LC 1511 verliert die Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Dungeonwatcher,
die gewuenschten Infos fuer die WAN-Schnittstelle findest Du unter: "/Status/DHCP-Client-Status/IP-parameter-list". Der Eintrag den Du Oben gepostet hast, waere die zugewiesene LAN DHCP Adresse.
Ciao
LoUiS
die gewuenschten Infos fuer die WAN-Schnittstelle findest Du unter: "/Status/DHCP-Client-Status/IP-parameter-list". Der Eintrag den Du Oben gepostet hast, waere die zugewiesene LAN DHCP Adresse.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
Moin! 
Dann die nächste Frage:
Das DHCP-Modul ist nur (?) für das LAN zuständig, oder auch für das WAN? Wenn letzteres, wie kann ich verhindern, das die vielen Anfragen, welche über das WAN einschlagen geblockt werden?
Bye/2

Aaaah, gut. Da steht tatsächlich das Gesuchte.LoUiS hat geschrieben:die gewuenschten Infos fuer die WAN-Schnittstelle findest Du unter: "/Status/DHCP-Client-Status/IP-parameter-list".

Dann die nächste Frage:
Das DHCP-Modul ist nur (?) für das LAN zuständig, oder auch für das WAN? Wenn letzteres, wie kann ich verhindern, das die vielen Anfragen, welche über das WAN einschlagen geblockt werden?
Bye/2
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
Hi!

Mittlerweile glaube ich nicht mehr das das Problem bei KD sondern beim Router liegt. Heute gg. 12:15 wurde die Verbindung wieder gekappt. Als ich eben nach Hause kam und den Status des Routers checkte, war eine IP-Adresse zugeteilt, aber es wurde wieder nichts vom Rechner durch den Router ins Internet geroutet. D.h. ich konnte zwar den Router anpingen, aber weiter ging es nicht. Nach einem Reset des Routers war dann sofort wieder eine Verbindung in's Internet da.
Warum blockiert der Router?
Bye/2
Gut zu hören.LoUiS hat geschrieben:das DHCP Modul ist ausschliesslich fuer das LAN zustaendig.

Mittlerweile glaube ich nicht mehr das das Problem bei KD sondern beim Router liegt. Heute gg. 12:15 wurde die Verbindung wieder gekappt. Als ich eben nach Hause kam und den Status des Routers checkte, war eine IP-Adresse zugeteilt, aber es wurde wieder nichts vom Rechner durch den Router ins Internet geroutet. D.h. ich konnte zwar den Router anpingen, aber weiter ging es nicht. Nach einem Reset des Routers war dann sofort wieder eine Verbindung in's Internet da.
Warum blockiert der Router?



Bye/2
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
Bug im Trace-Befehl
Moin!
Nanu, alle Sprachlos? Niemand eine Idee um mein Routerproblem zu lösen?
Dafür ist mir beim herumexperimentieren mit dem Trace-Befehle (gem. Handbuch) per Telnet ein Bug (?) aufgefallen.
Ein "trace + Fehler" ergibt:
> trace + Fehler
'Fehler': Syntax error
wobei ein "trace + Error"
> trace + Error
Error ON
funktioniert!
Dies ist bei der Firmware 3.5.* und auch bei der 4.* identisch.
Bye/2
Nanu, alle Sprachlos? Niemand eine Idee um mein Routerproblem zu lösen?

Dafür ist mir beim herumexperimentieren mit dem Trace-Befehle (gem. Handbuch) per Telnet ein Bug (?) aufgefallen.
Ein "trace + Fehler" ergibt:
> trace + Fehler
'Fehler': Syntax error
wobei ein "trace + Error"
> trace + Error
Error ON
funktioniert!
Dies ist bei der Firmware 3.5.* und auch bei der 4.* identisch.
Bye/2
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
Re: Bug im Trace-Befehl
Hi!
Gerade eben durfte ich wieder diesen verdammten Router kplt. resetten.
Da es anscheinend keine Lösung für mein Problem mit dem LC 1511 gibt, wird es im laufe dieser Woche testweise durch ein Modell einer anderen Firma (warscheintlich Netgear) ersetzt werden.
Seltsam nur das mein DSL /10 so völlig klaglos funktioniert hat. Nur leider war ich zu voreilig und habe es bereits verkauft.
Bye/2
Gerade eben durfte ich wieder diesen verdammten Router kplt. resetten.

Da es anscheinend keine Lösung für mein Problem mit dem LC 1511 gibt, wird es im laufe dieser Woche testweise durch ein Modell einer anderen Firma (warscheintlich Netgear) ersetzt werden.
Seltsam nur das mein DSL /10 so völlig klaglos funktioniert hat. Nur leider war ich zu voreilig und habe es bereits verkauft.

Bye/2
Hi,
> Dafür ist mir beim herumexperimentieren mit dem Trace-Befehle (gem. Handbuch) per Telnet ein Bug (?) aufgefallen.
Das ist kein Bug, das ist ein Feature!!!
Im Handbuch wird - wie auch im selbigen erwähnt - nur mit den deutschen Telnet-Befehlen gearbeitet. Du hast bei dir die englische Umgebung - wie standardmäßig - eingestellt. Dort funktionieren die deutschen Befehle nicht, wie die englischen Befehle nicht in der deutschen Umgebung funktionieren.
Viele Grüße,
Jirka
> Dafür ist mir beim herumexperimentieren mit dem Trace-Befehle (gem. Handbuch) per Telnet ein Bug (?) aufgefallen.
Das ist kein Bug, das ist ein Feature!!!
Im Handbuch wird - wie auch im selbigen erwähnt - nur mit den deutschen Telnet-Befehlen gearbeitet. Du hast bei dir die englische Umgebung - wie standardmäßig - eingestellt. Dort funktionieren die deutschen Befehle nicht, wie die englischen Befehle nicht in der deutschen Umgebung funktionieren.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
Moin! 

Wenn das Testgerät dieses Problem nicht zeigen sollte, dann geht der LC 1511 zum Händler zurück und dürfte dann wohl wieder beim Hersteller landen.
Der 1621 ist bereits wieder verscherbelt.
Bye/2

Nichts ist unmöglich, aber ziemlich unwarscheinlich. Denn ein zwischenzeitlich eingesetzter LC 1621 hatte das selbe verhalten.COMCARGRU hat geschrieben:Als letztes bliebe immernoch ein wie auch immer gearteter Hardware Defekt des Routers..

Wenn das Testgerät dieses Problem nicht zeigen sollte, dann geht der LC 1511 zum Händler zurück und dürfte dann wohl wieder beim Hersteller landen.

Der 1621 ist bereits wieder verscherbelt.
Bye/2
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
Das leuchtet ein.Jirka hat geschrieben:Hi,
> Dafür ist mir beim herumexperimentieren mit dem Trace-Befehle (gem. Handbuch) per Telnet ein Bug (?) aufgefallen.
Frei nach Sony...Das ist kein Bug, das ist ein Feature!!!
Hmm, muss ich überlesen haben.Im Handbuch wird - wie auch im selbigen erwähnt - nur mit den deutschen Telnet-Befehlen gearbeitet.
Du hast bei dir die englische Umgebung - wie standardmäßig - eingestellt. Dort funktionieren die deutschen Befehle nicht, wie die englischen Befehle nicht in der deutschen Umgebung funktionieren.
Bye/2
Um so etwas herauszufinden, macht man üblicherweise einen IP-Router-Trace...Mittlerweile glaube ich nicht mehr das das Problem bei KD sondern beim Router liegt. Heute gg. 12:15 wurde die Verbindung wieder gekappt. Als ich eben nach Hause kam und den Status des Routers checkte, war eine IP-Adresse zugeteilt, aber es wurde wieder nichts vom Rechner durch den Router ins Internet geroutet. D.h. ich konnte zwar den Router anpingen, aber weiter ging es nicht. Nach einem Reset des Routers war dann sofort wieder eine Verbindung in's Internet da.
Warum blockiert der Router?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 09 Jan 2005, 23:02
Moin, Moin! 
Eine Gute Nachricht habe ich zu verkünden.
Bevor ich dazu kam den Testrouter anzuklemmen, hat Kabel-Deutschland es tatsächlich geschafft ihr System zu bereinigen. Seit mittlerweile gut 10 Tagen läuft der LC 1511 ohne das angesprochene Problem durch.
Vor ca. einer Woche hat sich ein Techniker von KD bei mir gemeldet und meinte, das sie ihre(n) Server umkonfiguriert haben. Was genau dort geändert wurde, konnte/wollte er mir zwar nicht sagen, aber Hauptsache jetzt tut es endlich funktionieren. Nun gehöre ich wieder zu den glücklichen LC Besitzern und möchte mich hiermit für Eure Mühe aber vorallem Geduld bei der Lösung meines Problems bedanken. Macht weiter so.
Bye/2

Eine Gute Nachricht habe ich zu verkünden.

Bevor ich dazu kam den Testrouter anzuklemmen, hat Kabel-Deutschland es tatsächlich geschafft ihr System zu bereinigen. Seit mittlerweile gut 10 Tagen läuft der LC 1511 ohne das angesprochene Problem durch.

Vor ca. einer Woche hat sich ein Techniker von KD bei mir gemeldet und meinte, das sie ihre(n) Server umkonfiguriert haben. Was genau dort geändert wurde, konnte/wollte er mir zwar nicht sagen, aber Hauptsache jetzt tut es endlich funktionieren. Nun gehöre ich wieder zu den glücklichen LC Besitzern und möchte mich hiermit für Eure Mühe aber vorallem Geduld bei der Lösung meines Problems bedanken. Macht weiter so.

Bye/2