Moin moin,
ich habe ein kleines Problem bei dem export ausgewählten Sektionen in eine Script-Dateien.
Ich habe mit diesem Pfad "/Setup/DNS/Filter/Aliase/DNS-Filter" bereits bestimmte Sektionen erfolgreich gespeichert und später wieder importiert.
Allerdings gibt er mir wenn ich die Stations-Namen in den DNS Einstellungen unter Allgemein exportieren will jedes mal einen Fehler aus. Entweder Status Unbekannt oder Zugriff verweigert.
Bisher habe ich diese Pfade probiert, leider ohne Erfolg:
/Setup/DNS/Allgemein/Station-Names
/Setup/DNS/Allgemein/Auflösung_von_Stationsnamen
/Setup/DNS/Allgemein/Auflösung von Stationsnamen/Stations-Namen
Leider finde ich dazu auch nichts in den Syslogs von dem Router, nur wenn der Export erfolgreich war...
Hat einer von euch eine Idee wo es da hakt? Ich bin gerade ein wenig ratlos.
Liebe Grüße Joshi!
LANCOM ISG-1000 Script Export
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LANCOM ISG-1000 Script Export
Hi Juhaownn
unter /setup/dns gibt es "nur" folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
du kannst alles komplett exportieren, wenn du unter /setup/dns das kommando "readscript" ausführst (dauzu mußt du natürlich ein Teminalprogramm haben, daß eine genügend große History bereitstellt, um das komplette Script aufzunehmen)
du kannst natürlich auch jede Tabelle einzeln exportieren, in dem du mit "cd" in die Tabelle wechselst und dort dann "readscript" aufrufst
Du kannst auch den Script-Speichern-Dialog von LANconfig nutzen, indsem die entsprechenden Teilpfade in die Zeile "Nur ausgewählte Sektionen herunterladen" eingibts - nur dort müssen sie absolut sein (also mit /setup/... anfangen). Mehrere Pfade kannst du mit Leerzeichen getrennt angeben
Gruß
Backslash
an den Pfaden... die gibt es so nicht...Hat einer von euch eine Idee wo es da hakt? Ich bin gerade ein wenig ratlos.
unter /setup/dns gibt es "nur" folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
Code: Alles auswählen
Operating VALUE: Yes
Forwarder VALUE: Yes
DHCP-Usage VALUE: Yes
Resolve-Domain VALUE: Yes
Leasetime VALUE: 2000
Tag-Configuration TABLE: 8+ x [Rtg-tag,Operating,Forwarder,..]
Domain VALUE: intern
Sub-Domains TABLE: 8+ x [Network-name,Sub-Domain]
DNS-List TABLE: 8+ x [Host-name,Rtg-tag,IP-Address,..]
Alias-List TABLE: 8+ x [Alias-name,Rtg-tag,Canonical-Name]
Filter-List TABLE: 8+ x [Idx.,Domain,Rtg-tag,IP-Address,..]
DNS-Destinations TABLE: 8+ x [Domain-name,Rtg-tag,Destination]
Loopback-Addresses TABLE: 8+ x [Destination,Loopback-Address]
Service-Location-List TABLE: 8+ x [Service-Name,Rtg-tag,Host-name,Port]
du kannst natürlich auch jede Tabelle einzeln exportieren, in dem du mit "cd" in die Tabelle wechselst und dort dann "readscript" aufrufst
Du kannst auch den Script-Speichern-Dialog von LANconfig nutzen, indsem die entsprechenden Teilpfade in die Zeile "Nur ausgewählte Sektionen herunterladen" eingibts - nur dort müssen sie absolut sein (also mit /setup/... anfangen). Mehrere Pfade kannst du mit Leerzeichen getrennt angeben
Gruß
Backslash
Re: LANCOM ISG-1000 Script Export
backslash hat geschrieben: 28 Okt 2024, 16:08 du kannst alles komplett exportieren, wenn du unter /setup/dns das kommando "readscript" ausführst (dauzu mußt du natürlich ein Teminalprogramm haben, daß eine genügend große History bereitstellt, um das komplette Script aufzunehmen)
du kannst natürlich auch jede Tabelle einzeln exportieren, in dem du mit "cd" in die Tabelle wechselst und dort dann "readscript" aufrufst
Du kannst auch den Script-Speichern-Dialog von LANconfig nutzen, indsem die entsprechenden Teilpfade in die Zeile "Nur ausgewählte Sektionen herunterladen" eingibts - nur dort müssen sie absolut sein (also mit /setup/... anfangen). Mehrere Pfade kannst du mit Leerzeichen getrennt angeben
Gruß
Backslash
Am besten mit Putty per SSH auf den Router, Putty Log anschalten und dann wie Backslash schreibt readscript im passenden Pfad ausführen.
Und aus dem Putty log holst Du Dir das Ergebnis.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LANCOM ISG-1000 Script Export
Guten Morgen!
Danke für die schnellen Antworten!

Genau das habe ich gemacht, in dem schwarz markierten Bereich habe ich die Pfade eingetragen, dieses mal möchte aber nur den Rot bzw. schwarz Markierten Bereich exportieren.

Allerdings ist der Punkt in der Übersicht von dir gar nicht aufgeführt.
Heißt das, dass ich den gar gesondert nicht exportieren kann?
Beste Grüße Joshi
Danke für die schnellen Antworten!

backslash hat geschrieben: 28 Okt 2024, 16:08
Du kannst auch den Script-Speichern-Dialog von LANconfig nutzen, indsem die entsprechenden Teilpfade in die Zeile "Nur ausgewählte Sektionen herunterladen" eingibts - nur dort müssen sie absolut sein (also mit /setup/... anfangen). Mehrere Pfade kannst du mit Leerzeichen getrennt angeben
Gruß
Backslash

Genau das habe ich gemacht, in dem schwarz markierten Bereich habe ich die Pfade eingetragen, dieses mal möchte aber nur den Rot bzw. schwarz Markierten Bereich exportieren.

Allerdings ist der Punkt in der Übersicht von dir gar nicht aufgeführt.
Heißt das, dass ich den gar gesondert nicht exportieren kann?
Beste Grüße Joshi
Re: LANCOM ISG-1000 Script Export
Die Pfade, die Du in dem Feld eintragen kannst, beziehen sich auf die LCOS-CLI, und LANconfig sortiert die einzelnen Punkte teilweise anders als die CLI. Wie schon geschrieben, 'Allgemein' unter Setup/DNS gibt es auf der CLI nicht. Du musst schauen, in welchem Unterpfad die einzelnen Punkte auf der CLI liegen und wie sie dort heissen.
Re: LANCOM ISG-1000 Script Export
Alles klar, ich hab's jetzt gelöst, danke dir!rotwang hat geschrieben: 29 Okt 2024, 10:54 Die Pfade, die Du in dem Feld eintragen kannst, beziehen sich auf die LCOS-CLI, und LANconfig sortiert die einzelnen Punkte teilweise anders als die CLI. Wie schon geschrieben, 'Allgemein' unter Setup/DNS gibt es auf der CLI nicht. Du musst schauen, in welchem Unterpfad die einzelnen Punkte auf der CLI liegen und wie sie dort heissen.
Grüße