LANCOM 821+ (AnnexB) mit mehreren Subnetzen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
devX
Beiträge: 1
Registriert: 29 Sep 2015, 20:43

LANCOM 821+ (AnnexB) mit mehreren Subnetzen

Beitrag von devX »

Guten Abend,
wir sind im stolzen besitzes eines

LANCOM 821+ (Annex B)
Hardware-Release: G
Firmenversion: 8.00.0221 | 07.10.2010
Subnetz A: 192.168.1.0/24
Subnetz B: 192.168.2.0/24

Wir haben aktuell zwei DSL Anschlüsse, welche mittels Lastverteilung sehr gut funktionieren.
Bislang hat uns unser Standart Subnetz "192.168.1.0/24" ausgereicht. Durch die stetig hinzu
kommenden Systeme, mussten wir nun ein weiteres Subnetz im Router konfigurieren.

Das klappt nun eigentlich auch gut, von beiden Netzwerken sind alle Systeme gut erreichbar.
Der Ping in das andere Subnetz ist ebenfalls gut. Jedoch haben wir ein Performance Problem,
welches wir uns so direkt nicht erklären können. Die Bandbreite von Subnetz A zu B liegt
bei maximal 7mb/s. In der IP-Range selber, können wir die volle GBIT Leistung ausnutzen.

Nun die Frage, hat jemand solch ein Verhalten bereits erlebt? Bzw. woran könnte es noch liegen?

Sollten noch weitere Infos benötigt werden, bitte kurz melden.


Vielen Dank
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: LANCOM 821+ (AnnexB) mit mehreren Subnetzen

Beitrag von maiki »

Hi devX,

der 821+ hat nur 10/100MBit Netzwerkports. Damit erreicht Du maximal (Therorie) 100MBit.
Die Routing Performance der verbauten Intel iXP421 CPU mit 266 MHz liegt weit darunter.

Das wird leider nicht schneller.

Grüße

Maik
Antworten