Nochmal, Du verstehst es anscheinend nicht: hier repariert keiner irgend einen alten Mist, dessen Vorgeschichte unbekannt ist und dessen Restlaufzeit somit nicht abzuschätzen ist. Wir sprechen hier üblicherweise von Geräten aus dem Altersbereich 2005, bei denen die Bauteile also schon 5...8 Jahre auf dem Buckel haben! LANCOM-Geräte sind Infrastrukturkomponenten und alleine daran mißt sich unser Handeln. Fremde Gebäude in Flammen aufgehen zu lassen und IT-Installationen durch vorzeitig ausfallende Geräte zu sabotieren ist /nicht/ unser Geschäftsmodell...
Es handelt sich beim 8011 um ein Central Site Gateway für gewerbliche Nutzer. Die Geräte sind 24/7 im Dauerbetrieb, vielfach in Hot/Cold-Spare-Szenarien und mit Dutzenden VPN-Tunneln (8011 bis zu 500!) die dort dranhängen - da sind die Kundenanforderungen einfach ganz andere als das "bilig will ich!" Gebastel, was Du gerade veranstaltest. Deine Unterstellung, das da "mal eben schnell" (per se schon völliger Unfug!) "für ein paar Cent" (ganz unter uns: weder die Bauteile NOCH die Arbeitszeit!) jemand ein Teil austauscht und den dicken Reihbach daran macht ist in jeglicher Hinsicht total abwegig
Unglücklicherweise hat das Netzteil einen proprietären Formfaktor, so dass wir auf den Rückfluss der /DEFEKTEN/ Netzteile angewiesen sind, um weiterhin dieses Ersatzteil liefern können. Ja, ich weiß, leider führt das auch zu der Situation, dass man auf diesem Weg keine einzelnen Netzteile bereitstellen kann, die der Kunde sich auf Verdacht ins Regal legt (was viele machen würden). Das war aber bisher nie ein großes Problem und unser Angebot (heute bestellt - am nächsten Werktag Ersatzteil da und alles läuft wieder!) wird nach meiner Einschätzung von den Kunden dankbar angenommen. Die Netzteile werden mit /neuem/ Innenleben von Grund auf komplett neu gebaut, vor dem skizzierten Hintergrund macht alles andere eh keinen Sinn. Hinzu kommt eine Vielzahl an Überlegungen zu Safety und Lebensdauer. Haftet Dein Radio- und Fernsehmensch auch, wenn das Gebäude abfackelt oder der Betrieb wegen Ausfall lahm liegt? Gemessen an diesem enormen Aufwand ist der Preis von 65,- netto (55,- bei Einsendung des Gerätes) übrigens meiner bescheidenen Meinung nach fast geschenkt. Und das nicht nur, weil die Alternative sonst lautet, ersatzweise einen 7100 oder 9100 neu zu kaufen!
Es ist wie so oft im Leben: entweder, Du brauchst das Netzteil - dann sind der Preis und die Konditionen sowieso sekundär. Oder eben nicht - dann brauchst Du es auch nicht. Und wenn Du von Vornherein schon durchblicken lässt, dass Du nicht gewillt bist, das alte NT zurückzuschicken, wirst Du halt nicht beliefert. Eigentlich total einfach.
Martin (EOD)