Lc 1821 WIR. ADSL.....komme nicht ins Internet mit WLAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lc 1821 WIR. ADSL.....komme nicht ins Internet mit WLAN
Hallo,
ich habe o.g. Router Firmwarevers.:7.58.0045
Den Router hat ein PC-Profi vor 2 Jahren eingerichtet als "Heimarbeitsplatz"
für meinen Läppi mit WLAN.
Den Läppi habe ich vor einigen Tagen formatiert und alles neu installiert.
Nun bin ich im Ruhestand und will mit dem Läppi über WLAN ins Netz.
Es kommt die Ausschrift: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Zur Firma war meines Wissens eine VPN-Leitung eingerichtet.
Den Läppi und den Router habe ich seit einiger Zeit rausgekauft, ist also
mein Eigentum.
Ich glaube, dass eine Firewall den WLAN-Zugang blockiert.
Was muss ich eingeben, um diese Firewall zu deaktivieren?
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie eine Firewall-Regeltabelle aussehen
muss?
Welche engl. Begriffe wofür anzuwenden sind usw. ?
Bei mir steht: ALLOW VPN
ALLOW DNS
ALLOW HTTP/FTP
usw.
Kann mir jemand helfen? Das wäre nett.
MfG Hy
ich habe o.g. Router Firmwarevers.:7.58.0045
Den Router hat ein PC-Profi vor 2 Jahren eingerichtet als "Heimarbeitsplatz"
für meinen Läppi mit WLAN.
Den Läppi habe ich vor einigen Tagen formatiert und alles neu installiert.
Nun bin ich im Ruhestand und will mit dem Läppi über WLAN ins Netz.
Es kommt die Ausschrift: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Zur Firma war meines Wissens eine VPN-Leitung eingerichtet.
Den Läppi und den Router habe ich seit einiger Zeit rausgekauft, ist also
mein Eigentum.
Ich glaube, dass eine Firewall den WLAN-Zugang blockiert.
Was muss ich eingeben, um diese Firewall zu deaktivieren?
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie eine Firewall-Regeltabelle aussehen
muss?
Welche engl. Begriffe wofür anzuwenden sind usw. ?
Bei mir steht: ALLOW VPN
ALLOW DNS
ALLOW HTTP/FTP
usw.
Kann mir jemand helfen? Das wäre nett.
MfG Hy
Re: Lc 1821 WIR. ADSL.....komme nicht ins Internet mit WLAN
Hallo Hoyer,
Dann weisst du auch nicht welche Verbindungen eingerichtet sind.
Da stehen wahrscheinlich noch Connections zu Servern der Firma drin, die du nicht mehr brauchst und der Router routet irgendwo ins Nirvana, da ja die Server auf diesem Wege/Standort nicht erreichbar sind.
Letztere würde ich vorerst deaktivieren, da sie nur Verwirrung stiftet und den Router, wenn meine erste Antwort zutrifft, in den Aulieferungszustand zurück versetzen und alles grundauf neu konfigurieren... Zugänge... Firewall etc.
Deshalb empfehle ich dir, wie schon geschrieben, eine Neueinrichtung.
Es gibt seit längeren wunderbare Assistenten in Lanconfig dazu, die dir die Arbeit sehr erleicherten werden.
Lade dir die aktuellen Version dazu von lancom.de herunter und lets go!
Also du hast jetzt alles zuhause und am Router aber noch nichts geändert?Hoyer hat geschrieben: Den Router hat ein PC-Profi vor 2 Jahren eingerichtet als "Heimarbeitsplatz"
für meinen Läppi mit WLAN.
Den Läppi habe ich vor einigen Tagen formatiert und alles neu installiert.
Dann weisst du auch nicht welche Verbindungen eingerichtet sind.
Da stehen wahrscheinlich noch Connections zu Servern der Firma drin, die du nicht mehr brauchst und der Router routet irgendwo ins Nirvana, da ja die Server auf diesem Wege/Standort nicht erreichbar sind.
Tja welche? Es gibt die im Router und die Desktop-Firewall auf deinem, vermutlich, Windows-Rechner.Ich glaube, dass eine Firewall den WLAN-Zugang blockiert.
Was muss ich eingeben, um diese Firewall zu deaktivieren?
Letztere würde ich vorerst deaktivieren, da sie nur Verwirrung stiftet und den Router, wenn meine erste Antwort zutrifft, in den Aulieferungszustand zurück versetzen und alles grundauf neu konfigurieren... Zugänge... Firewall etc.
Hier wird dir geholfen, aber ich vermute in dem Zustand, in welchen sich derzeit dein Router befindet wird das sehr kompliziertKann mir jemand helfen? Das wäre nett.

Deshalb empfehle ich dir, wie schon geschrieben, eine Neueinrichtung.
Es gibt seit längeren wunderbare Assistenten in Lanconfig dazu, die dir die Arbeit sehr erleicherten werden.
Lade dir die aktuellen Version dazu von lancom.de herunter und lets go!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo,
danke für deine Hinweise.
Also, am Router habe ich nur die Firmware auf den neuesten Stand gebracht.
An den Einstellungen habe ich nichts verändert.
Ich meine die Firewall im Router, denn die im WIN XP habe ich deaktiviert.
Irgenwo habe ich mal gelesen, dass der Router Pakete blockiert.
Nun dachte ich, dass man die Firewall des Routers ausschalten kann und nur
die WPA2-Verschlüsselung aktiviert.
Die Konfiguration habe ich mir ausgedruckt.
Ich habe auch das Kennwort, um in die Konfiguration zu gelangen.
Wenn ich dir gewisse Einstellungen sage, die du wissen willst, dann wäre es doch eine Möglichkeit oder ?
Oder ist es besser, alles neu zu machen?
MfG Hy
danke für deine Hinweise.
Also, am Router habe ich nur die Firmware auf den neuesten Stand gebracht.
An den Einstellungen habe ich nichts verändert.
Ich meine die Firewall im Router, denn die im WIN XP habe ich deaktiviert.
Irgenwo habe ich mal gelesen, dass der Router Pakete blockiert.
Nun dachte ich, dass man die Firewall des Routers ausschalten kann und nur
die WPA2-Verschlüsselung aktiviert.
Die Konfiguration habe ich mir ausgedruckt.
Ich habe auch das Kennwort, um in die Konfiguration zu gelangen.
Wenn ich dir gewisse Einstellungen sage, die du wissen willst, dann wäre es doch eine Möglichkeit oder ?
Oder ist es besser, alles neu zu machen?
MfG Hy
Hallo backslash,
ich bin kein WLAN-Experte. Was ist SSID?
Was ist Passphrase?
Ich habe den Verbindungsassistenten genutzt.
Gibt es eine Anleitung für "Anfänger" ?
Mit dem ungesicherten WLAN klappt die Verbindung, nur bei der LANCOM-Ver-
bindung wird keine IP zugewiesen.
Ich würde ja über LANConfig versuchen alles neu zu konfigurieren, aber ich
habe Bammel, dass dann gar nichts mehr geht.
MfG Hy
ich bin kein WLAN-Experte. Was ist SSID?
Was ist Passphrase?
Ich habe den Verbindungsassistenten genutzt.
Gibt es eine Anleitung für "Anfänger" ?
Mit dem ungesicherten WLAN klappt die Verbindung, nur bei der LANCOM-Ver-
bindung wird keine IP zugewiesen.
Ich würde ja über LANConfig versuchen alles neu zu konfigurieren, aber ich
habe Bammel, dass dann gar nichts mehr geht.
MfG Hy
Moin,
ein WLAN-Client seinen Access Point findet. Die
Passphrase ist bei WPA-verschlüsselten Netzen das
Kennwort, das ein Client braucht, um sich einbuchen zu
können.
Konnektivität' meint: eine Verbindung steht, aber da ist
irgendwie kein DHCP-Server, von dem es eine Adresse
beziehen kann. Die Fehlersuche sollte also eher im
Bereich DHCP auf dem LANCOM anfangen.
Gruzß Alfred
SSID ist der 'Netzwerkname', also ein Name, unter demich bin kein WLAN-Experte. Was ist SSID?
Was ist Passphrase?
ein WLAN-Client seinen Access Point findet. Die
Passphrase ist bei WPA-verschlüsselten Netzen das
Kennwort, das ein Client braucht, um sich einbuchen zu
können.
Das ist genau das, was Windows mit 'eingeschränkteMit dem ungesicherten WLAN klappt die Verbindung, nur bei der LANCOM-Ver-
bindung wird keine IP zugewiesen.
Konnektivität' meint: eine Verbindung steht, aber da ist
irgendwie kein DHCP-Server, von dem es eine Adresse
beziehen kann. Die Fehlersuche sollte also eher im
Bereich DHCP auf dem LANCOM anfangen.
Gruzß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015