Lancom1511 Wireless DSL + ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Lancom1511 Wireless DSL + ?

Beitrag von GeeEmm »

Hallo,
ich hätte da mal ne Frage bezüglich des Lancom1511 Wireless DSL und einer Bridge.
Zur Zeit ist bei uns immer noch der Lancom1511 Wireless DSL im Einsatz, da aber das Signal bei weitem nicht in alle Stockwerke reicht, wollen wir uns jetzt ein weiteres Gerät dazu kaufen, welches als Bridge zum 1511 Wireless DSL dienen soll.
Welches Gerät könntet ihr uns empfehlen?
Und noch was: Am Lancom1511 Wireless DSL sind bereit die 4 Switch-Ports belegt, wenn jetzt aber noch ein weiteres Gerät als Bridge dazukommen würde, wäre das ein Problem. Gibt es irgendwie einen Switch, den man dazwischenschalten kann, damit am Lancom1511 Wireless DSL 5 Geräte hängen?
Wie sieht es eigentlich dann mit der Geschwindigkeit aus? Wenn sich jetzt z.B. ein Notebook an der Bridge per Wireless Lan am Lancom1511 Wireless DSL, der ja dann mit der Bridge über ein Kabel verbunden, einloggt? Erhält es dann die vollen 108 MBit/s, bzw. 100 (wegen der Kabelverbindung des Lancom1511 zur Bridge)?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

soll es eine Wireless-Bridge sein (also eine Verbindung per WLAN zu einem anderen AP)
oder per Ethernet? In beiden Fällen kann da sein einfaches L-54g sein, auf der
Ethernet-Seite eigentlich ein x-beliebiger Switch.
Wie sieht es eigentlich dann mit der Geschwindigkeit aus? Wenn sich jetzt z.B. ein Notebook an der Bridge per Wireless Lan am Lancom1511 Wireless DSL, der ja dann mit der Bridge über ein Kabel verbunden, einloggt? Erhält es dann die vollen 108 MBit/s, bzw. 100 (wegen der Kabelverbindung des Lancom1511 zur Bridge)?
Ein 108Mbps-Verbindung erreicht netto bestenfalls etwa 60 MBit/s, ein Fast Ethernet mit
100 Mbps ist damit also noch nicht überfordert.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort
Moin,

soll es eine Wireless-Bridge sein (also eine Verbindung per WLAN zu einem anderen AP)
oder per Ethernet? In beiden Fällen kann da sein einfaches L-54g sein, auf der
Ethernet-Seite eigentlich ein x-beliebiger Switch.
Die Geräte sollen via Ethernet verbunden sein.

Ein 108Mbps-Verbindung erreicht netto bestenfalls etwa 60 MBit/s, ein Fast Ethernet mit
100 Mbps ist damit also noch nicht überfordert.
Gut, dann bin ich ja beruhigt ;-).

Danke
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

So, jetzt hab ich den L-54g Wireless :lol:

Doch schon hab ich ein Problem :wink: ...
Also, ich glaub, dass ich die falschen Einstellungen für diese Bridge treffe, auf jeden Fall hängt sich dann mein Lancom1511 Wireless DSL auf und reagiert erst nach Neustart wieder...

Kann mir vielleicht einer kurz sagen, was ich bei beiden Geräten einstellen MUSS?
Der L-54g Wireless ist mit dem Lancom1511 Wireless DSL per Kabel verbunden, der L-54g Wireless soll die Signale alle an den Lancom1511 Wireless DSL weiterleiten, damit sich alle PC's auf dem einloggen und in diesem Netzwerk sich befinden.

Hat jemand ne Idee?

Danke

GeeEmm
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

da die Verbindung über Ethernet läuft, brauchst Du eigentlich
nicht mehr zu tun, als auf dem WLAN von L-54 die gleichen
SSIDs und Verschlüsselungseinstellungen wie auf dem 1511
vorzunehmen. Clients, die am L-54 angemeldet sind,
erreichen das 1511 und damit das Internet über die
LAN-Verbindung.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Das ging ja fix :wink:
Ok, ich probiere es gleich mal aus, ich melde mich dann wieder :D
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Hey,
super. Es hat geklappt. Thank you so much!!!

Ihr seid echt klasse :D

Danke nochmals

GeeEmm
Antworten