Hallo,
ich habe ein Rückruf-Problem zwischen einem LANCOM Office 1000 Revision E und einem LANCOM Office Revision C, beide jeweils Firmware 3.56.
E steht am Hauptstandort einer Firma, hängt an derem LAN, soll die Einwahl von zwei Zweigstellen aus ermöglichen (indem es die Zweigstellen zurückruft, damit nur Kosten auf Seite des Hauptstandortes anfallen). Dort ist der schnelle Rückruf konfiguriert.
C steht in einer der Zweigstellen. In der Konfiguration von C sind zwei Internet-by-Call-Gegenstellen konfiguriert (Default-Route Tageszeit-abhängig) sowie der Hauptstandort als Gegenstelle mit "Rückruf erwarten".
* Wenn beide ISDN-Kanäle frei sind, kann C problemlos den Verbindungsaufbau zu E auslösen und nimmt den Rückruf an.
* Ist einer der ISDN-Kanäle belegt (Internet-by-Call), dann wird der Rückruf jedoch niemals angenommen.
* Vom Hauptstandort aus ist der Verbindungsaufbau zu C problemlos möglich, egal ob beide oder nur ein ISDN-Kanal frei ist.
* Das Problem tritt ebenfalls beim "langsamen Rückruf" auf.
Da ich nun die FAQs, Knowledgebase und Referenz so verstehe, dass kein zweiter ISDN-Kanal für den Rückruf frei sein muss und ich mir einbilde, dass eine identische Konfiguration schonmal funktioniert hat, wundere ich mich ein bisschen, woran das liegen könnte.
Bye,
Giovanni
LANCOM Office 1000 und Rückruf
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi gio79de,
eigentlich sollte das Problemlos funktionieren. Hängt "C" vielleicht hinter einer TK-Anlage, die es nicht mag, wenn der Rückruf "zu schnell" kommt, da sie den Kanal intern noch nicht freigegeben hat?
Versuch doch mal die Anzahl der Rückrufversuche, die die Zentrale macht hochzusetzen (im LANconfig zu finden unter Kommunikation -> Ruf-Verwaltung -> Rückruf-Versuche). Standardmäßig macht das LANCOM drei Versuche, bevor es aufgibt...
Gruß
Backslash
eigentlich sollte das Problemlos funktionieren. Hängt "C" vielleicht hinter einer TK-Anlage, die es nicht mag, wenn der Rückruf "zu schnell" kommt, da sie den Kanal intern noch nicht freigegeben hat?
Versuch doch mal die Anzahl der Rückrufversuche, die die Zentrale macht hochzusetzen (im LANconfig zu finden unter Kommunikation -> Ruf-Verwaltung -> Rückruf-Versuche). Standardmäßig macht das LANCOM drei Versuche, bevor es aufgibt...
Gruß
Backslash
Hi Backslash,
* An "C" (dem zurückgerufenen Router) sehe ich je Versuch "Verbindung abgelehnt [0x0015]".
* An "E" (dem zurückrufenden Router) sehe ich je Versuch "Gegenstelle besetzt [0x0011]".
Nach etwa dem 5. bis 6. Versuch gelingt es meistens aber noch nicht ganz verlässlich. Wundert mich schon sehr, denn zum einen gibts das Phänomen erst seitdem Revision E im Hauptsitz und Revision C in der Zweigstelle steht (vor kurzem wurden diese getauscht, als Firmwareupdates durchgeführt wurden), zum anderen habe ich bei der Anwahl von anderen Zweigstellen aus (i.d.R. ebenfalls Office 1000 oder DSL/I-10) auch noch nie solche Probleme gesehen.
Bye,
Giovanni
Nein, beide LANCOMs hängen jeweils ganz exklusiv direkt an einem NTBA ohne jegliche Konkurrenz.backslash hat geschrieben:eigentlich sollte das Problemlos funktionieren. Hängt "C" vielleicht hinter einer TK-Anlage, die es nicht mag, wenn der Rückruf "zu schnell" kommt, da sie den Kanal intern noch nicht freigegeben hat?
Okay, probehalber auf 10 erhöht:backslash hat geschrieben:Versuch doch mal die Anzahl der Rückrufversuche, die die Zentrale macht hochzusetzen (im LANconfig zu finden unter Kommunikation -> Ruf-Verwaltung -> Rückruf-Versuche). Standardmäßig macht das LANCOM drei Versuche, bevor es aufgibt...
* An "C" (dem zurückgerufenen Router) sehe ich je Versuch "Verbindung abgelehnt [0x0015]".
* An "E" (dem zurückrufenden Router) sehe ich je Versuch "Gegenstelle besetzt [0x0011]".
Nach etwa dem 5. bis 6. Versuch gelingt es meistens aber noch nicht ganz verlässlich. Wundert mich schon sehr, denn zum einen gibts das Phänomen erst seitdem Revision E im Hauptsitz und Revision C in der Zweigstelle steht (vor kurzem wurden diese getauscht, als Firmwareupdates durchgeführt wurden), zum anderen habe ich bei der Anwahl von anderen Zweigstellen aus (i.d.R. ebenfalls Office 1000 oder DSL/I-10) auch noch nie solche Probleme gesehen.
Bye,
Giovanni