Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von tstimper »

plumpsack hat geschrieben: 28 Aug 2022, 18:51
tstimper hat geschrieben: 19 Aug 2022, 20:52 Ich werde das mal intern nächste Woche besprechen.
Wir haben jetzt den 28.08.2022.

Was ist denn bei deiner internen Besprechung herausgekommen?
:G)
Und heute ist der 06.09.2022 :D
Auch bei uns rennt die Zeit...

Sollen wir nun Betreiber von unsicher konfigurierten LANCOM Routern ansprechen oder nicht?
Oder sollte LANCOM das selbst tun?

Wer schon mal an der Ampel dem Vordermann gesagt hat, das eins der Bremslichter am Auto nicht leuchtet,
hat vermutlich sowohl Dank als auch Empörung erlebt. Vermutlich aber keine Anzeige.

Bei IT z.B. in Form von Routern, die ungesichert öffentlich im Internet stehen, kann das auch anders ausgehen.

LANCOM Router, die wir anfassen, werden sicher konfiguriert.
Sonst machen wir es nicht. Punkt.
Und unseren Kunden und Partnern, die ihre Router selbst administrieren,
erklären wir , was sie tun müssen und warum es wichtig ist.
Bei Config Sicherungen und Passwörtern sind wir sehr restriktiv.
Es gibt Admins, denen ist das zuviel. Da versuchen wir,
mit nützlichen Funktionen zu überzeugen und den Prozess einfach zu machen.

Wir müssen die User, Admins und CEOs zu sensibilisieren und sie dazu bringen, selbst zu checken,
ob die Router sicher konfiguriert sind.

Und ihnen bei Bedarf dabei helfen, die Geräte abzusichern.

Ein nie passender Autovergleich:
Zum Autofahren braucht man einen Führerschein, zum Einrichten eines Routers im Internet nicht.
Macht man beim Autofahren was falsch, bricht man ggf. Regeln und schädigt andere und sich selbst, dämm wird man bestraft.

Lässt man einen Router oder ein anderes Gerät ungesichert ins Internet, stört das erstmal niemanden.
Hier wird ggf der bestraft, der das entdeckt und meldet.

Das Thema ist nicht ausgestanden ...

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von plumpsack »

tstimper hat geschrieben: 06 Sep 2022, 19:32 Und heute ist der 06.09.2022 :D
Sollen wir nun Betreiber von unsicher konfigurierten LANCOM Routern ansprechen oder nicht?
Das war jetzt eine "rhetorische Frage" , oder?
:G)
bytegetter
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2022, 12:35

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von bytegetter »

Das wäre Aufgabe der BNetzA.
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von plumpsack »

tstimper hat geschrieben: 06 Sep 2022, 19:32 Wir müssen die User, Admins und CEOs zu sensibilisieren und sie dazu bringen,
Da läuft aber etwas grundsätzlich schief, was haben CEOs mit IT-Sicherheit zu tun?
:G)
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von plumpsack »

plumpsack hat geschrieben: 07 Sep 2022, 19:09
tstimper hat geschrieben: 06 Sep 2022, 19:32 Wir müssen die User, Admins und CEOs zu sensibilisieren und sie dazu bringen,
Da läuft aber etwas grundsätzlich schief, was haben User und CEOs mit IT-Sicherheit zu tun?
:G)
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von Dr.Einstein »

Code: Alles auswählen

10.70.0086 Rel

Der Gerätename wird nicht mehr beim WEBconfig-Zugriff über WANVerbindungen angezeigt.
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von tstimper »

Dr.Einstein hat geschrieben: 08 Sep 2022, 10:33

Code: Alles auswählen

10.70.0086 Rel

Der Gerätename wird nicht mehr beim WEBconfig-Zugriff über WANVerbindungen angezeigt.
Erfolgt diese Änderung aufgrund dieses Threads?

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von plumpsack »

Dr.Einstein hat geschrieben: 08 Sep 2022, 10:33

Code: Alles auswählen

10.70.0086 Rel
Der Gerätename wird nicht mehr beim WEBconfig-Zugriff über WANVerbindungen angezeigt.
Aus: RN_LCOS-1070-Rel_DE.pdf
→ Der Gerätename wird nicht mehr beim WEBconfig-Zugriff über WAN-
Verbindungen angezeigt.
→ Das Telnet(-SSL)-Banner wird jetzt erst nach einem Login angezeigt.
sowie:
Die Unterstützung für die folgenden Geräte entfällt ab LCOS 10.70:
→ LANCOM 1781EF+
→ LANCOM 1783VA
→ LANCOM 1781VAW
→ LANCOM 1783VA-4G
→ LANCOM R883VAW
→ Business LAN R800A
Heißt:

Neuen Router kaufen, da die älteren Modelle weiterhin alles via Web-IF und Telnet(-SSL)-Banner publizieren?
:G)
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von Dr.Einstein »

Willkommen bei Lancoms neuester Firmware Politik.
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von plumpsack »

Dr.Einstein hat geschrieben: 09 Sep 2022, 20:51 Willkommen bei Lancoms neuester Firmware Politik.
Ist das wirklich schon die Politik von Lancom oder das Diktat von R&S?
:G)
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von tstimper »

plumpsack hat geschrieben: 09 Sep 2022, 20:30
Dr.Einstein hat geschrieben: 08 Sep 2022, 10:33

Code: Alles auswählen

10.70.0086 Rel
Der Gerätename wird nicht mehr beim WEBconfig-Zugriff über WANVerbindungen angezeigt.
Aus: RN_LCOS-1070-Rel_DE.pdf
→ Der Gerätename wird nicht mehr beim WEBconfig-Zugriff über WAN-
Verbindungen angezeigt.
→ Das Telnet(-SSL)-Banner wird jetzt erst nach einem Login angezeigt.
sowie:
Die Unterstützung für die folgenden Geräte entfällt ab LCOS 10.70:
→ LANCOM 1781EF+
→ LANCOM 1783VA
→ LANCOM 1781VAW
→ LANCOM 1783VA-4G
→ LANCOM R883VAW
→ Business LAN R800A
Heißt:

Neuen Router kaufen, da die älteren Modelle weiterhin alles via Web-IF und Telnet(-SSL)-Banner publizieren?
:G)
Das zeigt erstens, das LANCOM offensichtlich das Verhalten als Problem erkannt hat und auch fixen kann.

Hier MUSS es dann für alle Router, die keine 10.70 bekommen (warum auch immer), zumindest eine SU mit dem Fix geben.

Allerdings kommen wir wieder zu dem Thema der Firmwarepolitik.
Mittlerweile ist eine Firmware Politik, die Geräten, die das technisch könnten (was ich konkret nicht einschätzen kann),
die neueren Firmware verweigert , inakzeptabel und auch nicht mehr zeitgemäß.
So eine Verschwendung von Ressourcen können wir uns einfach nicht mehr leisten.

Zehn Jahre Firmware Updates, zumindest Sicherheits Updates ist das mindeste ...

Mich würde da mal interessieren, wieviel Mehraufwand denn wirklich anfällt, wenn eine Firmware noch auf älteren Geräten gepflegt wird.
Dann kann man ggf. auch ein Preisschild dran machen.

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von plumpsack »

Suche 10/2024 ... nur mal so ...

"A webbrowser with active JavaScript support is required."
"Ein Webbrowser mit aktiver JavaScript Unterstützung wird benötigt."

"Caution! Your are using an unencrypted connection."
"Achtung! Sie benutzen eine unverschlüsselte Verbindung."

BING:

https://www.bing.com/search?q=%22A+webb ... quired.%22
https://www.bing.com/search?q=%22Ein+We ... B6tigt.%22

https://www.bing.com/search?q=%22Cautio ... ection.%22
https://www.bing.com/search?q=%22Achtun ... indung.%22

GOOGLE:

https://www.google.de/search?q=%22A+web ... quired.%22
https://www.google.de/search?q=%22Ein+W ... B6tigt.%22

https://www.google.de/search?q=%22Cauti ... ection.%22
https://www.google.de/search?q=%22Achtu ... indung.%22

Echt jetzt?

Von 08/2022 bis 10/2024 nichts gelernt?

Da war doch gerade was mit dem Webinterface und dem WAN-Zugriff ... "Sicherheitslücke im Webinterface".

Ist das jetzt Dummheit, Vorsatz oder Ignoranz?
:G)

PS.:

https://www.google.de/search?q=+(over+ISDN)+login

und

https://www.bing.com/search?q=(over+ISDN)+login

sind auch nicht schlecht ...
:I)
tobiasr
Beiträge: 243
Registriert: 22 Mär 2015, 12:03

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von tobiasr »

Wenn der Login deaktiviert ist, sieht man übrigens über das Original-Foto des passenden Geräts unter /files/images/productimage.png den Gerätetyp. Daraus kann man oft die Verwendung, Unternehmensgröße, etc. abschätzen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von backslash »

und was soll das hier?

wenn ein Admin so blöd ist den Zugriff ber HTTP zu erlauben, dann ist das die Blödheit eben dieses Admins und hast *NICHTS* mit Lancom zu tun!

Im Default ist der Zugriff auf das WEB-Inteface aus dem WAN verboten.. Hier muß der Admin gleich zweimal blöd gewesen sein
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Re: Lancom-Router: Web-Interface WAN-seitig - zu viele Informationen!

Beitrag von COMCARGRU »

Im Default ist der Zugriff auf das WEB-Inteface aus dem WAN verboten.. Hier muß der Admin gleich zweimal blöd gewesen sein

Was das Login-Interface betrifft ist das eine Sache. Die Sicherheitsmeldung vom 10. September schließt aber explizit IPSec-over-HTTPS mit ein und in diesem Fall würde ich jetzt nicht sagen, dass der Admin "blöd" gewesen ist, wenn er diese Funktion nutzt und damit das Web-Interface entsprechend exponiert. Diese Funktion ist auch gerade eine wichtige Funktion, weil "normales" IPSec ziemlich häufig gesperrt ist und das nicht nur in Problem Staaten.
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten