Hallo!
Ich habe einen ELSA Lancom DSL/10 Office und folgendes Problem:
Während ich im Internet surfte, bemerkte ich, dass auf einmal keine Anfragen mehr bearbeitet wurden, also keine Internet-Seite aufgerufen werden konnten. Alle LEDs am Router sowohl im DSL- als auch im LAN-Abschnitt leuchteten allerdings normal (grün). Es bestand auch noch eine DSL-Verbindung.
Somit dachte ich mir, dass sich der Router möglicherweise aufgehangen hat und schaltete ihn aus und wieder ein. Seitdem leuchten allerdings nur noch die Power-LED sowie die Coll-LED direkt nach dem Einschalten rot - sonst passiert nichts!
Normalerweise wird ja nach dem Einschalten kurz ein Selbsttest durchgeführt, auch dies geschieht nicht mehr.
Ich habe daraufhin mal versucht einen Reset mit dem Resettaster hinter der Frontblende durchzuführen, dies war aber erfolglos.
Kann es sein, dass sich tatsächlich einfach so mein Router verabschiedet hat, ist dieses Problem bekannt?
Lancom DSL/10 Office startet nicht mehr
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Eagle2010 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe einen ELSA Lancom DSL/10 Office und folgendes Problem:
Während ich im Internet surfte, bemerkte ich, dass auf einmal keine Anfragen mehr bearbeitet wurden, also keine Internet-Seite aufgerufen werden konnten. Alle LEDs am Router sowohl im DSL- als auch im LAN-Abschnitt leuchteten allerdings normal (grün). Es bestand auch noch eine DSL-Verbindung.
Somit dachte ich mir, dass sich der Router möglicherweise aufgehangen hat und schaltete ihn aus und wieder ein. Seitdem leuchten allerdings nur noch die Power-LED sowie die Coll-LED direkt nach dem Einschalten rot - sonst passiert nichts!
Normalerweise wird ja nach dem Einschalten kurz ein Selbsttest durchgeführt, auch dies geschieht nicht mehr.
Ich habe daraufhin mal versucht einen Reset mit dem Resettaster hinter der Frontblende durchzuführen, dies war aber erfolglos.
Kann es sein, dass sich tatsächlich einfach so mein Router verabschiedet hat, ist dieses Problem bekannt?

Hi,
wenn das Geraet auch ueber die Outband (serielle Schnittstelle) nicht mehr ansprechbar ist, dann liegt vermutlich ein Hardware Defekt vor. Einfach mal mit einem Terminal Programm auf den Router verbinden, beim Einschalten die Enter Taste gedrueckt halte. Wenn jetzt die Aufforderung zum Firmware Update kommt, mal eine Firmware einspielen und schauen obs danach klappt. Kommt die Aufforderung nicht ist vermutlich ein Fall fuer den Service!
-> http://www.lancom-systems.de/service_garantie_elsa.php
Ciao
LoUiS
wenn das Geraet auch ueber die Outband (serielle Schnittstelle) nicht mehr ansprechbar ist, dann liegt vermutlich ein Hardware Defekt vor. Einfach mal mit einem Terminal Programm auf den Router verbinden, beim Einschalten die Enter Taste gedrueckt halte. Wenn jetzt die Aufforderung zum Firmware Update kommt, mal eine Firmware einspielen und schauen obs danach klappt. Kommt die Aufforderung nicht ist vermutlich ein Fall fuer den Service!
-> http://www.lancom-systems.de/service_garantie_elsa.php
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ich habe den Router mit keinem Trick wieder ans laufen bekommen. Dann habe ich mir den Nachfolger Lancom DSL/I-10+ gekauft. Nachdem ich den eingerichtet hatte, habe ich nochmal testweise den alten eingeschaltet. Und man glaubt es kaum - er funktionierte wieder! Ich vermute aber dennoch einen hardwaremäßigen Defekt...
Hallo,
vielen Dank für die Reaktionen.
Ich denke auch es handelt sich tatsächlich um einen Hardwaredefekt.
Da für mich als Privatanwender ein Lancom Router eine recht teure Sache ist war das natürlich eine Entäuschung da ich auf eine längere Lebensdauer beim Kauf gehofft habe. Ich habe deshalb nicht direkt aufgegeben und habe mit viel Geduld den Router immer mal wieder kurz zum Leben erweckt (Ich habe das Problem schon länger und habe mich erst jetzt auf die Suche nach einem Lancom Forum gemacht). Das half dann um mit Hyperterminal wieder eine Firmware aufzuspielen. Danch konnte der Router wieder konfiguriert und benutzt werden. Allerdings sobald der Router aus- und wieder eingeschaltet wurde war alles wieder vergessen und das Spiel ging von neuem los. In einem Fall hatte ich auch den Effekt das nach einer mehrtägigen Abschaltung der Router wieder komplett bootete, aber nur dieses eine Mal. Nun da ich der Überzeugung bin das der Router einen Schaden hat stand ich vor der Frage reparieren oder wegwerfen. Nun die Pauschalpreise des Lancom Vertragsservice sind zwar nicht unfair aber für einen Privatmann wiederum zu teuer. Also wegwerfen. Doch zuvor wollte ich noch eine Sache probieren. meine Idee war erneut mit Hyperterminal die Konvertfirmware 2M11 zu flashen. Bis dahin hatte ich immer nur die neuste verfübare Firmwar aufgespielt, da mir der Bootscreen in Hyperterminal (wenn er denn mal kam) immer den "Bootloader 2.11.0007 als vorghanden anzeigte. Der Gedanke war vieleicht so den ROM Speicher erneut zu rekonfigurieren. Gesagt getan und siehe da nach dem Aufspielen hat der Router auch nach einem Ausschalten einwandfrei gebootet. Ich habe diesen nun wieder voll bei meinen Kindern im DSL Betrieb. Ich will allerdings nicht verschweigen, das jetzt der Router seine Seriennummer und seine MAC Addresse nicht mehr zu kennen scheint, jedenfalls wird diese im Lanmonitor nicht mehr angezeigt. Ich habe jedoch beides beim Internetsurfen noch nicht vermisst. Trotzdem, hat jemad eine Idee wie ich dem Router diese wieder beibringen kann oder hat jemand eine Erklärung warum dieser Versuch mit der Firmware 2M11 erfogreich war ? Das würde mich interessieren.
vielen Dank für die Reaktionen.
Ich denke auch es handelt sich tatsächlich um einen Hardwaredefekt.
Da für mich als Privatanwender ein Lancom Router eine recht teure Sache ist war das natürlich eine Entäuschung da ich auf eine längere Lebensdauer beim Kauf gehofft habe. Ich habe deshalb nicht direkt aufgegeben und habe mit viel Geduld den Router immer mal wieder kurz zum Leben erweckt (Ich habe das Problem schon länger und habe mich erst jetzt auf die Suche nach einem Lancom Forum gemacht). Das half dann um mit Hyperterminal wieder eine Firmware aufzuspielen. Danch konnte der Router wieder konfiguriert und benutzt werden. Allerdings sobald der Router aus- und wieder eingeschaltet wurde war alles wieder vergessen und das Spiel ging von neuem los. In einem Fall hatte ich auch den Effekt das nach einer mehrtägigen Abschaltung der Router wieder komplett bootete, aber nur dieses eine Mal. Nun da ich der Überzeugung bin das der Router einen Schaden hat stand ich vor der Frage reparieren oder wegwerfen. Nun die Pauschalpreise des Lancom Vertragsservice sind zwar nicht unfair aber für einen Privatmann wiederum zu teuer. Also wegwerfen. Doch zuvor wollte ich noch eine Sache probieren. meine Idee war erneut mit Hyperterminal die Konvertfirmware 2M11 zu flashen. Bis dahin hatte ich immer nur die neuste verfübare Firmwar aufgespielt, da mir der Bootscreen in Hyperterminal (wenn er denn mal kam) immer den "Bootloader 2.11.0007 als vorghanden anzeigte. Der Gedanke war vieleicht so den ROM Speicher erneut zu rekonfigurieren. Gesagt getan und siehe da nach dem Aufspielen hat der Router auch nach einem Ausschalten einwandfrei gebootet. Ich habe diesen nun wieder voll bei meinen Kindern im DSL Betrieb. Ich will allerdings nicht verschweigen, das jetzt der Router seine Seriennummer und seine MAC Addresse nicht mehr zu kennen scheint, jedenfalls wird diese im Lanmonitor nicht mehr angezeigt. Ich habe jedoch beides beim Internetsurfen noch nicht vermisst. Trotzdem, hat jemad eine Idee wie ich dem Router diese wieder beibringen kann oder hat jemand eine Erklärung warum dieser Versuch mit der Firmware 2M11 erfogreich war ? Das würde mich interessieren.
Hi,
vermutlich sind die Bereiche in denen diese Infos lagen einfach auf dem Speicher defekt. Durch einspielen der Konverterfirmware wurden Bereiche umorganisiert und evtl. defekte Bereiche liegen nun anderswo und stoeren im Moment nicht. Es scheint aber weiterhin so das der Speicher defekt ist und frueher oder spaeter komplett abrauchen wird.
Ciao
LouiS
vermutlich sind die Bereiche in denen diese Infos lagen einfach auf dem Speicher defekt. Durch einspielen der Konverterfirmware wurden Bereiche umorganisiert und evtl. defekte Bereiche liegen nun anderswo und stoeren im Moment nicht. Es scheint aber weiterhin so das der Speicher defekt ist und frueher oder spaeter komplett abrauchen wird.
Ciao
LouiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.