Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesucht!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benjamin
Beiträge: 10
Registriert: 27 Mai 2015, 11:48

Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesucht!

Beitrag von Benjamin »

Hallo zusammen,

gibt's hier einen Lancom-Router Spezialisten in Berlin, der sich bei uns im Büro als Nebenjob "Systemadmin" gerne dauerhaft etwas Geld dazu verdienen möchte? Bitte keine Vermittlung zu Systemhäusern mit horrenden Stundenlohn und Anfahrtskosten... ich habe mir als Schüler/Student früher auch so das Leben versüsst, indem ich zwar deutlich mehr als ein normaler Student, aber trotzdem immer noch deutlich weniger als ein Systemhaus, verdient habe - so einen möchte ich jetzt für meine Firma auch finden. Eine Win/Win-Situation für alle Beteiligten.

Momentan geht es um die Einrichtung eines VPN zwischen drei Routern (1781VAW) und die etwas tiefer gehende Konfiguration des Hauptrouters, wo bestimmte Dienste über bestimmte Leitungen geroutet werden sollen. Nichts wirklich kompliziertes aber auch nichts für den typischen Fritz-User.

Ich brauche keinen Super-Profi der alles kann. Ich habe auch etwas Erfahrung und wir können gemeinsam an den Aufgaben wachsen.

Kenntnisse von Windows Server 2012 R2 und RDP sind wünschenswert aber keine Pflicht.

Nachrichten gerne per PN oder hier im Thread. Unser Büro ist in Berlin-Wilmersdorf/Charlottenburg.

Liebe Grüße

Ben
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Benjamin,
Benjamin hat geschrieben:...gibt's hier einen Lancom-Router Spezialisten in Berlin...
warum den aus "Berlin"? Die Router kann man doch auch bequem per Remote konfigurieren... :wink:

Grüße
Cpuprofi
Benjamin
Beiträge: 10
Registriert: 27 Mai 2015, 11:48

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von Benjamin »

cpuprofi hat geschrieben:Hallo Benjamin,
Benjamin hat geschrieben:...gibt's hier einen Lancom-Router Spezialisten in Berlin...
warum den aus "Berlin"? Die Router kann man doch auch bequem per Remote konfigurieren... :wink:

Grüße
Cpuprofi
Das geht sicherlich, aber nach meiner Erfahrung ist es besser, wenn man vor Ort ist. Remote ist gut zur Wartung und mal eben gucken was los ist. Ein Vor-Ort-Hands-On ersetzt n.m.M. nichts.

Sagen wir mal so: Remote wäre Option 2... ;-)
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Benjamin,

da habe ich andere "Erfahrungen" gemacht. Sofern man jemanden "vor Ort" hat, der im Stande ist einem Lancom zu "verkabeln" und Teamviewer für die ersten Schritte zu öffnen, hat man schon alles erledigt.

Alternative wäre ein Skript/Config komplett offline zu erstellen, klappt auch zu 90% der Fälle.

Grüße
Cpuprofi
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von MariusP »

Hi,
du könntest natürlich auch selber lernen wie man einen Lancom konfiguriert und bei Fragen würden wir dir hier helfen.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
garfield0815

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von garfield0815 »

hmm
ich vermute da breaucht wer jemanden der sich um das komplette system kümmert
damit man selbst seine arbeit machen kann um geld zu verdienen

mit sicherheit nicht der falsche weg

nun das grosse aber
die leute die sich damit auskennen wissen halt auch was sie wert sind
und für wenig geld bekommt man halt auch nur wenig leistung
dies ist aber normahl


du wirst ja wohl auch deine leistung nicht verschenken oder
Benjamin
Beiträge: 10
Registriert: 27 Mai 2015, 11:48

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von Benjamin »

MariusP hat geschrieben:Hi,
du könntest natürlich auch selber lernen wie man einen Lancom konfiguriert und bei Fragen würden wir dir hier helfen.
Gruß
Hallo Marius,

das ist lieb und bestimmt auch richtig. Habe ich ja auch schon gemacht... Aber leider fehlt mir einfach die Zeit.

Grüße

Ben
Benjamin
Beiträge: 10
Registriert: 27 Mai 2015, 11:48

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von Benjamin »

garfield0815 hat geschrieben:hmm
ich vermute da breaucht wer jemanden der sich um das komplette system kümmert
damit man selbst seine arbeit machen kann um geld zu verdienen

mit sicherheit nicht der falsche weg

nun das grosse aber
die leute die sich damit auskennen wissen halt auch was sie wert sind
und für wenig geld bekommt man halt auch nur wenig leistung
dies ist aber normahl


du wirst ja wohl auch deine leistung nicht verschenken oder
Du hast es erfasst. Ich fahre besser damit, wenn ich in der Zeit verkaufe als mich mit dem Router anzufreunden. Du hast auch recht, dass die Profis ihren Wert kennen und sich diesen auch bezahlen lassen. Ich suche aber nach einer Zwischenlösung. Ein begabter Azubi oder ein "Hobbyprofi", die sich gerne etwas nebenbei verdienen möchten. Ich gehe z.B. davon aus, das sich in diesem Forum einige Kandidaten tummeln die in Frage kommen. So jemand hat natürlich auch eine ganz andere Kostenstruktur und es ist doch schön, wenn man mit seinem Hobby Geld verdienen kann. Ich verlange ja keine Raketentechnologie...

Ich habe selber mit 17 Jahren so angefangen. Während meine Kumpels für 7 Mark gejobbt haben, war ich mit 30 Mark / Std. der König und habe mir während des Jobs HTML quasi selber beigebracht bzw. verfeinert. Mein Arbeitgeber war zufrieden, weil er sonst 150 Mark gezahlt hätte. Mir hat es Spaß gemacht und ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Das ist übrigens über 22 Jahre her...
garfield0815

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von garfield0815 »

ich würde dir durchaus empfehlen dich nach profesioneller hilfe um zu schauen da offizielle händler zumeist über die hersteller besseren zugriff auf die hersteller platformen und resurcen haben
es muss ja nicht gleich ein systemhaus sein
es gibt auch viele kleine bzw einzelkämpfer die auch nicht gleich hunderte von euro die stunde kosten aber trotzdem ihr handwerk verstehen
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von Dr.Einstein »

Benjamin hat geschrieben: Ein begabter Azubi oder ein "Hobbyprofi", die sich gerne etwas nebenbei verdienen möchten. ... Ich habe selber mit 17 Jahren so angefangen. Während meine Kumpels für 7 Mark gejobbt haben, war ich mit 30 Mark / Std. der König und habe mir während des Jobs HTML quasi selber beigebracht bzw. verfeinert. Mein Arbeitgeber war zufrieden, weil er sonst 150 Mark gezahlt hätte. Mir hat es Spaß gemacht und ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Das ist übrigens über 22 Jahre her...
Find ich gut ;)
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von COMCARGRU »

So jemand hat natürlich auch eine ganz andere Kostenstruktur und es ist doch schön, wenn man mit seinem Hobby Geld verdienen kann. Ich verlange ja keine Raketentechnologie...
Auch wenn das in der IT ein gewisser Normalzustand ist, rate ich dennoch davon ab. Denn wenn dieser "Hobbyadmin" genug Verstand im Kopf hat, ist seine Kostenstruktur kaum geringer als bei Vollprofis. Denn auch der "Hobbyadmin" hat dann zum Beispiel eine Haftpflicht-Versicherung und die kostet einiges.

Oder anders ausgedrückt: Wenn der "Hobbyadmin" - aus Versehen - ein Loch in deine Firewall baut und du dadurch gehackt wirst. Verlust der Daten, Abfluss von Daten, Ausfall der gesamten Technik - was tust du dann?
- Sagen: Gut ist halt Lehrgeld, habe halt einen "Hobbyadmin" beauftragt
- Oder doch eher sagen: Wer bezahlt jetzt meinen Schaden?

Wenn du das deiner Versicherung meldest, wird die schon Fragen: Wie konnte das passieren?


Meine berufliche Erfahrung besteht zu einem Teil daraus von "Hobbyadmins" administrierte IT-Infrastrukturen wieder auf die Beine zu stellen, deshalb bin ich in dem Punkt nicht wirklich objektiv. Das ist nämlich eine hässliche Arbeit, die ich oft genug auch gar nicht anfange, wenn mein Eindruck ist: Auch mir will der Boss meinen üblichen Stundensatz nicht bezahlen.
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
garfield0815

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von garfield0815 »

Dr.Einstein hat geschrieben:
Benjamin hat geschrieben: Ein begabter Azubi oder ein "Hobbyprofi", die sich gerne etwas nebenbei verdienen möchten. ... Ich habe selber mit 17 Jahren so angefangen. Während meine Kumpels für 7 Mark gejobbt haben, war ich mit 30 Mark / Std. der König und habe mir während des Jobs HTML quasi selber beigebracht bzw. verfeinert. Mein Arbeitgeber war zufrieden, weil er sonst 150 Mark gezahlt hätte. Mir hat es Spaß gemacht und ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Das ist übrigens über 22 Jahre her...
Find ich gut ;)
früher ging das vileicht noch
und wahr normahl
da alles irgendwie zusammengeschustert wurde

aber die zeiten sind vorbei die ganzen themen sind einfach zu komplex geworden viele leute "hobbyadmins" und ich hab da jemand admins verstehen einfach den zusamenhang im profesionelen umfang nicht
dies mag villeicht im privaten bereich gehen
da n stecker rein da noch nen vertriler hin da n telefon kabel als lan kabel .......
soviel murks wie da existirt
wenn die hersteller nicht von sich aus n w-lan passwort eingebaut hätten ich glaube 90% der w-lans währen immer noch ohne
schau doch blos die ganzen dau anleitungen bei youtoup an was da alles verzapft wird
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von Dr.Einstein »

Ach, ich kenne viele unserer Kunden, wo der offizielle Admin Informatik-Student ist und ich mit diesen als Dienstleister zusammen arbeiten darf. Hatte bis jetzt nie technische Probleme mit solchen Personen. Das einzige ist, man muss ein wenig Rücksicht nehmen, wenn die gerade in einer Vorlesung sind, und man vielleicht 1h später nochmal anrufen soll ;)

Aber das werden ja beide Seiten von Anfang an wissen. Wär ich noch 10 Jahre jünger, hät ich dich kontaktiert ;)

Gruß Dr.Einstein
garfield0815

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von garfield0815 »

wobei generel zu sagen ist das das infromatik studium zimlich auf programirung aus ist
viele von denen mögen villeicht perfekt programiren können haben aber durchaus von netzen und pcs keine ahnung

da sind oftmahls die fachinformatiker systemintegration die besseren leute da diese wesendlich mehr aus der praxis kommen
Benjamin
Beiträge: 10
Registriert: 27 Mai 2015, 11:48

Re: Lancom-Router Spezialist in Berlin gegen Bezahlung gesuc

Beitrag von Benjamin »

Dr.Einstein hat geschrieben:Ach, ich kenne viele unserer Kunden, wo der offizielle Admin Informatik-Student ist und ich mit diesen als Dienstleister zusammen arbeiten darf. Hatte bis jetzt nie technische Probleme mit solchen Personen. Das einzige ist, man muss ein wenig Rücksicht nehmen, wenn die gerade in einer Vorlesung sind, und man vielleicht 1h später nochmal anrufen soll ;)

Aber das werden ja beide Seiten von Anfang an wissen. Wär ich noch 10 Jahre jünger, hät ich dich kontaktiert ;)

Gruß Dr.Einstein
Genau das meine ich. Es geht natürlich. Ich bin ja auch kein völliges Greenhorn und gucke mit drauf. Dann passt das schon. Einstein, wie können wir Dich 10 Jahre jünger machen? Wir sind im hochwertigen Spirituosen- und Champagnerbusiness und zahlen auch gerne in Naturalien... ;-)
Antworten