Lancom 821+ synct ständig neu

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Lancom 821+ synct ständig neu

Beitrag von Pega_de »

Hallo,

ich habe seit Samstag nun DSL und mein Lancom 821 synconisiert erfolgreich mit der Vst. Jedoch synct der Router seit Samstag ständig neu.

Schon probiert:

gerade + ungerade Firmware Version

6.22 / 14 er Versionen

Splitter getauscht

hat bisher alles nix geholfen :(

Modem Status SHOWTIME
INFO: Line Type ADSL_over_ISDN
INFO: ADSL-Standard G.Dmt
INFO: Downstream Rate (kbps) 2304
INFO: Upstream Rate (kbps) 224
INFO: Rauschabstand Lokal (dB) 29.5
INFO: Rauschabstand Remote (dB) 15.5
INFO: Dämpfung Lokal (dB) 22.5
INFO: Dämpfung Remote (dB) 17.5
INFO: Interleave Downstream 32
INFO: Interleave Upstream 4
INFO: Herstellerkennung DSLAM Infineon
INFO: Linecode Version 6.20/e74.02.15
INFO: Modem Typ ADSL2+
INFO: Modem Release E
INFO: Dying Gasp ist aufgetreten nein
INFO: Dying Gasp ist deaktiviert nein
INFO: Dying Gasp Zaehler 0

---------------------------

6 26.9.2006 19:36:07 G.Dmt 2304 224 22.5 24.0
5 26.9.2006 19:03:13 G.Dmt 2304 224 22.5 24.5 26.9.2006 19:35:56
4 26.9.2006 19:00:13 G.Dmt 2304 224 22.5 22.5 26.9.2006 19:03:01
3 26.9.2006 18:41:56 G.Dmt 2304 224 22.5 23.0 26.9.2006 19:00:01
2 26.9.2006 18:27:20 G.Dmt 2304 224 22.5 24.5 26.9.2006 18:41:45
1 1.1.1900 0:00:12 G.Dmt 2304 224 22.0 22.5 26.9.2006 18:27:07

----------------------------

DSP reset hab ich ebenfalls schon gemacht
Benutzeravatar
SecretSurfer
Beiträge: 25
Registriert: 07 Jun 2006, 19:37

Beitrag von SecretSurfer »

Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

dort handelt es sich wohl um ein ADSL2+ spezifisches Problem? Ich habe aber sogar Probleme mit ADSL und 2MBit
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ADSL Anbieter anrufen und um Klaerung bitten, evtl. wurden weitere Anschluesse in Deinem Kabel geschaltet und uebersprechen nun. Ist einen Versuch wert. Ausserdem die ungerade Firmware 6.23 nutzen und den Linecode auf G.Dmt fest einstellen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

die .23 hab ich schon probiert, G.dmt wurde auch schon fest eingestellt, hat bisher nix geholfen :(

wobei ich aber hinzufügen muß das mein Lancom jetzt schon seit 1:30 h nicht neu syncronisieren mußte....

falls er morgen nochmal neu synct teste ich mal das speedport 500V , falls bei dem alles ok ist muß die ursache beim lancom liegen, ansonsten am kabel/port, ...
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi, warum willst Du denn nicht beim Anbieter nachfragen? Die werden Dir sagen koennen, ob in Deiner VSt etwas neu geschaltet wurde oder nicht und ob das was an Deinem Anschluss bewirkt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

LoUiS hat geschrieben:Hi, warum willst Du denn nicht beim Anbieter nachfragen? Die werden Dir sagen koennen, ob in Deiner VSt etwas neu geschaltet wurde oder nicht und ob das was an Deinem Anschluss bewirkt.


Ciao
LoUiS
da hat er nicht ganz unrecht. Wenn ich ein zweites Modem zur Verfügung hätte, dann würde ich dieses auch erst einmal testen bevor ich den Provider kontaktiere.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

da hat er nicht ganz unrecht. Wenn ich ein zweites Modem zur Verfügung hätte, dann würde ich dieses auch erst einmal testen bevor ich den Provider kontaktiere.
Was soll das? Das kostet bis auf den Anruf nichts! Wo ist das Problem?
Aber es ist natuerlich vollkommen schnuppe wie rum man das macht. Nur hat man so direkt die Klarheit ob da was gemacht wurde oder nicht und kann sich weitere "Exprerimente" auf der lokalen Seite evtl. sparen.


Ciao
LouiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

LoUiS hat geschrieben:
da hat er nicht ganz unrecht. Wenn ich ein zweites Modem zur Verfügung hätte, dann würde ich dieses auch erst einmal testen bevor ich den Provider kontaktiere.
Was soll das? Das kostet bis auf den Anruf nichts! Wo ist das Problem?
Aber es ist natuerlich vollkommen schnuppe wie rum man das macht. Nur hat man so direkt die Klarheit ob da was gemacht wurde oder nicht und kann sich weitere "Exprerimente" auf der lokalen Seite evtl. sparen.


Ciao
LouiS
Och Louis, was bist Du für ein Pienzchen. Es ist doch logisch, dass er das andere Modem ebenfalls probiert. Die anschließend zu treffende Aussage ist verwertbarer als ein Anruf beim Provider. Die können einem aus Erfahrung viel erzählen.
beide Modems funktionieren nicht -> Anruf beim Provider
Speedport funktioniert -> Anruf Support Lancom Systems

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Die können einem aus Erfahrung viel erzählen.
Tja, da habe ich wohl mit unseren Anbietern andere, scheinbar bessere Erfahrungen. Da reichte ein Anruf um das zu klaeren aus. Ne Stunde spaeter wude dann in dem Fall die Leitung auf ein anderes Adernpaar umgeschaltet und alles war gut.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

LoUiS hat geschrieben:
Die können einem aus Erfahrung viel erzählen.
Tja, da habe ich wohl mit unseren Anbietern andere, scheinbar bessere Erfahrungen. Da reichte ein Anruf um das zu klaeren aus. Ne Stunde spaeter wude dann in dem Fall die Leitung auf ein anderes Adernpaar umgeschaltet und alles war gut.


Ciao
LoUiS
Wenn Du das Argument hast, auch ein Provider eigenes Modem zusätzlich getestet zu haben, dann hat der Provider anschließend für eine Ausrede schlechte Karten.:-)

Gruß
Dietmar
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

eben drum, nachher mache ich mal das speedport dran, das lancom hat die nacht über 17x neu syncronisiert

spätestens morgen weiß ich woran es liegt, dann schreib ichs euch, ich tippe aber auch mal auf leitung

News:

16:30 - der Lancom hat sich seit über 4:30h nicht neu syncronisiert
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

News:

der Lancom hat seither nicht mehr neu syncronisiert und die Verbindung steht 1a, das Speedport hab ich auch nicht getestet (wozu auch :)). War sicherlich viel auf der Leitung los am Anfang der Aufschaltungsphase hier im Ort
Antworten