Hallo,
nachdem bei uns der DSL-16000 vorallem auf der Uploadseite eng wird, spiele ich mit dem Gedanken, VDSL 50 einzusetzen. Nachdem man ja zwischenzeitlich ein VDSL-Modem an den Lancom hängen kann bietet sich dass geradezu an.
Jedoch stellt sich die Frage, ob der Lancom mit VDSL 50, 2-3 VPN-Benutzern und entsprechenden Firewallregeln (Deny-all mit expl. Freigabe+ QOS f. VPN) nicht vielleicht etwas überlastet ist. VOIP wird warscheinlich nicht benutzt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
LC 1722 an VDSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi cyberpeter,
das kommt ganz darauf an:
- kleine/große IP-Pakete?
- wenige/viele Gegenstellen?
- Hardwarebeschleunigung für IPSec freigeschaltet?
Wenn man will kann man (fast) jeden Router auch mit einer 0,384 MBit Leitung auf 100% CPU-Auslastung bringen. Bei sehr vielen kleinen Paketen mit vielen Gegenstellen macht mein 1724er die Grätsche (100% CPU Load, hohe Pings) und das bei einer Bandbreite von DSL2000/384.
Gruß
gm
das kommt ganz darauf an:
- kleine/große IP-Pakete?
- wenige/viele Gegenstellen?
- Hardwarebeschleunigung für IPSec freigeschaltet?
Wenn man will kann man (fast) jeden Router auch mit einer 0,384 MBit Leitung auf 100% CPU-Auslastung bringen. Bei sehr vielen kleinen Paketen mit vielen Gegenstellen macht mein 1724er die Grätsche (100% CPU Load, hohe Pings) und das bei einer Bandbreite von DSL2000/384.
Gruß
gm