Lancom und Pi-hole DNS Server

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Lancom und Pi-hole DNS Server

Beitrag von backslash »

Hi overcast37
sehe ich das richtig, dass wenn ich mehrere Netze habe, abgegrenzt durch Tags, ich die Weiterleitung für den DNS mit Tag 0 für alle Netze/Tags geregelt habe (ich muss also nicht für jedes Netz/Tag eine eigene Weiterleitung einrichten [es sollen alle Netze über den DNS laufen])
ja...

Gruß
Backslash
overcast37
Beiträge: 73
Registriert: 30 Okt 2021, 09:26

Re: Lancom und Pi-hole DNS Server

Beitrag von overcast37 »

Vielen Dank!
overcast37
Beiträge: 73
Registriert: 30 Okt 2021, 09:26

Re: Lancom und Pi-hole DNS Server

Beitrag von overcast37 »

Edit: Den Beitrag mit Tag 63553 ganz übersehen, das werde ich mal versuchen.

Moin,
leider hat die Weiterleitung nicht wie geplant funktioniert.

Kurz zum Netzwerk:
Netz 1, Tag 0
Netz 2, Tag 20
Netz 3, Tag 100
Netz 4, Tag 200.

Pi läuft auf einem NAS (Docker).
Der NAS hat Zugriff auf Netzwerke 1, 2.

Die Weiterleitung welche ich im Lancom eingerichtet habe (?*, Tag 0, IP Netz 2) geht nun an Netz 2, somit haben Netz 1 und 2 Zugriff zum DNS, jedoch fehlt mir noch Netz 3 und 4.

Wie bekomme ich es hin, ohne dem NAS noch mit Netz 3 und 4 zu versorgen, dass auch diese Netze im Lancom den DNS erreichen?
overcast37
Beiträge: 73
Registriert: 30 Okt 2021, 09:26

Re: Lancom und Pi-hole DNS Server

Beitrag von overcast37 »

backslash hat geschrieben: 12 Okt 2020, 11:39

Code: Alles auswählen

Domäne: ?*
Routing-Tag: 1
Gegenstelle: IP-des-Pi-Hole@65535
Gruß
Backslash
Hallo Backslash,
kann ich bei Routing-Tag auch mehrere Tags eingeben, bspw. so:

Code: Alles auswählen

Domäne: ?*
Routing-Tag: 20, 100, 200
Gegenstelle: IP-des-Pi-Hole@65535
?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Lancom und Pi-hole DNS Server

Beitrag von backslash »

Hi overcast37
kann ich bei Routing-Tag auch mehrere Tags eingeben, bspw. so:

Code: Alles auswählen

Domäne: ?*
Routing-Tag: 20, 100, 200
Gegenstelle: IP-des-Pi-Hole@65535
es sollte doch ein einzelner Eintrag für Tag 0 ausreichend sein:

Code: Alles auswählen

Domäne: ?*
Routing-Tag: 0
Gegenstelle: IP-des-Pi-Hole@65535
wenn du den nicht haben willst, dann mußt du für jedes Tag einen eigenen Eintrag erstellen (was aber dank des "kopieren" Buttons in LANconfig nicht allzu aufwendig sein sollte)

Aber ich doch etwas verwirrt, denn in dinem vorletzen Post hast du gesagt, daß der Pi-Hole offenbar im Netz 2 ist:
Die Weiterleitung welche ich im Lancom eingerichtet habe (?*, Tag 0, IP Netz 2) geht nun an Netz 2

Dann mußt du als Weiterleitungsziel natürlich die IP-der-Pi-Hpole@20 eintragen...


Gruß
Backslash
overcast37
Beiträge: 73
Registriert: 30 Okt 2021, 09:26

Re: Lancom und Pi-hole DNS Server

Beitrag von overcast37 »

Hi Backslash,
Edit:
Um keine Verwirrung zu stiften: Der Pihole ist grundsätzlich in Netz 1, Tag 0. Ich kann Ihn aber vom Lancom aus auch über Netz 2, Tag 20 ansteuern, da der NAS ja an die beiden Netze angeschlossen ist. Mit geht es nur darum, dass Netz 3 & 4 auch auf den DNS zugreifen können. Ich dachte mir, dass die Netze keinen Zugriff auf Grund der Tags haben. Ich hoffe, dass funktioniert dann so wie gedacht mit Tag 0 und ip@65535.


Ich habe erstmal zu Netz 2 weitergeleitet, damit Netz 1 & 2 Zugriff auf DNS haben.
Zuvor hatte ich die Weiterleitung nur an Netz 1 Tag 0, aber dann hatte Netz 2 keinen Internetzugriff. Jedoch hatte ich es da noch nicht mit ip@65535 versucht.


Das werde ich heute Abend einmal testen und schauen ob dann alle Netze zum DNS gelangen.
Antworten