Intern
Alle mit einer Internen Ruf-Nr. versehen , so als wenn es eine Telefonanlage wäre
dann unter Call-Manager die Regel Einrichten es geht los mit einer Standart Regel
von Wo kommt der Ruf , wer soll gerufen werden und das jeweils in beide Richtungen also nach inter und von intern getrente Regeln einrichten.
Hast Du das Buch schonmal angeschaut was dabei lag da sind ein paar Beispiel augeführt. Lese das mal durch da steht ziemlich gut drin wie es geht und der Restkann mann ja hier aufarbeiten
- ahmedahmed
- Beiträge: 44
- Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
so ich hab jetzt alles angeschlossen
Telefonieren über mein Router funktioniert
dannach habe ich zur testzwecken lancom VoIP programm installiert und entsprechend die zugangsdaten eingegeben,
allerdings kann ich da niemanden anrufen!
Es kommt der ganz normale freizeichen ton, wähle meinen Handy nummer, der ton bleibt gleich..
--------
lol lol lol ich habe jetzt meinen freund anrufen wollen da kam ne andere dran??? mann war das peinlich
:D:D
aber trotzdem klappt nicht wie es sein soll
Ich hab jetzt auch bemerkt dass ich nirgendswo anrufen kann
------
danke
Telefonieren über mein Router funktioniert

dannach habe ich zur testzwecken lancom VoIP programm installiert und entsprechend die zugangsdaten eingegeben,
allerdings kann ich da niemanden anrufen!
Es kommt der ganz normale freizeichen ton, wähle meinen Handy nummer, der ton bleibt gleich..
--------
lol lol lol ich habe jetzt meinen freund anrufen wollen da kam ne andere dran??? mann war das peinlich

aber trotzdem klappt nicht wie es sein soll

Ich hab jetzt auch bemerkt dass ich nirgendswo anrufen kann
------
danke
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."