Ich habe folgendes Problem---->
Wir haben 2 Lancom 4100 Router mit der neusten Software. Versuchen über eine ISDN-Leitungen, welche hinter unserer Telefonanlage hängt, eine PPP-Verbindung aufzubauen. Es kommt aber immer die Fehlermeldung ----> Die Gegenstelle hat Einwahl abgelehnt (PAP-NAKempfangen)(0x8014) Kann mir jemand sagen was man da machen kann oder welche einstellungen man vornehmen muß, damit die Einwahl funktioniert.
Lancom 4100 Fehler 0x8014
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Danke erstmal für deine Antwort, aber das hab ich schon überprüft. immer wieder neu eingegeben. hab jetzt den assistenten zum verbinden von zwei netzwerken benutzt und mit dem funktioniert es einwandfrei. ich hab allerdings noch nicht rausgefunden, wo der Unterschied zwischen meiner und der des Asstisten ist......Hab die konfiguration des asstisten so verändert, das nur das eingestellt ist, was ich auch eingestellt hatte und es funktioniert immer noch. Nen zwischenspeicher oder sowas hat der Router ja nicht oder? Oder wielang brauch er um Änderungen zu übernehmen?
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
PAK-NAK Empfagen heisst soviel wie Username/Pw falsch, daran gibt es nichts zu rütteln. Der Assistent hat bei der Authentifizierung richtig gemacht, was du bei der manuellen Konfiguration vertauscht\vertippt hattest.mcms hat geschrieben:Danke erstmal für deine Antwort, aber das hab ich schon überprüft. immer wieder neu eingegeben. hab jetzt den assistenten zum verbinden von zwei netzwerken benutzt und mit dem funktioniert es einwandfrei. ich hab allerdings noch nicht rausgefunden, wo der Unterschied zwischen meiner und der des Asstisten ist......Hab die konfiguration des asstisten so verändert, das nur das eingestellt ist, was ich auch eingestellt hatte und es funktioniert immer noch. Nen zwischenspeicher oder sowas hat der Router ja nicht oder? Oder wielang brauch er um Änderungen zu übernehmen?

Gruss
tunichtgut
tunichtgut