Lancom DSL/I-10 Office und T-DSL Business mit fester IP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
crissiloop
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jan 2007, 19:33

Lancom DSL/I-10 Office und T-DSL Business mit fester IP

Beitrag von crissiloop »

Hallo zusammen,
ich habe zwar etwas Ahnung von Netzwerken und Routern einrichten, aber die Geschichte den Internetzugang einzurichten überfordert mich irgendwie.

Ich wollte über den Assistenten den oben genannten Zugang (T-DSL Business mit fester IP) einrichten, bekomme aber immer die Fehlermeldung, dass der Benutzername nicht zulässig ist.

Ich habe im Forum schon gesucht, wo auch mal stand, dass hier ohne den Vorsatz: Feste-ip eingegeben werden soll.

Aber was genau muss da nun rein im Assistenten bei Benutzername?
Nur die 12-stellige Kennung, die 12-stellige Kennung mit dem Anhang @t-online-com.de??
Oder muss ich den Zugang mit der Auswahl eines anderen nicht in Liste vorhanden PRoviders einrichten und dann den ganzen Text inclusive feste-ip...@t-online-com.de eingeben?

Vielleicht könnt ihr mir ja auch erklären, was der Assistent macht und wie man das manuell machen würde?

Ich danke euche für die Hilfe!

Achso es läuft übrigens die Firmware 3.54.0015. Welche Hardwareversion weiß ich leider noch nicht, da ich gestern nur über Webconfig drauf war und dann erst hier im Forum gelesen habe.

An ein Firmwareupdate habe ich mich noch nicht getraut, weil ich erst mal sehen muss was alles eingerichtet ist
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi crissiloop
Aber was genau muss da nun rein im Assistenten bei Benutzername?
Nur die 12-stellige Kennung, die 12-stellige Kennung mit dem Anhang @t-online-com.de??
Im LANconfig Wizard gibst du nur die Kennung ein und wählst aus, ob du eine statische oder eine dynamische IP-Adresse hast. Daraus baut der Wizard dann

feste-ip/kennung@t-online-com.de

bzw.

t-online-com/kennung@t-online-com.de

zusamen

Gruß
Backslash
crissiloop
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jan 2007, 19:33

Beitrag von crissiloop »

Supi,

danke für die Hilfe,
jetzt funktioniert es und ich habe es auch in der Konfiguration wiedergefunden!
Antworten