LC1722 os_panic

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

efn
Beiträge: 14
Registriert: 27 Jul 2005, 11:56

Sorry...

Beitrag von efn »

Sorry, aber wie sollen wir aus der Panic ersehen, dass dort ein Balancer im Einsatz ist, wenn im Posting folgendes steht:

... wenn die 1. wan verbindung getrennt wird (die gebuendelt ist)...

Zum nicht testen wollen nur mal kurz der Hinweis, dass es vom Support zum geschilderten Problem zunächst hiess:

"Da gehe ich eher von einem Einzelschicksal aus. Das LCOS im 1722 ist im
Prinzip das selbe, wie im 1711. Die Module für Routing und Loadbalancer
sind exact gleich. Wenn der 1722 hier ein grundsätzliches Problem hätte,
wäre uns das schon aufgefallen, weil er doch schon in sehr vielen ähnlichen
Szenarien läuft."

und später nach reichlich Kommunikation das Statement kam:

"Habe aus der Entwicklung eine FW 6.14 erhalten, die den Fehler eventuell
gefixt hat."

Da das System in realer Nutzung ist, war das für uns insbesondere aufgrund der geringen Reaktionsgeschwindigkeit des Supports leider nicht akzeptabel, so dass wir den Router wieder zurückgesandt hatten und daher nicht mehr testen konnten - von nicht wollen kann also nicht die Rede sein.

Gruss
efn
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi efn
Sorry, aber wie sollen wir aus der Panic ersehen, dass dort ein Balancer im Einsatz ist, wenn im Posting folgendes steht:
in dem man ein posting weister schaut. Da steht nämlich
habe dne Router gerade 4 mal zum rebooten bekommen druch trennen der PPP Verbindung der Lastverteilung.
(Lastverteilung = Loadbalancing)
Da das System in realer Nutzung ist, war das für uns insbesondere aufgrund der geringen Reaktionsgeschwindigkeit des Supports leider nicht akzeptabel, so dass wir den Router wieder zurückgesandt hatten und daher nicht mehr testen konnten - von nicht wollen kann also nicht die Rede sein.
Du glaubst also, wenn du Hopp sagst, dann muß die ganze Welt nach dir springen...

Ein Blick in die Bugtracking-Datenbank sagt, daß es den Fix zwei Tage (am 6.7) nach der Meldung (vom 4.7) gegeben hat - das ist eine recht schnelle Reaktion. Und von daher kann von "nicht wollen" sehr wohl die Rede sein

Gruß
Backslash
efn
Beiträge: 14
Registriert: 27 Jul 2005, 11:56

Leider nicht korrekt

Beitrag von efn »

Leider stimmt die Aussage so nicht. Unsere Meldung war vom 21.6. wie auch an der Support-Reaktion ersichtlich ist:

"...vielen Dank für Ihre Anfrage vom 21.06.2006.

Zunächst möchte ich Sie bitten, die lange Antwortzeit zu entschuldigen, die
in
einem temporär erhöhten Anfrageaufkommen während der letzten Monate
begründet
liegt. Wir haben zwischenzeitlich reagiert und unseren Support personell
deutlich verstärkt, um hohe Antwortzeiten in Zukunft zu vermeiden und
wieder
zeitnah reagieren zu können. Derzeit arbeiten wir alle noch offenen Fälle
auf.

Wenn das Problem nachwievor besteht, würde ich tatsächlich gerne mal auf
die
Konfiguration des Gerätes schauen. Bitte schicken Sie mir diese zu."

Also bitte fair bleiben !

Gruß

efn
Antworten