Hallo zusammen,
ich habe mit einem 1781VA (LCOS 10.50 also Modem-Firmware scpe_579907_574402) an einem VSE-Net-Anschluss neuerdings ein Problem, ohne daß was an der Verkabelung geändert wurde. MAXNDR providerseitig ist (netto) 25Mbps down, 5 Mpbs up.
Eine Aufzeichnung des Modem-Status zeigt, daß nach einem SHOWTIME der US-SNR-MARGIN langsam ansteigt. Ich nehme an, hier ist Vectoring am Werk. Jeweils bei 7.1 dB wird dann die AttainableDataRate erhöht und es gibt zeitnah eine seamless-rate-adaption, SNR-Margin fällt wieder auf ca 6dB. Infolge erhöhen sich auch die FEC und CRC-Fehlerraten. Die letzte Erhöhung des US auf >5.5 Mbps (brutto) packt er dann nicht mehr und geht in einen RETRAIN.
Downstream ist kein Problem, quasi keine FEC/CRC-Fehler, keine SNR-Schwankungen.
Folgende Überlegung: Wenn ich diese letzte rate-adaption verhindern könnte, dann gäbe es vermutlich keine Verbindungsabbrüche. Ich hab mal in den ITU 998.4 reingeschaut und werde nicht ganz schlau, ob eine clientseitige Beschränkung der US-Rate (MAXNDR) überhaupt möglich ist. Ändern der US-/DS-rate oder der Options in /Setup/Interfaces/VDSL bringt jedenfalls nix.
Die auf dem FTP vorhandene ältere Modem-Firmware hab ich noch nicht probiert, könnte die was helfen?
Sind 10 CRC-Fehler/sec nicht ohnehin viel zu viel? Ich hab allerdings wenig Hoffnung, daß mein Provider daran was ändern kann, 60 Jahre altes Kupfer halt, eine von vier Adern ist eh schon tot und wurde vor Jahren vom Techniker durch DSLAM- und TAE-seitiges umklemmen ersetzt.
V.G. Andreas
BTW, ich verwende den LANCOM RJ45 auf TAE-Adapter, der sich für meinen Geschmack etwas wackelig anfühlt.
Lantiq-VRX200 // Max Net Data Rate konfigurierbar ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- AndreasMarx
- Beiträge: 131
- Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
- Wohnort: München
Lantiq-VRX200 // Max Net Data Rate konfigurierbar ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LANCOM 1722,1724,1821+,L-322agn dual,1681V,1781EW,1781VA,1781EW+
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lantiq-VRX200 // Max Net Data Rate konfigurierbar ?
Geht einfacher:AndreasMarx hat geschrieben: 04 Jun 2023, 00:12 Die auf dem FTP vorhandene ältere Modem-Firmware hab ich noch nicht probiert, könnte die was helfen?
Code: Alles auswählen
cd /Setup/xDSL/General
ls
set XDSL-1 {Modem-Firmware} Alternate
Re: Lantiq-VRX200 // Max Net Data Rate konfigurierbar ?
Moin,
die ältere Firmware wird vermutlich nicht eriterhelfen, die kann kein Vectoring.
Du könntest mal auf der Kommandozeile ein
probieren. Anschließend einmal einen Retrain ausführen. Das sollte im VDSL die Ratenadaption im Upstream abschalten (bis zum nächsten Reboot des Modem). Wenn du dann keinen Sync mehr bekommst, dann mag der DSLAM das nicht.
Ciao, Georg
die ältere Firmware wird vermutlich nicht eriterhelfen, die kann kein Vectoring.
Du könntest mal auf der Kommandozeile ein
Code: Alles auswählen
sendbbm "g997racs 1 0 2"
Ciao, Georg
Re: Lantiq-VRX200 // Max Net Data Rate konfigurierbar ?
Moin,
hast du schon versucht, alls Steckverbindungen einmal zu trennen und wieder zu stecken? Alle Klemmschrauben nachzuziehen etc.?
Ciao, Georg
hast du schon versucht, alls Steckverbindungen einmal zu trennen und wieder zu stecken? Alle Klemmschrauben nachzuziehen etc.?
Ciao, Georg
- AndreasMarx
- Beiträge: 131
- Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
- Wohnort: München
Re: Lantiq-VRX200 // Max Net Data Rate konfigurierbar ?
Hallo Georg,
sieht vielversprechend aus
So einen Tip hatte ich mir erhofft.
An den Steckern hatte ich schonmal gerüttelt, hat nichts gebracht. Auch das Netzteil hatte ich schonmal auf Verdacht getauscht.
Ich werde trotzdem den ISP mal die Leitung checken lassen, aber dieses Setting ist in der Zwischenzeit ganz praktisch, damit ich nicht ständig aus Skype-Meetings rausfliege.
V.G. Andreas
Für die Nachwelt: DSLAM-Chipset-Manufacturer=Broadcom, DSLAM-Version="19.0.41.0 VE_11_"
sieht vielversprechend aus

An den Steckern hatte ich schonmal gerüttelt, hat nichts gebracht. Auch das Netzteil hatte ich schonmal auf Verdacht getauscht.
Ich werde trotzdem den ISP mal die Leitung checken lassen, aber dieses Setting ist in der Zwischenzeit ganz praktisch, damit ich nicht ständig aus Skype-Meetings rausfliege.
V.G. Andreas
Für die Nachwelt: DSLAM-Chipset-Manufacturer=Broadcom, DSLAM-Version="19.0.41.0 VE_11_"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LANCOM 1722,1724,1821+,L-322agn dual,1681V,1781EW,1781VA,1781EW+