Die wird dir auch nichts bringen, weil das LANCOM trotzdem aus einer der beiden wieder eine lokal administrierte MAC macht. Das ist notwendig, weil die Telekom-Access-Konzentratoren eine MAC-Adresse nur genau einmal reinlassen und dadurch bei zwei gleichen MAC-Adressen immer nur die erste Verbindung funktionieren würde...Eine Umstellung auf "Global" hab ich da noch nicht ausprobiert.
ür den Ping zum offen halten der Verbindung kann ich doch die Polling-Tabelle verwendenm, oder?
genau
das steht im LANconfig deshalb, weil es bei PPP-basierten Verbindungen normalerweise nicht nötig ist, um die Stabilität der Verbindung zu testet, denn im PPP gibt es das LCP-Polling. In deinem Fall ist es aber so, daß dein provider da noch eine Idle-Timeout drübergelegt hat und du daher in jedem fall irgendwelche Daten in regelmäßigen abständen übertragen mußt - und das machst du am einfachsten über die Polling-Tabelle...Mich irritiert da im Konfigurator "...für nicht PPP-basierte Gegenstellen...."
Gruß
Backslash