LC DSL/1611-I an PE One60-Router

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
csswt
Beiträge: 4
Registriert: 13 Apr 2007, 06:46

LC DSL/1611-I an PE One60-Router

Beitrag von csswt »

Hallo,

seit 2 Wochen versucht die DTAG unseren Router so zu programieren, dass unser CompanyConnect endlich klappt. Nach Konfig des Routers 1611 durch die DTAG versuchte ich diesen über die Gateway-Adresse anzusteuern. Dann fängt der 1611 an, sich ständig zu rebooten !!

Danach Austausch des Routers, da angeblich defekt. gerät wurde durch die DTAG getauscht und nun neu konfiguriert. Neuer Versuch, aber wieder fängt der 1611 an sich zu rebooten. Es leuchtet kurz die COLL-Leuchte auf, dann Neustart des Gerätes usw. Der 1611 ist per Cross-Cable (lt. DTAG) mit dem One60-Router verbunden. Die IP des Routers gibt es nur einmal im Netzwerk, also kann es kein IP-Konflikt sein.

Techniker der DTAG nun auf Warnstreik und Du kriegst niemanden zu fassen.

Kann jemand helfen ? Ich weiß nicht mehr weiter.

Danke
Michael
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

sind den die zugansdaten bekannt (router)?
rebootet der router auch wenn am wan kein kabel ist?
Was kommt an der Console (RS232)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

erst mal ist sicher immer interessant welche Firmware auf dem 1611 läuft.
Was wird ausgegeben, wenn Du unter Telnet show bootlog eingibst? (nach solchen Reboot-Vorgängen)

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

jau nur oft gibt die tcom die router login ned raus ... :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Lars,

ja na denn brauchen wir überhaupt nicht weiter zu machen...

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

dat meinte ich ja
1. schritt -> zustaendigkeit pruefen
2. schritt -> habe ich den alles :)
1 haben wir mal uebersprungen :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
csswt
Beiträge: 4
Registriert: 13 Apr 2007, 06:46

Beitrag von csswt »

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Erst mal zu Jirka und zur Firmware : 6.32.0021 / 29.03.2007 - HW-Release C

Zu Lars : Nö, Router-Login habe ich nicht. Wird die beim 1611 denn eingetragen ? Müsste die DTAG ja eigentlich wissen! !!!

ich bedaure die armen DTAGler ja auch, 4 Stunden mehr arbeiten und dafür kein Geld, aber mir hilft das nicht wirklich weiter :-(
csswt
Beiträge: 4
Registriert: 13 Apr 2007, 06:46

Beitrag von csswt »

ach ja, 1611 rebootet nicht, wenn am WAN kein Kabel dran ist. Fängt erst an, wenn Cross-Cable angeschlossen und versucht wird, eine Internet-Verbindung aufzubauen !
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

kommt du auf den router drauf oder kein passwort fuer den router?
Wenn nicht koennen wir dir nicht helfen ... weil ohne login kannste kaum was sehen.
Ausser mit dem lanmonitor wenn du snmp ohne passwort darfst gegen den router ... kannste den router im lanmonitor finden?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
csswt
Beiträge: 4
Registriert: 13 Apr 2007, 06:46

Beitrag von csswt »

Hallo,
folgendes ... habe den 1611 an einen Switch angeschlossen, den One60 ebenfalls. I-Net funzt nun ohne Probleme, also harmonieren One60 und 1611 harmonieren also vond der Geschwindigkeit nicht. Telefoniere nun noch mal mit dem CompanyConnect-Service, ob man da was machen kann.

Dank Euch allen , die sich mit meinem Prob befasst haben !!!
Antworten