LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Hallo,
ich hab ein Problem mit dem Konfigurieren eines Lancom 1790VA Routers mit LANcom. Unabhängig ob ich den Router über den Seriellen Port oder über einen Lan-Port anschließe, wenn ich die Konfig öffne, etwas ändere, dann ihn schreiben lasse und danach nochmal nachschau ob er es auch wirklich getan hat, hat er es nicht getan. Es ist als würde er zwar mir anzeigen dass er die geänderte Konfig schreibt aber nicht anwendet. Anders ist es wenn ich das übers Terminal mache, da übernimmt er jede Änderung. Vom alten Router die Konfig hat sich aber auch übertragen lassen und funktioniert auch.
Den Router hatte ich schon geupdatet und auch mal zurückgesetzt, aber er will beim besten Willen nicht die Änderungen über LANconf übernehmen. Zwar wäre es mit der Zeit auch möglich über das Terminal sich zurechtzufinden, aber es kann doch nicht sein dass das über LANconf nicht geht? LANconf ist übrigends auch aktualisiert und auch auf anderen PCs getestet ohne Erfolg.
Würde mich freuen wenn mir hier einer weiterhelfen könnte und weiß was los ist. Lancom hat ja scheinbar keinen Telefonischen Support für nicht-Partner mehr...
ich hab ein Problem mit dem Konfigurieren eines Lancom 1790VA Routers mit LANcom. Unabhängig ob ich den Router über den Seriellen Port oder über einen Lan-Port anschließe, wenn ich die Konfig öffne, etwas ändere, dann ihn schreiben lasse und danach nochmal nachschau ob er es auch wirklich getan hat, hat er es nicht getan. Es ist als würde er zwar mir anzeigen dass er die geänderte Konfig schreibt aber nicht anwendet. Anders ist es wenn ich das übers Terminal mache, da übernimmt er jede Änderung. Vom alten Router die Konfig hat sich aber auch übertragen lassen und funktioniert auch.
Den Router hatte ich schon geupdatet und auch mal zurückgesetzt, aber er will beim besten Willen nicht die Änderungen über LANconf übernehmen. Zwar wäre es mit der Zeit auch möglich über das Terminal sich zurechtzufinden, aber es kann doch nicht sein dass das über LANconf nicht geht? LANconf ist übrigends auch aktualisiert und auch auf anderen PCs getestet ohne Erfolg.
Würde mich freuen wenn mir hier einer weiterhelfen könnte und weiß was los ist. Lancom hat ja scheinbar keinen Telefonischen Support für nicht-Partner mehr...
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Hallo wusel,
wenn LANconfig eine Konfig nicht schreiben kann, gibt es normalerweise eine Fehlermeldung aus, die weitere Angaben darüber enthalten warum nicht. Da kann z. B. ein nicht zulässiger Wert in der Konfig sein oder ähnliches.
Gibt es keine Fehlermeldung seitens LANconfig? Was steht unten im Verlauf in LANconfig?
Viele Grüße,
Jirka
wenn LANconfig eine Konfig nicht schreiben kann, gibt es normalerweise eine Fehlermeldung aus, die weitere Angaben darüber enthalten warum nicht. Da kann z. B. ein nicht zulässiger Wert in der Konfig sein oder ähnliches.
Gibt es keine Fehlermeldung seitens LANconfig? Was steht unten im Verlauf in LANconfig?
Viele Grüße,
Jirka
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Hallo Jirka,
danke für die schnelle Antwort!
Eine Fehlermeldung gibt es nicht, bzw. jetzt als ich nochmal nachschauen wollte was kommt kam plötzlich folgendes:
SNMP-ID des Konfigurations-Elements, das den Abbruch verursachte:
1.2.23.8.1.26
Fehlerhafter Wert:
0
das kam jetzt als ich nur mal die IPv6 Firewall deaktiviert hab, und wie ich das sehe hat dieses Element was mit den Interface-Einstellungen zu tun...
Allerdings hatte ich generell dieses nicht Übernehmen der Konfig auch bei einem ganz unkonfigurierten Router und da hatte er keine Fehlermeldungen gezeigt und im Verlauf stand nur dass es erfolgreich wäre.
Gruß
wusel
danke für die schnelle Antwort!
Eine Fehlermeldung gibt es nicht, bzw. jetzt als ich nochmal nachschauen wollte was kommt kam plötzlich folgendes:
SNMP-ID des Konfigurations-Elements, das den Abbruch verursachte:
1.2.23.8.1.26
Fehlerhafter Wert:
0
das kam jetzt als ich nur mal die IPv6 Firewall deaktiviert hab, und wie ich das sehe hat dieses Element was mit den Interface-Einstellungen zu tun...
Allerdings hatte ich generell dieses nicht Übernehmen der Konfig auch bei einem ganz unkonfigurierten Router und da hatte er keine Fehlermeldungen gezeigt und im Verlauf stand nur dass es erfolgreich wäre.
Gruß
wusel
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Hi,
so komisches Verhalen habe ich bei mir auch schon beobachtet. Lustig wird es, wenn sich die Config nicht über LANconfig hochladen lässt, über das Webinterface aber schon:
viewtopic.php?f=41&t=17665&p=100191#p100191
so komisches Verhalen habe ich bei mir auch schon beobachtet. Lustig wird es, wenn sich die Config nicht über LANconfig hochladen lässt, über das Webinterface aber schon:
viewtopic.php?f=41&t=17665&p=100191#p100191
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Hi bgernert,
das witzige ist, unser Router der aabgelöst werden soll ist auch der 1781VAW
aber bei dem funktioniert alles.
Mein Chef ist der Meinung dass es an der Konfig liegt, und wir jetzt die neu Aufbauen. Ich war der Meinung dass das Problem selbst bei nem unkonfigurierten 1790 da war... ich werds einfach nochmal Testen
Edit: Ok nach dem Reset scheint es vermutlich doch zu gehn? Wenn ich bei den LAN-Einstellungen das Default DMZ Netz entferne wirft er mir das als Fehler vor, obwohl das unser produktiver Router auch nicht hat
das witzige ist, unser Router der aabgelöst werden soll ist auch der 1781VAW

Mein Chef ist der Meinung dass es an der Konfig liegt, und wir jetzt die neu Aufbauen. Ich war der Meinung dass das Problem selbst bei nem unkonfigurierten 1790 da war... ich werds einfach nochmal Testen

Edit: Ok nach dem Reset scheint es vermutlich doch zu gehn? Wenn ich bei den LAN-Einstellungen das Default DMZ Netz entferne wirft er mir das als Fehler vor, obwohl das unser produktiver Router auch nicht hat

Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Warum entfernst du denn das Default DMZ Netz ueberhaupt?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Zum einen zum Testen woran das Problem lag wegen dem nicht übernehmen der Konfig, und zum anderen da unser produktiver Router der nur für den Internetzugang da ist, auch nur das eine Netzwerk hat, was dann in einen Mikrotik Router geht der dann die internen Netzwerke regelt.
Edit: Ich hab jetzt Teile des Scripts zum Test entfernt und sachen wie Firewall und DNS Einträge (wer will die schon alle manuell nochmal eintragen?
).
Edit 2: Ok gleich hinterher hab ich aus dem kompletten Skript NUR den Eintrag für die Netzwerke gelöscht, also dass das default DMZ halt nur mit drin steht und das eigentliche benötigte Netz ich manuell eingetragen hat, und es scheint so, dass es jetzt funktioniert. Ich kann mir das aber irgendwie nich vorstellen, dass dieser eine Eintrag in der Konfig stehen muss damit ich dann über LANconfig Änderungen machen kann
Edit: Ich hab jetzt Teile des Scripts zum Test entfernt und sachen wie Firewall und DNS Einträge (wer will die schon alle manuell nochmal eintragen?

Edit 2: Ok gleich hinterher hab ich aus dem kompletten Skript NUR den Eintrag für die Netzwerke gelöscht, also dass das default DMZ halt nur mit drin steht und das eigentliche benötigte Netz ich manuell eingetragen hat, und es scheint so, dass es jetzt funktioniert. Ich kann mir das aber irgendwie nich vorstellen, dass dieser eine Eintrag in der Konfig stehen muss damit ich dann über LANconfig Änderungen machen kann

Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Wenn Du das Netz DMZ löscht, musst Du natürlich auch alle anderen Einträge welche sich auf das Netz beziehen löschen. Am besten die Konfig mal nach DMZ durchsuchen.
Gruß, Nils
Gruß, Nils
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Gute Idee, allerdings erklärt mir das noch nicht, warum das beim 1781 kein Problem macht aber beim 1790 schon? Oder funktioniert das nur willkürlich und ich denk jetzt nur dass es daran liegt?



Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Bitte hier lesen:
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/81D0 ... enDocument
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/81D0 ... enDocument
Code: Alles auswählen
Hinweis: Bitte die Einträge für Intranet und DMZ nicht löschen !!!!
wusel hat geschrieben: 05 Dez 2019, 10:10 Zum einen zum Testen woran das Problem lag wegen dem nicht übernehmen der Konfig, und zum anderen da unser produktiver Router der nur für den Internetzugang da ist, auch nur das eine Netzwerk hat, was dann in einen Mikrotik Router geht der dann die internen Netzwerke regelt.
Edit: Ich hab jetzt Teile des Scripts zum Test entfernt und sachen wie Firewall und DNS Einträge (wer will die schon alle manuell nochmal eintragen?).
Edit 2: Ok gleich hinterher hab ich aus dem kompletten Skript NUR den Eintrag für die Netzwerke gelöscht, also dass das default DMZ halt nur mit drin steht und das eigentliche benötigte Netz ich manuell eingetragen hat, und es scheint so, dass es jetzt funktioniert. Ich kann mir das aber irgendwie nich vorstellen, dass dieser eine Eintrag in der Konfig stehen muss damit ich dann über LANconfig Änderungen machen kann![]()
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Hi wuselm,
Ein Script läuft erst nach dem Hochladen los und wenn es aus irgend einem Grund scheitert, hat LANconfig keine Möglichkeit, den Fehler festzustellen. Das kannst du nur auf dem CLI, in dem du dort "show script error" eingibst und danach die angemerkten Stellen im Script korriguerst und das Ganze dann wiederholst - solange, bis "show script error" keine Fehler mehr anzeigt
Gruß
Backslash
ich lese hier "Script"... Ein Script in das LANCOM laden ist etwas anderes als eine Konfig in das Gerät zu laden.Ich hab jetzt Teile des Scripts zum Test entfernt
Ein Script läuft erst nach dem Hochladen los und wenn es aus irgend einem Grund scheitert, hat LANconfig keine Möglichkeit, den Fehler festzustellen. Das kannst du nur auf dem CLI, in dem du dort "show script error" eingibst und danach die angemerkten Stellen im Script korriguerst und das Ganze dann wiederholst - solange, bis "show script error" keine Fehler mehr anzeigt
zwischen dem letzten 1781 und ersten 1790 liegen mehrere Firmwareversionen, so daß sich manche Menüpunkte geändert haben können und ein Script daher ggf. nicht fehlerfrei läuft.warum das beim 1781 kein Problem macht aber beim 1790 schon?
Gruß
Backslash
Re: LANconfig übernimmt Änderungen nicht 1790VA
Ja gut, Chef will dass das Ding komplett neu aufgezogen werden soll, also hat sich das quasi erledigt
Trotzdem danke für eure Hilfe
Edit: Die Namen der 2 default Netzwerke "DMZ" und "INTRANET" dürfen scheinbar echt nicht verändert werden, man kann sie aber einfach auf eine Bridge oder irgendwas unbenutztes legen um dann ungestört das eigene einzustellen.

Trotzdem danke für eure Hilfe

Edit: Die Namen der 2 default Netzwerke "DMZ" und "INTRANET" dürfen scheinbar echt nicht verändert werden, man kann sie aber einfach auf eine Bridge oder irgendwas unbenutztes legen um dann ungestört das eigene einzustellen.