Lancom i10 ISDN Einwahl mit Rückruf

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
GottKohl
Beiträge: 2
Registriert: 13 Jul 2006, 12:43

Lancom i10 ISDN Einwahl mit Rückruf

Beitrag von GottKohl »

Hallo zusammen.
Ich habe mir einen Lancom I10 zugelegt, da ich ein Problem habe und mir der Lancom I10 empfohlen wurde. Eigentlich habe ich 2 Probleme:
erstens komme ich absolut nicht mit den unzähligen Konfiguratiuonsmöglichkeiten des I10 zurecht :?
und zweites würde ich gerne von einem anderen Ort mich ins Internet per ISDN einwählen. Erschwerend kommt hinzu, das ich hier arcor 6000 habe und der Lancom das ja nicht so wirklich mitmacht, laut Beiträgen hier im Forum.

Zurzeit habe ich hinter meinem DSL Modem einen DI-524 stehen, womit auch alles wunderbar klappt. Nun möchte ich gerne daran den I10 anschließen und mich dann über diesen per ISDN von ausen einwälen und weiter ins Internet gehen. Wenn möglich sollte der I10 die verbindung per Rückruf aufbauen.
Und nun komme ich hinten und vorne nicht mehr weiter, wie was wo muß ich einstellen damit das so klappt, oder geht das anderst einfacher :)
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Internet einwahl gibt ein wizzzzzzzzzard fuer.
Das selbe fur die RAS Einwahl der fragt eigenlich alles ab.
Wichtig der Client sollte im gleichen IP Kreis sein.
Ich gehe mal von aus das du eine 3.5x firmware auf dem Geraet hast wenn nicht Upgraden.

da stehen noch ein paar Infos zu rueckruf:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ack,German
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
GottKohl
Beiträge: 2
Registriert: 13 Jul 2006, 12:43

Beitrag von GottKohl »

Danke für den Link :)
Ich will mic ja nicht mit dem Lancom ins Internet wählen, sondern will, das er auf den DI-524 weiterleitet, wo muß ich das einstellen, sowas wie static route oder so???
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

ip-router -> routing tabelle -> default route da die ip des internet gateway eintragen. warnung wegklicken das wars :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten