LC1721+ Verbindungsabbrüche dann Gegenstelle antwortet nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi logox2
Eine Umstellung auf "Global" hab ich da noch nicht ausprobiert.
Die wird dir auch nichts bringen, weil das LANCOM trotzdem aus einer der beiden wieder eine lokal administrierte MAC macht. Das ist notwendig, weil die Telekom-Access-Konzentratoren eine MAC-Adresse nur genau einmal reinlassen und dadurch bei zwei gleichen MAC-Adressen immer nur die erste Verbindung funktionieren würde...
ür den Ping zum offen halten der Verbindung kann ich doch die Polling-Tabelle verwendenm, oder?


genau
Mich irritiert da im Konfigurator "...für nicht PPP-basierte Gegenstellen...."
das steht im LANconfig deshalb, weil es bei PPP-basierten Verbindungen normalerweise nicht nötig ist, um die Stabilität der Verbindung zu testet, denn im PPP gibt es das LCP-Polling. In deinem Fall ist es aber so, daß dein provider da noch eine Idle-Timeout drübergelegt hat und du daher in jedem fall irgendwelche Daten in regelmäßigen abständen übertragen mußt - und das machst du am einfachsten über die Polling-Tabelle...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

LCOS 8.50 ist raus. Probier mal damit.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
logox2
Beiträge: 18
Registriert: 06 Apr 2011, 20:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von logox2 »

Hallo zusammen,
die 8.50 ist jetzt auf dem Router drauf, das Polling ist eingerichtet.
Mal schauen, wann der nächste Reboot fällig ist.

Ich hatte letzten Sonntag einen Laptop ran gehängt und Syslog eingeschaltet, das muss ich die kommenden Tage mal auswerten, vielleicht finde ich da noch was.

Dann hab ich als nächst Probieroptionen noch folgendes offen:
-MAC-Adresse auf Global für eine Verbindung
-Einen automatischen Reboot wenn eine Verbindung spinnt (LCOS-Menübaum -- Setup -- TCP-IP -- Alive-Test)
-In den PPP-Gegenstelle bei der Verbindung fürs Sichere Kirchennetz die Zeit von 5 auf 0 setzten, anscheinend schluckt die Firewall dort so manches

Danach werd ich wieder weiter suchen ;)

Grüße
Wolfgang

PS: Frohe Ostern!
--
Speedport 701V für Entertain
LC1821n 8.50 RC2 für Produktivnetz
Benutzeravatar
logox2
Beiträge: 18
Registriert: 06 Apr 2011, 20:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von logox2 »

So, bisher läuft der Router 3 Tage ohne Reboot - Hoffe das geht so weiter ;)
--
Speedport 701V für Entertain
LC1821n 8.50 RC2 für Produktivnetz
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Eigentlich sollte es mit der 8.50 wieder "normal" laufen, also auch ohne Polling und Änderungen an der MAC-Adresse. Dann wird die Verbindung zum Kirchennetz allerdings auch wieder bei Untätigkeit abgebaut.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
logox2
Beiträge: 18
Registriert: 06 Apr 2011, 20:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von logox2 »

Hi Georg,
im Moment hab ich nur das Polling drin, an den MAC's hab ich (noch) nichts gemacht.
Kommt aber insgesammt doch noch ca. alle 3 Tage ein Crash vor.

Grüße
Wolfgang
--
Speedport 701V für Entertain
LC1821n 8.50 RC2 für Produktivnetz
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Wolfgang!

Was bitte schön meinst du mit Crash? Eine nicht funktionierende WAN-Verbindung doch sicher nicht, oder?

Ciao, Georg
Antworten