LC 1781 VAW altern. Provider DNS Server bei KDG

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

LC 1781 VAW altern. Provider DNS Server bei KDG

Beitrag von Enno26 »

Hallo,

nach einigen Jahren der Abwesenheit möchte ich mit einem 1781 VAW bei Lancom wieder einsteigen, dazu habe ich drei Fragen.

Alternativer Provider DNS Server

Leider sind die Kabel Deutschland Eigenen DNS Server, besonders bei CDN Netzwerk Quellen, nicht zu gebrauchen. Deshalb verwende ich seit einiger Zeit zusätzlich einen alternativen DNS Server. Gibt es ne Möglichkeit die per DHCP zugewiesenen DNS Server durch Provider Fremde zu ersetzen ?

Wird der Strato DynDNS Dienst vom Lancom unterstützt ?

Der Google Chromecast hat bestimmte DNS Server hardcoded ins System geschrieben, gibt es ne Möglichkeit diese Anfragen abzufangen und auf eine andere DNS Server IP umzuleiten ?

Mit freundlichen Grüßen

Enno
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC 1781 VAW altern. Provider DNS Server bei KDG

Beitrag von Jirka »

Hallo Enno,
Enno26 hat geschrieben:Leider sind die Kabel Deutschland Eigenen DNS Server, besonders bei CDN Netzwerk Quellen, nicht zu gebrauchen.
das habe ich zwar bisher nicht festgestellt, aber ok.
Enno26 hat geschrieben:Deshalb verwende ich seit einiger Zeit zusätzlich einen alternativen DNS Server. Gibt es ne Möglichkeit die per DHCP zugewiesenen DNS Server durch Provider Fremde zu ersetzen?
Ja.
Enno26 hat geschrieben:Wird der Strato DynDNS Dienst vom Lancom unterstützt?
Prinzipiell ja, aber nicht per Assistent. Hier ist also etwas Handarbeit erforderlich.
Enno26 hat geschrieben:Der Google Chromecast hat bestimmte DNS Server hardcoded ins System geschrieben, gibt es ne Möglichkeit diese Anfragen abzufangen und auf eine andere DNS Server IP umzuleiten?
Nein. Du kannst allenfalls diese oder alle DNS-Server in der Firewall sperren und dann hoffen, dass ein Rückfall auf die/den per DHCP zugewiesenen DHCP-Server erfolgt.

Viele Grüße,
Jirka
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Re: LC 1781 VAW altern. Provider DNS Server bei KDG

Beitrag von Enno26 »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Also ich kann natürlich nur von meinem Kabel Deutschland Anschluss berichten.

Hier ist es aber eindeutig so, wenn ich die KDG eigenen DNS Server verwende, das der Datentransfer bei den CDN Netzwerken von Apple (iTunes Store, App Store usw.) und bei Software Downloads über das Volumen Lizenz Protal von Microsoft extrem langsam laufen bzw. komplett abbrechen.

Ändere ich nun den Standard DNS Server auf den von Google läuft alles einwandfrei. Ob das nun ein besonderes Problem von Apple und Microsoft ist kann ich nicht beurteilen. Aber auch sonst hat der KDG eigene DNS Server hier bei uns immer mal wieder kurze Ausfälle, dann werden bei Webseiten plötzlich die Bilder nicht nachgeladen oder die Webseite wird gar nicht gefunden usw..

Die alternativen DNS Server trage ich dann einfach unter TCP/IP - Adressen - Nameserver- Adressen ein ?

greetz
Enno
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC 1781 VAW altern. Provider DNS Server bei KDG

Beitrag von Jirka »

Hallo Enno,
Enno26 hat geschrieben:Die alternativen DNS Server trage ich dann einfach unter TCP/IP - Adressen - Nameserver- Adressen ein ?
zum Beispiel, ja. (TCP/IP heißt aber jetzt IPv4)
Da dort eingetragene DNS-Server wenn ich mich recht entsinne aber auch per DHCP publiziert werden, was man zwar wieder in den DHCP-Einstellungen überschreiben kann, mache ich es lieber mit einer Weiterleitung unter IPv4 -> DNS -> Weiterleitungen... (Einfach bei Domäne ein * rein und dann zwei durch Leerzeichen getrennte DNS-Server bei Gegenstelle angeben).

Viele Grüße,
Jirka

P.S.: Hast Du schon mal Namebench ausgeführt (https://code.google.com/p/namebench/, brauch man nicht zu installieren)?
Antworten