Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von plumpsack »

Was ist denn bei Lancom los?

Code: Alles auswählen

LANCOM_Preisliste_Endkunden.pdf "gültig ab: 01.02.2022"
vs.
LANCOM_Preisliste_Endkunden.pdf "gültig ab: 01.02.2021"
vs.
LANCOM_Preisliste_Endkunden.pdf "gültig ab: 01.02.2020"
vs.
LANCOM_Preisliste_Endkunden.pdf "gültig ab: 01.02.2019"
Ich "dachte" kaufst dir jetzt mal nen 1793VAW, da dieser ja nun >in die Jahre gekommen ist< und jetzt "eigentlich" günstig sein müsste.

Nee näh?!?!

Anstatt neue Produkte auf den Markt zu bringen werden bei den alten Produkten einfach die Preise angezogen:
LANCOM 1793VAW
2019 - 799,00 € netto
2020 - 799,00 € netto
2021 - 799,00 € netto
2022 - 919,00 € netto > 100/799*919 = 115,0187%

Gehts denn noch?

Ähnlich verhält es sich mit dem 883 VOIP, den ich eigentlich durch den 1793VAW austauschen wollte:
LANCOM 883 VoIP
2018 - 539,00 € netto
2019 - 539,00 € netto
2020 - 539,00 € netto
2021 - 539,00 € netto
2022 - 629,00 € netto > 100/539*629 = 116,6975%

Sind da jetzt die Gehäuse mit Rhodium beschichtet oder wurden Bauteile verändert?
:G)

Diese Preissteigerungen sind einfach nicht nachvollziehbar.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von rotwang »

Gemessen an den Preissteigerungen, die diverse in den Geräten verbaute Komponenten in letzter Zeit erfahren haben, sind das noch sehr moderate Anpassungen...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von backslash »

don't feed the trolls
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von ua »

find ich auch nicht gut, alles wird billiger (vor allem Energie) nur Lancom wird teurer...
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
5624
Beiträge: 993
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von 5624 »

Sei doch froh, dass es nur 15% Steigerung sind (wie ist eigentlich die Lieferverfügbarkeit bei LANCOM?). Mein Alarmanlagenhersteller haut jedes Jahr um die 4% drauf und zu den 4% kommen jetzt nochmal 8,7% extra am Ende der Bestellung. Lieferbarkeit, öhm, joa, homöopathisch.

Nur so am Rande ein paar Preisoptimierungen aus meinem Privatleben in den letzten Wochen:

- Stromabschlag geht von 155€ auf 284€ hoch
- Heizerdgasabschlag geht von 116€ auf 310€ hoch
- Fahrerdgas steigt von 1,10€ pro kg auf 1,87€ pro kg
dazu die üblichen Sachen: Entsorgung, Abwasser, Grundsteuer B, ...

Da wäre ich froh, wenn ich mir bei den Kursen überhaupt noch was von LANCOM oder einen Internetanschluss leisten könnte.

Ich warte noch auf den Zettel, dass mein Nettogehalt um 100% steigt (aber irgendwie waren das doch nur 9€ durch irgendeine Reform).

@plumpsack: Ich zahl dir die 15% für den 1793, wenn du die Differenzen bei meinen Kosten übernimmst.
LCS NC/WLAN
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von plumpsack »

@rotwang

Das war auch mein erster Gedanke, aber wirtschaftlicht ist das nicht!

Die Geräte sind nicht mehr "Stand der Technik"!

A) der 883 VoIP (1783VAW) kann nur bis VDSL 100 sowie 2* "Analog"-Telefone verwalten und nur 2.4Ghz "oder" 5Ghz im WLAN.
B) der 1793VAW kann zwar 4* "Analog"-Telefone verwalten, kann bis VDSL 300 aber auch nur 2.4Ghz "oder" 5Ghz im WLAN.

MIMO oder die Möglichkeit die WiFi-PCIe-Karte auszutauschen - Fehlanzeige.

Was sind denn jetzt die verbauten Komponenten die den Preis nach oben treiben?
Die sind doch eigentlich veraltet ...

@backslash
Kaufst du dir heute noch ein Samsung S9, ein IPhone X oder ein Google Pixel 3?
Wohl kaum, also hör auf dich hier selbst als Troll aufzuführen!

Ich habe mir gerade einen 15-W(att) -PC mit acht Kernen und HT (8 Core / 16 Thread) sowie 64GB RAM und 1TB M.2 SSD für unter 1k Euro gekauft.

Nichts ist im Moment so billig wie Hardware!

siehe u.A. auch:
75 Zoll UHD-Fernseher für unter 800 Euro - ja klar, Bauteile sind ja so teuer ...
32 Zoll UHD IPS-Monitor HP U32 mit DP 1.4 inkl. USB-3.x Hub für unter 550 Euro ...

Ja ja "Bauteile" sind so teuer oder nicht verfügbar ... wers denn glaubt ...

@5624
"Deine" Nebenkosten haben aber rein gar nichts mit der Hardware zu tun.
5624
Beiträge: 993
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von 5624 »

@plumpssack: Nö, aber alle haben das gleiche Problem oder meinst du, dass LANCOM-Router stromlos am Baum wachsen. Ebenso werden die LANCOMiker in Würselen sicher auch nicht auf dem kalten Parkplatz mit einem Abakus sitzen.

Aber deine Art ... da wünsch ich dir doch liebend gerne 100% Aufschlag.
LCS NC/WLAN
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von plumpsack »

5624 hat geschrieben: 12 Feb 2022, 21:03 ... da wünsch ich dir doch liebend gerne 100% Aufschlag.
Du, wie andere auch haben das Thema nicht verstanden!

Hardware aus 2017/2018 sowie aus 2019, heute 2022 mit einem Preisaufschlag von 16% ist nicht nachvollziehbar.

Es gibt von Lancom keine aktuellen (2021/2022) SMB - Small Business Router!

(z.B. mit Wi-Fi 6E)

Niemand kauft sich heute, 2022, z.B. ein Smartphone aus 2018 ... die Technik ist nicht mehr der Zeit entsprechend.

Mag sein, das ich da vollkommen daneben liege, ist halt nur meine Meinug.
sixty
Beiträge: 96
Registriert: 21 Sep 2010, 22:54

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von sixty »

Das ist nicht wirklich verwunderlich, sondern eine typische Badewannenkurve langlebiger Produkte.

Wir machen viel im medizinischen Bereich und haben dort oft die Verpflichtung, nach dem letzten Inverkehrbringen eines bestimmten Gerätes noch für 10 Jahre Ersatzteile und Austauschgeräte zur Verfügung zu stellen.

Die von Dir herausgepickten Geräte sind ja - wie geschrieben - auch schon etliche Jahre alt und würden heute schon aus funktionalen Gründen für eine Neuanschaffung kaum noch in Betracht kommen, es sei denn man ist aufgrund der Rahmenbedingungen (z.B. bestimmte Zertifizierungen) dazu gezwungen.

Soweit ich weiß (die Auskenner mögen mich korrigieren) macht Lancom viel im Projektgeschäft und in eine zertifizierte Infrastruktur (z.B. bei den Telematiksystemen für Arztpraxen oder beim Einsatz in Zügen der Deutschen Bahn) kann man nicht eben mal das Routermodell wechseln sondern greift gezwungenermaßen zum damals abgenommenen Modell.

Bei uns ist es so, daß bestimmte Bauteile, die vor > 10 Jahren eindesignt wurden (z.B. RAMs und Flashs in 5V-Technik, spezielle Prozessoren oder Interfacechips) allein schon aufgrund ihres Alters entweder nur noch sehr teuer oder überhaupt nicht mehr produziert werden, in einem solchen Fall ist dann eine umfangreiche Endbevorratung erforderlich. Corona hat damit zunächst nichts zu tun, außer natürlich daß die Bereitschaft der Hersteller, solche unlukrativen Fertigungslinien zu schließen (Intel macht z.B. überhaupt keine 16bit-Prozessoren und Halbleiter für die Industriekommunikation wie z.B. CAN mehr) in den letzten Monaten gewachsen ist.

Ich könnte mir vorstellen, daß auch Lancom in einem bestimmten Umfang diese Altgeräte in China "auf Halde" für den erwarteten Projektkundenbedarf (und vielleicht Rahmenverträge mit der Telekom o.ä.) produziert hat und natürlich nur noch ungern in den Endkundenmarkt abgibt.
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von plumpsack »

sixty hat geschrieben: 15 Feb 2022, 09:06 Wir machen viel im medizinischen Bereich und haben dort oft die Verpflichtung, nach dem letzten Inverkehrbringen eines bestimmten Gerätes noch für 10 Jahre Ersatzteile und Austauschgeräte zur Verfügung zu stellen.
Im medizinischen und militärischen Bereich kannst du die Kuh halt melken.

Aber SMB-Router sind für den kleinen Einzelunternehmer oder kleine mittelständige Unternehmen.

Glaub mir, die benötigen keinen Vorhalt von 10 Jahren für Ersatzteile.

2 Jahre Abschreibung, dann kann neu gekauft werden.

Lancom-SMB-Router sind mit ihrem VK, inkl. Support und Software-Updates, gut kalkuliert.

Das da nichts an neuen SMB-Geräten kommt aber die Preise nach oben gehen verwundert mich dann halt doch.
sixty
Beiträge: 96
Registriert: 21 Sep 2010, 22:54

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von sixty »

Ich empfehle Lancom eigentlich nur noch, wenn man sie (z.B. bei der Telekom) billig zum Anschluß dazu bekommt.
Allenfalls noch bei exotischen Anforderungen wie z.B. zwei ISDN-Ports.
Ansonsten gleich eine passende Firewall (z.B. Sophos) und das DSL-Modem im SPF-Formfaktor dazu.
So ist man bei einem späteren Wechsel des Anschlusses z.B. auf Glas flexibler.
Bei Lancom muß man ja schon beim Wechsel VDSL2 zu VDSL2+ ein neues Gerät kaufen, das sich nur im Modem vom Vorgänger unterscheidet.
Den 1793VAW kriegt man übrigens bei anderen Händlern deutlich billiger, z.B. hier für 710€.
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von Koppelfeld »

sixty hat geschrieben: 20 Feb 2022, 21:47 Ich empfehle Lancom eigentlich nur noch, wenn man sie (z.B. bei der Telekom) billig zum Anschluß dazu bekommt.
Allenfalls noch bei exotischen Anforderungen wie z.B. zwei ISDN-Ports.
... oder analogen Telephonports. Kann man dann schön via VPN auf eine zentrale TK-Anlage lenken. Denn dank der E-Mail - Sabotage durch Microsoft, Google et al. verläßt man sich wieder mehr auf Papierfaxe.

Generell finde ich es schade, daß LANCOM nicht mehr "erste Wahl" ist.
Ein Teltonika RUT200
https://teltonika-networks.com/product/rut200/
kostet bei Direktbezug unter 100,-- und das OpenWRT darin ist nicht das schlechteste.
Haben wir nach den Sturmböen eingesetzt, mit 4G und Mobilfunkkarte. Anbindung mit IPSec/IKEv2 auch an LANCOM ohne Probleme. Hutschienenmontage, 9-20 V DC Stromversorgung, perfekt zum direkten Einbau z.B. in Gabelstaplern oder sonstigen Fahrzeugen.

Die Zeiten ändern sich. Leider.
Die Jungs in Talinn sind engagiert, weil hungrig.

Die alte Gang verabschiedet sich so langsam, was habt Ihr mit dem sympathischen, unterhaltsamen und kompetenten "ALF29" gemacht ???
tstimper
Beiträge: 1098
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von tstimper »

Koppelfeld hat geschrieben: 20 Feb 2022, 22:16 und das OpenWRT darin ist nicht das schlechteste.
Die LX AP Serie von Lancom ist ja auch OpenWRT basierend.
Kann man das vergleichen, was beide da machen?

Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von COMCARGRU »

Generell finde ich es schade, daß LANCOM nicht mehr "erste Wahl" ist.
Nunja, das hat aber eine lange Geschichte. 10 Jahre mindestens, wenn nicht sogar 15 Jahre. Und natürlich gelten die technischen Einwände gegen UTM-Firewalls zum Teil noch immer. Aber - und da denke ich wird sich insbesondere ein "Koppelfeld" die Haare raufen - gibt es dennoch die Macht des "Faktischen". Kommt dazu das Lancom mit seiner "Projekt-Politik" den "Kleinen" zu oft und zu lange vor den Kopf gestoßen hat - speziell des End-of-Life-Thema!

Wenn man gegen den Strom schwimmt und schwimmen will braucht man einen verdammt langen Atem - so richtig und nötig es in vielen Bereichen ist gegen den Strom zu schwimmen - man wird Älter und der Atem lässt nach...

Und es ist ja weder in der IT noch sonst im Leben die einzige Stelle die es verdient gegen den Strom zu schwimmen - umso länger es dauert umso mehr überlegt man wo man das noch macht.

Andere Baustelle - bislang betreibe ich ein Android Smartphone ohne Store-Anbindung. Davon wollte ich endlich weg - in Erinnerung der seeligen Meego-Zeiten habe ich Sailfish eine Chance gegeben, aber das System ist bei Basis-Funktionen schlicht unbenutzbar weil viel zu instabil - auch so eine Baustelle. Irgendwann langt es dann...
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Dr.Einstein
Beiträge: 3227
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom Endkundenpreise (EVP/UVP) - 2022

Beitrag von Dr.Einstein »

COMCARGRU hat geschrieben: 21 Feb 2022, 13:55 "Projekt-Politik" den "Kleinen" zu oft und zu lange vor den Kopf gestoßen hat - speziell des End-of-Life-Thema!
Da irrst du dich aber extrem. Lancom kannst du aktuell für Projekte nicht mehr zuverlässig verkaufen. Wenn du jetzt eine Projektlaufzeit von 3 Jahren verkaufst, ist die anschließende Verlängerung von 1-2 Jahren nahezu unmöglich ohne wieder alle Geräte austauschen zu müssen. Stichwort LANCOM 1781VA vs. LANCOM 1793VA-4G gehen zeitgleich EoL / EoS, wurden aber 2 Jahre auseinander hergestellt. Nur weil das gleiche Modell mit SVDSL / LTE450 aufn Markt gekommen ist, wird das alte SW-Technisch abgemanagt. Du kannst mit dieser nicht vorhandenen Logik nichts mehr planen.

Bin gespannt, wie Lancom auf die fallenden Verkaufszahlen reagiert. Ich würde ja vorsichtig vermuten, die Preiserhöhung ist ein erster Indikator dafür.
Antworten