LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Hallo an die Runde,
ich scheitere beim Versuch unsere htp DSL Business Solo VDSL Anschlüsse von zwei AVM Fritz Boxen auf den 1926VAG zu portieren.
Habe über den Assistenten - Internet Zugang Einrichten - für das VDSL Interface - Anbieter - PPP over Ethernet mit VLAN / eingerichtet...
Beim Leitungszustand bekomme ich entweder handshake oder Training angezeigt, die LED am VDSL Port blinkt gelb schnell.
Die folgenden Daten konnte ich aus dem htp Kundencenter abrufen:
Benutzername XXX
Kennwort YYY
Protokoll PPPoE
CoS ohne
VLAN 7
VPI Ohne Eintrag
VCI Ohne Eintrag
Auf beiden VDSL Ports bekomme ich keine DSL Verbindung zustande...
Hat vielleicht jemand den Zugang über htp bereits zum Laufen bekommen und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus
Rudi
ich scheitere beim Versuch unsere htp DSL Business Solo VDSL Anschlüsse von zwei AVM Fritz Boxen auf den 1926VAG zu portieren.
Habe über den Assistenten - Internet Zugang Einrichten - für das VDSL Interface - Anbieter - PPP over Ethernet mit VLAN / eingerichtet...
Beim Leitungszustand bekomme ich entweder handshake oder Training angezeigt, die LED am VDSL Port blinkt gelb schnell.
Die folgenden Daten konnte ich aus dem htp Kundencenter abrufen:
Benutzername XXX
Kennwort YYY
Protokoll PPPoE
CoS ohne
VLAN 7
VPI Ohne Eintrag
VCI Ohne Eintrag
Auf beiden VDSL Ports bekomme ich keine DSL Verbindung zustande...
Hat vielleicht jemand den Zugang über htp bereits zum Laufen bekommen und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus
Rudi
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Moin Rudi,
steht in der xDSL-Verbindungshistorie überhaupt eine Verbindung?
Ciao, Georg
steht in der xDSL-Verbindungshistorie überhaupt eine Verbindung?
Ciao, Georg
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Hi Georg,
nein keineVerbindung in der Historie...
nein keineVerbindung in der Historie...
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Moin Rudi,
melde dich beim LANCOM-Support und laß dir eine 10.50.0120 oder neuer geben.
Ciao, Georg
melde dich beim LANCOM-Support und laß dir eine 10.50.0120 oder neuer geben.
Ciao, Georg
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Hallo Rudi.
Probier mal VPI 1 und VCI 32.
Habe zwei Standorte, trotz gegenteiliger Behauptung von Htp, an denen dies die Lösung ist.
Gruß Hans
Probier mal VPI 1 und VCI 32.
Habe zwei Standorte, trotz gegenteiliger Behauptung von Htp, an denen dies die Lösung ist.
Gruß Hans
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Das dürfte hier wohl nicht anwendbar sein, weil das VDSL-Modem gar nicht erst SHOWTIME erreicht. VPI und VCI sind für VDSL-Anschlüsse auch gar nicht anwendbar. Also scheinbar hast du da ATM-basierte Anschlüsse vorliegen, zu denen VDSL2 nicht gehört.Hans hat geschrieben: 17 Jun 2021, 18:24 Hallo Rudi.
Probier mal VPI 1 und VCI 32.
Habe zwei Standorte, trotz gegenteiliger Behauptung von Htp, an denen dies die Lösung ist.
Gruß Hans
@rwwinter: Hast du in irgendeiner Form mal versucht das verwendete DSL-Protokoll vorzugeben?
LCS NC/WLAN
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
@5624: Ja, ich hab VDSL2 (G.993.2) fest voreingestellt. Dies hat aber auch keine Veränderung gebracht. Hab mittlerweile glaub ich so ziemlich jede mögliche Kombination von Interface-Einstellungen und XDSL-Modem-Betrieb durchprobiert .-)
Folgende Einstellungen habe ich aus der funktionierenden Fritz Box und dem htp Portal ausgelesen:
Vectoring DSL Business Solo Anschluss von htp an Fritz Box 6890 100000 / 40000 kbit/s:
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Profil 17a
G.Vector full full
Trägersatz B43 B43
Protokoll PPPoE
CoS ohne
VLAN 7
VPI Ohne Eintrag
VCI Ohne Eintrag
@Georg: Ich werde beim Suppoort nach einer neueren Firmware fragen...
Vielleicht hat ja jemand in der Zwischenzeit noch eine Idee?
Folgende Einstellungen habe ich aus der funktionierenden Fritz Box und dem htp Portal ausgelesen:
Vectoring DSL Business Solo Anschluss von htp an Fritz Box 6890 100000 / 40000 kbit/s:
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Profil 17a
G.Vector full full
Trägersatz B43 B43
Protokoll PPPoE
CoS ohne
VLAN 7
VPI Ohne Eintrag
VCI Ohne Eintrag
@Georg: Ich werde beim Suppoort nach einer neueren Firmware fragen...
Vielleicht hat ja jemand in der Zwischenzeit noch eine Idee?
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Ok,
einen Schritt weiter. Beim 1926VAG-4G gibt es laut Lancom scheinbar derzeit ein Problem, mit VDSL2. Ich bin dem Hinweis von @Georg: gefolgt und habe die LCOS 10.50.0120 installiert.
Nun bekomme ich zumindest auf XDSL-2 showtime...
Die WAN Gegenstelle meldet aber immer noch einen Fehler:
2 2021-06-18 16:38:47 AUTH Info Disconnected from peer DSL2: No response
Trace sieht so aus:
[PPP] 2021/06/18 16:40:46,545 Devicetime: 2021/06/18 16:40:45,680 VLAN-ID 7 chosen by Provider VLAN Selector for peer DSL2
[PPP] 2021/06/18 16:40:46,746 Devicetime: 2021/06/18 16:40:45,880
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:47,245 Devicetime: 2021/06/18 16:40:46,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:48,245 Devicetime: 2021/06/18 16:40:47,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:50,244 Devicetime: 2021/06/18 16:40:49,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:54,246 Devicetime: 2021/06/18 16:40:53,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
Folgende Einstellungen habe ich gesetzt:
Interface-Einstellungen
- VDSL-Interface
Interface XDSL-1
Protokoll Automatisch
Linecode Auto
Aushandlung Chipsatz-Default
Downstream-Rate 0 kbit/s (mögliche Werte: 0 bis 9999999)
Upstream-Rate 0 kbit/s (mögliche Werte: 0 bis 9999999)
XDSL-Modem-Betrieb
Interface XDSL-2
Modus Router
VPI 1 (mögliche Werte: 0 bis 255)
VCI 32 (mögliche Werte: 0 bis 65535)
ATM-Modus LLC-Mux
Kommunikations-Layer
Layername DSL2
Encapsulation LLC-MUX
Layer-3 PPP
Layer-2 PPoE
Layer-1 XDSL
Gegenstellen (DSL)
Name DSL2
Haltezeit 9999 Sekunden (mögliche Werte: 0 bis 9999)
VPI 0 (mögliche Werte: 0 bis 255)
VCI 0 (mögliche Werte: 0 bis 65535)
Access concentrator (max. 64 Zeichen)
Service (max. 32 Zeichen)
Layername DSL2
MAC-Adress-Typ Lokal
MAC-Adresse 000000000000 (max. 12 Zeichen)
DSL-Ports xDSL2 (max. 63 Zeichen)
VLAN-ID 7 (mögliche Werte: 0 bis 4094)
VLAN-Prioritätsmapping Aus
IPv6-Profil andere Wahl...
PPP-Liste
Gegenstelle DSL2
Benutzername XXXXX (max. 64 Zeichen)
Passwort YYYYY (max. 32 Zeichen)
X IPv4-Routing aktivieren
O NETBIOS über IP aktivieren
O IPv6-Routing aktivieren
Authentifizierung der Gegenstelle (Anfrage)
O MS-CHAPv2
O MS-CHAP
O CHAP
O PAP
Authentifizierung durch Gegenstelle (Antwort)
X MS-CHAPv2
X MS-CHAP
X CHAP
X PAP
LCP Polling
Zeit 5 (mögliche Werte: 0 bis 99)
Wiederholungen 5 (mögliche Werte: 0 bis 99)
Conf 10 (mögliche Werte: 0 bis 255)
Fail 5 (mögliche Werte: 0 bis 255)
Term 2 (mögliche Werte: 0 bis 255)
Es wär echt klasse, wenn jemand noch eine Idee hätte, wo nun der Fehler liegt...
Vielen Dank im Voraus!
Rudi
einen Schritt weiter. Beim 1926VAG-4G gibt es laut Lancom scheinbar derzeit ein Problem, mit VDSL2. Ich bin dem Hinweis von @Georg: gefolgt und habe die LCOS 10.50.0120 installiert.
Nun bekomme ich zumindest auf XDSL-2 showtime...
Die WAN Gegenstelle meldet aber immer noch einen Fehler:
2 2021-06-18 16:38:47 AUTH Info Disconnected from peer DSL2: No response
Trace sieht so aus:
[PPP] 2021/06/18 16:40:46,545 Devicetime: 2021/06/18 16:40:45,680 VLAN-ID 7 chosen by Provider VLAN Selector for peer DSL2
[PPP] 2021/06/18 16:40:46,746 Devicetime: 2021/06/18 16:40:45,880
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:47,245 Devicetime: 2021/06/18 16:40:46,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:48,245 Devicetime: 2021/06/18 16:40:47,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:50,244 Devicetime: 2021/06/18 16:40:49,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
[PPP] 2021/06/18 16:40:54,246 Devicetime: 2021/06/18 16:40:53,380
Transmit PADI frame to peer DSL2 (ff:ff:ff:ff:ff:ff) for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 6a 1b 50 3c 35 0d a8 1e
Folgende Einstellungen habe ich gesetzt:
Interface-Einstellungen
- VDSL-Interface
Interface XDSL-1
Protokoll Automatisch
Linecode Auto
Aushandlung Chipsatz-Default
Downstream-Rate 0 kbit/s (mögliche Werte: 0 bis 9999999)
Upstream-Rate 0 kbit/s (mögliche Werte: 0 bis 9999999)
XDSL-Modem-Betrieb
Interface XDSL-2
Modus Router
VPI 1 (mögliche Werte: 0 bis 255)
VCI 32 (mögliche Werte: 0 bis 65535)
ATM-Modus LLC-Mux
Kommunikations-Layer
Layername DSL2
Encapsulation LLC-MUX
Layer-3 PPP
Layer-2 PPoE
Layer-1 XDSL
Gegenstellen (DSL)
Name DSL2
Haltezeit 9999 Sekunden (mögliche Werte: 0 bis 9999)
VPI 0 (mögliche Werte: 0 bis 255)
VCI 0 (mögliche Werte: 0 bis 65535)
Access concentrator (max. 64 Zeichen)
Service (max. 32 Zeichen)
Layername DSL2
MAC-Adress-Typ Lokal
MAC-Adresse 000000000000 (max. 12 Zeichen)
DSL-Ports xDSL2 (max. 63 Zeichen)
VLAN-ID 7 (mögliche Werte: 0 bis 4094)
VLAN-Prioritätsmapping Aus
IPv6-Profil andere Wahl...
PPP-Liste
Gegenstelle DSL2
Benutzername XXXXX (max. 64 Zeichen)
Passwort YYYYY (max. 32 Zeichen)
X IPv4-Routing aktivieren
O NETBIOS über IP aktivieren
O IPv6-Routing aktivieren
Authentifizierung der Gegenstelle (Anfrage)
O MS-CHAPv2
O MS-CHAP
O CHAP
O PAP
Authentifizierung durch Gegenstelle (Antwort)
X MS-CHAPv2
X MS-CHAP
X CHAP
X PAP
LCP Polling
Zeit 5 (mögliche Werte: 0 bis 99)
Wiederholungen 5 (mögliche Werte: 0 bis 99)
Conf 10 (mögliche Werte: 0 bis 255)
Fail 5 (mögliche Werte: 0 bis 255)
Term 2 (mögliche Werte: 0 bis 255)
Es wär echt klasse, wenn jemand noch eine Idee hätte, wo nun der Fehler liegt...
Vielen Dank im Voraus!
Rudi
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Moin Rudi,
xDSL-1 funktioniert weiterhin nicht?
Wenn auf das PADI keine Antwort kommt, würde ich ein Problem mit dem VLAN vermuten. Das stimmt aber mit dem der Box überein. htp bindet den Anschluß nicht zufällig an die MAC-Adresse? Würde ich bei VDSL nicht erwarten. aber man weiß ja nie. Du könntest problehalber die WAN-MAC der Box in der Gegenstellenkonfiguration eintragen.
Ciao, Georg
xDSL-1 funktioniert weiterhin nicht?
Wenn auf das PADI keine Antwort kommt, würde ich ein Problem mit dem VLAN vermuten. Das stimmt aber mit dem der Box überein. htp bindet den Anschluß nicht zufällig an die MAC-Adresse? Würde ich bei VDSL nicht erwarten. aber man weiß ja nie. Du könntest problehalber die WAN-MAC der Box in der Gegenstellenkonfiguration eintragen.
Ciao, Georg
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Doch, XDSL1 funktioniert jetzt auch. Hab analog zu XDSL2 konfiguert und der Leitungszustand erreicht showtime. LCOS 10.50.0120 war die Lösung...
@Georg: nach deine, Hinweis habe ich ENTGEGEN den Zugangsdaten von htp das VLAN testweise auf 0 gesetzt... Und siehe da, die Verbindung steht.
Vielen Dank!!
Ich nehme jetzt nochmal Kontakt zu htp auf und Frage nach, wie sie auf VLAN 7 kommen...
Nun hab ich nur noch das Problem, dass die Datenrate deutlich unter der der Box liegt:
1926VAG-4G:
DS-Datenrate: 24644
US-Datenrate: 25464
Fritz Box 6890 LTE:
DS-Datenrate: 100000
US-Datenrate: 28936
Vielleicht hat hier auch noch jemand eine Idee?
LG Rudi
@Georg: nach deine, Hinweis habe ich ENTGEGEN den Zugangsdaten von htp das VLAN testweise auf 0 gesetzt... Und siehe da, die Verbindung steht.
Vielen Dank!!
Ich nehme jetzt nochmal Kontakt zu htp auf und Frage nach, wie sie auf VLAN 7 kommen...
Nun hab ich nur noch das Problem, dass die Datenrate deutlich unter der der Box liegt:
1926VAG-4G:
DS-Datenrate: 24644
US-Datenrate: 25464
Fritz Box 6890 LTE:
DS-Datenrate: 100000
US-Datenrate: 28936
Vielleicht hat hier auch noch jemand eine Idee?
LG Rudi
Re: LANCOM 1926VAG-4g mit htp VDSL
Moin Rudi,
schick mir per PM die Ausgabe von "ls -r /Status/xDSL". Etwas weniger als die Box ginge ja noch, aber gleich nur ein Viertel?
Ciao, Georg
schick mir per PM die Ausgabe von "ls -r /Status/xDSL". Etwas weniger als die Box ginge ja noch, aber gleich nur ein Viertel?
Ciao, Georg